Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
1 Jahr Erlebniswelt - Starker Besucher-Strom im Tanzkraftwerk
21.03.2018 | Die Wien Energie-Erlebniswelt feiert am Donnerstag, 22. März 2018, ihren 1. Geburtstag. Wien Energie hat neben dem Servicezentrum, der Müllverbrennungsanlage und der Energieberatung in der Spittelau diese neue Kundenattraktion geschaffen. Sie bietet 19 interaktive Stationen, bei denen Energie spielerisch erforscht werden kann.
Morgen: Wiener Lokalbahnen eröffnen Betriebsgelände mit neuer Remise
20.03.2018 | Die Wiener Lokalbahnen betreiben seit 130 Jahren die Badner Bahn, eine der wichtigsten Pendlerverbindungen von und nach Wien. Anlässlich der Eröffnung des Betriebsgeländes mit neuer Remise lädt die beliebte Regionalbahn am 21. März zum "Tag der offenen Tür" nach Inzersdorf. Einen Tag lang wird das Areal für BesucherInnen zugänglich gemacht und mit einem tollen Programm bespielt. Ein Muss für alle Bahn-Fans!
U6-Station Nußdorfer Straße: Generalsanierung ab April
18.03.2018 | Anfang April starten die Wiener Linien mit der Generalsanierung der historischen U6-Station Nußdorfer Straße. Nach der Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossenen Generalsanierung der Station Währinger Straße ist das der nächste Schritt im Zuge der U6-Revitalisierung. Ab 3. April steht in der Station Nußdorfer Straße bis voraussichtlich Anfang September der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf nicht zur Verfügung. Wegen des Abbruchs des alten Bahnsteiges und dessen Neuerrichtung durchfahren die Züge die Station Nußdorfer Straße in Richtung Floridsdorf ohne Halt. In Richtung Siebenhirten können die Fahrgäste wie gewohnt ein- und aussteigen. Der Zugang zur Station ist über den Eingang auf der äußeren Gürtelseite möglich.
Nächste Woche: Wiener Lokalbahnen eröffnen Betriebsgelände mit neuer Remise
14.03.2018 | Die Wiener Lokalbahnen betreiben seit 130 Jahren die Badner Bahn, eine der wichtigsten Pendlerverbindungen von und nach Wien. Anlässlich der Eröffnung des Betriebsgeländes mit neuer Remise lädt die beliebte Regionalbahn am 21. März zum "Tag der offenen Tür" nach Inzersdorf. Einen Tag lang wird das Areal für BesucherInnen zugänglich gemacht und mit einem tollen Programm bespielt. Ein Muss für alle Bahn-Fans!
Gleisbauarbeiten und U4-Modernisierung über Ostern
12.03.2018 | Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigte Zeit zu Ostern um ihr Schienennetz - sowohl für die Straßenbahn, als auch für die U-Bahn - zu modernisieren.
Wiener U-Bahn: Erster Blick ins Innere des neuen X-Wagens
08.03.2018 | Öffi-Stadträtin Ulli Sima, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer und der CEO von Siemens Österreich, Wolfgang Hesoun, ermöglichten heute einen ersten Blick ins Innere der neuen U-Bahn. "Unsere Stadt wächst, die Zahl unserer Fahrgäste wächst und daher wächst natürlich auch unser U-Bahn-Netz inklusiver moderner Fahrzeuge. Mit dem X-Wagen fährt bald eine völlig neue U-Bahn-Generation durch unsere Stadt. Diese neuen U-Bahnen haben ein größeres Platzangebot und können daher noch mehr Menschen rasch von A nach B bringen. Wir haben auch die Plätze für Familien mit Kinderwägen erhöht und auf ein höchstes Maß an Barrierefreiheit geachtet", erklärt Öffi-Stadträtin Ulli Sima bei der Präsentation heute im Siemens-Werk in Simmering.
Tag des Energiesparens: Wien Energie ruft zur Energiespar Challenge
04.03.2018 | Vier Wochen, vier Aufgaben, coole Preise: Das ist die Energiespar Challenge von Wien Energie, ein spannender Wettbewerb für alle, die Energie einsparen wollen - und das ganz nebenbei. Gesucht werden heuer vor allem junge Familien und WGs. Kreativität, nachhaltiges und umweltbewusstes Denken sind bei der Energiespar Challenge wichtig. Im Fokus steht aber vor allem eines - Teamarbeit! Die Anmeldung läuft ab 5. März 2018, bis zum 6. April 2018 unter [www.energiesparchallenge.at ] (http://www.energiesparchallenge.at)
|<
<<
110
111
112
113
114
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953