Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke: Martin Krajcsir als Generaldirektor bestätigt - BILD
13.04.2018 | Die Generalversammlung der Wiener Stadtwerke GmbH hat heute Freitag die Verlängerung des Vertrages von Generaldirektor Martin Krajcsir (54) beschlossen. Krajcsir wird den Konzern ab 2019 gemeinsam mit Peter Weinelt (52) in einer Zweier-Geschäftsführung leiten. Direktorin Gabriele Domschitz (58) wechselt mit Jahresende 2018 in den Ruhestand, ihre Agenden werden auf Krajcsir und Weinelt aufgeteilt.
Detail
Wiener Linien laden zum Probesitzen für die neue U-Bahn ein
13.04.2018 | Linea, Trigon und Radial - so heißen die drei Sitz-Varianten für den neuen X-Wagen, die sich zwar zum Verwechseln ähnlich sehen, aber in einer Hinsicht unterscheiden: in ihrer Ergonomie. Nun sind die Wienerinnen und Wiener eingeladen, beim Probesitzen ihren Favoriten zu wählen.
Detail
Wiener Linien testen ersten selbstfahrenden e-Bus
11.04.2018 | Der offizielle Startschuss für ein völlig neues Öffi-Angebot in Wien ist gefallen. Mit dem ersten selbstfahrenden Elektrobus, der jetzt in der Wiener-Linien-Garage Leopoldau angekommen ist, wird die aktive Forschungs- und Testtätigkeit durch das Projektkonsortium "auto.Bus - Seestadt" aufgenommen. "Wien stärkt damit seine innovative Vorreiterrolle. Schon bei den E-Bussen war das Wiener System Vorbild für viele europäische Verkehrsbetriebe. Mit den autonomen Bussen machen wir den nächsten Schritt", freut sich Öffi-Stadträtin Mag.a Ulli Sima.
Detail
Versuch dich als Drohnen-Pilot!
08.04.2018 | Schon einmal eine Industriedrohne mit mehr als 140 cm Durchmesser und einem Gewicht von über sieben Kilo gesehen? Das ist ein beeindruckender Anblick und verdeutlicht das Potential dieser Technologie. Verknüpft mit einer hochintelligenten Software übernehmen Drohnen bei Wien Energie Inspektionsaufgaben in schwer zugänglichen Gebäudeteilen und Kraftwerken - "Smart Drone Inspection" nennt sich das innovative Projekt, das bei der Langen Nacht präsentiert wird. Was simpel aussieht, ist höchste Präzision.
Detail
SIMA/PAPAI/STREBL: In der Stadt einkaufen, während Elektroauto lädt
05.04.2018 | Startschuss für ein flächendeckendes Ladenetz im öffentlichen Raum in Wien: Heute Donnerstag gehen die ersten 10 Ladestellen für Elektroautos im Bezirk Floridsdorf in Betrieb, morgen Freitag folgen weitere 10 Ladestellen in der Brigittenau. Stromtanken ist dort ab sofort möglich. Über 60 Ladestellen in den Bezirken Leopoldstadt, Mariahilf, Neubau, Hietzing, Rudolfsheim und Ottakring sind bereits errichtet und werden in den nächsten Wochen ebenfalls ans Netz angeschlossen.
Detail
Wiener Linien modernisieren die Gleise auf der U6
05.04.2018 | Die Wiener Linien modernisieren ihre Gleisinfrastruktur im Süden Wiens: Von Samstag, den 14. April ab ca. 00:30 Uhr, bis Sonntag, den 15. April Betriebsschluss, werden 200 Meter Gleis und vier Weichen auf der U6 zwischen Alterlaa und Siebenhirten getauscht. Während der Zeit der Bauarbeiten kann die U6 auf dieser Strecke nicht fahren.
Detail
Neue Streckenführung und neuer Fahrplan für die Badner Bahn - ANHANG
04.04.2018 | Rechtzeitig zum Schulbeginn nach Ostern fährt die Badner Bahn mit neuem Fahrplan. Mit Inbetriebnahme ihrer neuen Remise in Inzersdorf hat die Badner Bahn die Meidlinger Station Wolfganggasse aufgelassen. Ab sofort fährt die beliebte Regionalbahn mit leicht geänderter Streckenführung zwischen den bestehenden Haltestellen Eichenstraße und Dörfelstraße entlang den Gleisen der Linie 62.
Detail
  |<<<108109110111112>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke