Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Linien: Nächste Phase der Gleiserneuerung am Ring
02.05.2018 | Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigte Zeit von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten um ein weiteres Teilstück der Gleise am Ring zu modernisieren und die Arbeiten auf der Ringstraße für dieses Jahr abzuschließen. Von 9. Mai abends bis 22. Mai früh werden im Bereich Babenbergerstraße bis Schottengasse über 1.000 Meter Gleise erneuert. Die Vorarbeiten laufen bereits seit Mitte April.
Wiener Töchtertag: Mädchen-Power für die Badner Bahn - BILD
26.04.2018 | Bereits zum zweiten Mal sind die Wiener Lokalbahnen heute beim Wiener Töchtertag dabei. 22 Mädchen zwischen elf und sechzehn Jahren lernen die Lehrberufsbilder Mechatronik und Elektrotechnik sowie die Berufe FahrdienstleiterIn, TriebfahrzeugführerIn und LokführerIn kennen. Und das nicht nur theoretisch: In den Workshops geht es bei der Bearbeitung von Werkstücken und mit dem Führen der Badner Bahn auch gleich hautnah in die Praxis.
Wien Energie-Chatbot bei Kunden immer beliebter
26.04.2018 | BotTina heißt der neue innovative Service-Chatbot von Wien Energie, der seit Sommer 2017 vollautomatisiert und rund um die Uhr Anfragen von Kundinnen und Kunden per Chat-Funktion beantwortet. Über 20.000 Gespräche hat BotTina in dieser Zeit bereits geführt. Die Fragestellungen sind dabei vor allem allgemein rund um die Themen An- und Abmeldung, Tarife oder Umzugsservice. Für komplexe Anfragen oder dann, wenn persönliche Kundendaten ins Spiel kommen, kann das System jetzt auch in den Live-Chat-Modus wechseln. Dann übernehmen wieder "echte" Service-MitarbeiterInnen das Kundengespräch.
Wiener Linien: Rätselrallye "Mister Y" in Bus, Bim und U-Bahn
22.04.2018 | Mit Montag, 23. April, startet in den Wiener Öffis die Rätselrallye rund um "Mister Y". Jetzt sind die Öffi-Fahrgäste gefragt: Wer die Hinweise, die Mister Y in den Öffis hinterlassen hat, richtig deutet und das Rätsel bis 27. Mai löst, kann ein nagelneues iPhone X gewinnen! So funktioniert die Rätselrallye Die Wiener Linien werden wieder von einem Öffi-Schurken herausgefordert: Mister Y, ein Ganoven-Kollege des bereits bekannten Mister X, hat ein kniffliges Rätsel übermittelt. Gesucht wird ein "misteryöses" Objekt in Wien. Verschlüsselte Hinweise auf den Überkopf-Innenplakaten in vielen Wiener-Linien-Fahrzeugen weisen den Hobby-Detektiven den Weg.
Voller Energie auf 42,195 Kilometer!
19.04.2018 | Beim Vienna City Marathon dreht sich alles um Energie. 42.000 Läuferinnen und Läufer erzeugen am kommenden Sonntag 68.250 Kilowattstunden (kWh), was einem Stromverbrauch von 10.000 Wiener Haushalten am Tag entspricht. Kulinarisch betrachtet: Alle Sportlerinnen und Sportler verbrennen eine Energiemenge von zusammen 114.000 Wiener Schnitzel oder 21 Tonnen Kaiserschmarrn. Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während dem Lauf ihre Energie zurückgewinnen, müssen sie mit ca. 25 Tonnen Obst und 145.000 Liter isotonischen Getränke und Mineralwasser versorgt werden.
87.000 Fahrgäste waren 2017 mit der Vienna Ring Tram unterwegs
19.04.2018 | Sightseeing auf Schienen ist beliebt: 2017 drehten ca. 87.000 Fahrgäste mit der Vienna Ring Tram eine Runde. 2010 waren es noch etwa 43.000 Fahrgäste. Damit hat sich die Anzahl der Fahrgäste pro Jahr mehr als verdoppelt. Seit dem Gründungsjahr 2009 haben insgesamt über 600.000 Menschen Rathaus, Staatsoper und Co. mit der gelben Straßenbahn kennengelernt.
Alexa, frag Wiener Lokalbahnen! - BILD
18.04.2018 | Die Badner Bahn hat ihren digitalen Abfahrtsmonitor weiter entwickelt. Der neue Fahrplan der Badner Bahn steht ab sofort als Alexa Skill für alle Amazon Echo Geräte zur Verfügung. "Barrierefreier Zugang zu unseren Informationen und Leistungen ist ein Innovations-Schwerpunkt bei den Wiener Lokalbahnen. Mit dem Alexa Skill machen wir den Zugriff auf Abfahrtsinfos der Badner Bahn inklusive Störungsinfos in Echtzeit für verschiedene Endgeräte verfügbar", freut sich Wiener Lokalbahnen Vorstandsdirektorin Monika Unterholzner.
|<
<<
107
108
109
110
111
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953