Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

U-Bahn-Tag: Am Testgleis selbst mit der U-Bahn fahren!
22.05.2018 | Der traditionelle Tramwaytag der Wiener Linien wird heuer zum U-Bahn-Tag. Am kommenden Samstag können Fahrgäste und Öffi-Begeisterte einen Blick hinter die Kulissen werfen und im Bahnhof Erdberg zum Beispiel selbst einen U-Bahn-Zug aufs Testgleis fahren. Anlass ist ein besonderes Jubiläum: Im Frühjahr 1978 fuhr zum allerersten Mal ein Silberpfeil auf der U1-Neubaustrecke zwischen Karlsplatz und Reumannplatz. Und genau dieses 40-jährige Jubiläum nehmen die Wiener Linien zum Anlass, ihren Fahrgästen die spannende Welt der U-Bahn am Bahnhof Erdberg (direkt bei der U3-Station Erdberg) und im Wiener-Linien-Verkehrsmuseum Remise (Ludwig-Koeßler-Platz, U3-Station Schlachthausgasse) näher zu bringen. Beide Locations bieten am 26. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches und kostenloses Programm für die ganze Familie.
Detail
Öffentlicher Verkehr als Schlüssel für mehr Klimaschutz
15.05.2018 | Ganz im Zeichen des Klimaschutzes steht am 15. Mai der R20 Austrian World Summit in Wien. Immer mehr Menschen zieht es weltweit in die Städte. Daher ist nachhaltiger öffentlicher Verkehr ein zentraler Schlüssel für mehr Klima- und Umweltschutz. Das gilt auch für Wien. "Wien wächst in den nächsten Jahren auf zwei Millionen EinwohnerInnen an. Umso wichtiger ist es, dass wir den öffentlichen Verkehr auch in Zukunft weiter ausbauen und attraktiv machen. Denn wer öffentlich unterwegs ist, schont Klima und Umwelt und sorgt so für saubere Luft, weniger Lärm und mehr Platz für die Menschen", so Öffi- und Umweltstadträtin Ulli Sima.
Detail
Sima/Fida: Neues Trainingsgelände für HochspannungstechnikerInnen der Wiener Netze eröffnet
09.05.2018 | Die neue Freileitungsschule in Wien Simmering ist österreichweit das umfangreichste und größte Trainingsgelände seiner Art. Am Areal des Campus Wiener Netze trainieren die ExpertInnen regelmäßig den Einsatz in schwindelerregender Höhe und bereiten sich so auf ihre Arbeit auf den 80 Meter hohen Hochspannungsmasten vor.
Detail
NEU4: Sanierung Station Friedensbrücke früher fertig als geplant
08.05.2018 | Am Montag, 28. Mai, beginnt die Modernisierung der U4-Station Roßauer Lände. Gleichzeitig steht den Fahrgästen der Bahnsteig in der Station Friedensbrücke zwei Monate früher als geplant wieder zur Verfügung. Die U4-Modernisierung geht auch im Sommer weiter. Von 2. Juli bis 27. August kann die Endstation Heiligenstadt von der U4 nicht angefahren werden. Die Bahnsteige werden komplett erneuert und Gleise in diesem Bereich umgebaut. Als zusätzliche Alternative zur S-Bahn (S40, Abschnitt Franz-Josefs-Bahnhof - Heiligenstadt) bzw. zur Linie D wird die Ersatzlinie E4 für die Fahrgäste im Einsatz sein.
Detail
Sima: Linie 11 verbindet künftig Simmering mit Favoriten
07.05.2018 | Simmering und Favoriten rücken jetzt noch weiter zusammen: Dafür sorgt das neue Ausbauprojekt der Linie 11. In Simmering gab es den Wunsch das Straßenbahnnetz auszuweiten und die Verbindung nach Kaiserebersdorf zu stärken. Die Wiener Linien haben daraufhin ein Konzept für eine zusätzliche Straßenbahnlinie für Simmering - die Linie 11 - sowie eine Verlängerung der Linie 71 nach Kaiserebersdorf ausgearbeitet. Im Zuge der Planungen konnte das Projekt nun in einem weiteren Schritt massiv ausgeweitet werden.
Detail
U-Bahn-Tag am 26. Mai: Vom Silberpfeil zum X-Wagen
06.05.2018 | Wer schon immer einmal einen Blick hinter Kulissen der Wiener U-Bahn werfen wollte oder mehr über die Geschichte der U-Bahn erfahren wollte, der sollte sich den Samstag, 26. Mai im Kalender rot markieren. Der traditionelle und beliebte Tramwaytag wird heuer aus gegebenem Anlass zum U-Bahn-Tag. Am 25. Februar 1978 zischte zum allerersten Mal ein Silberpfeil auf der ersten U1-Neubaustrecke zwischen Karlsplatz und Reumannplatz. Und genau dieses 40-jährige Jubiläum nehmen die Wiener Linien zum Anlass, ihren Fahrgästen die spannende Welt der U-Bahn am Bahnhof Erdberg (direkt bei der U3-Station Erdberg) und im Wiener-Linien-Verkehrsmuseum Remise (Ludwig-Koeßler-Platz) näher zu bringen. Beide Locations bieten am 26. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Detail
Hausgemachter Sonnenstrom aus Wien - BILD
04.05.2018 | Wien Energie nimmt den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Wien mit ersten Projekten in Angriff. In Zusammenarbeit mit der Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (WBV-GPA) errichtet Wien Energie jetzt in der Donaustadt die erste Gemeinschafts-Photovoltaikanlage der Stadt. 38 Haushalte in der Lavaterstraße nutzen bald Sonnenstrom direkt vom eigenen Dach. Möglich wird dieses neue Modell durch die Ökostrom-Novelle aus dem vergangenen Jahr.
Detail
  |<<<106107108109110>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke