Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

NEU4: Modernisierung der Station Heiligenstadt ab 2. Juli
12.06.2018 | Auch im Sommer läuft die U4-Modernisierung auf Hochtouren weiter. Von 2. Juli bis inklusive 26. August kann die U4-Endstation Heiligenstadt nicht angefahren werden, die Züge wenden dann in der Station Spittelau. In Heiligenstadt werden die U4-Bahnsteige komplett abgetragen und neu aufgebaut. Zusätzlich werden in diesem Streckenbereich auch Gleise umgebaut bzw. Weichen neu verlegt. Fahrgäste können zwischen Spittelau und Heiligenstadt auf die Straßenbahnlinie D und auf die S-Bahn (S40) ausweichen. Zusätzlich ist auf den Gleisen der Linie D die Ersatzlinie E4 zwischen Augasse und Nußdorf/Beethovengang unterwegs. Am Wochenende ist die Ersatzlinie E4 im Nachtverkehr wie die Nacht-U-Bahn alle 15 Minuten unterwegs.
Detail
U-Bahn-Sitze im X-Wagen: WienerInnen fahren auf "Trigon" ab
03.06.2018 | Linea, Trigon oder Radial? Diese Frage stellten die Wiener Linien ihren Fahrgästen und tourten mit Ergonomie-Studien für die Sitze des neuen X-Wagens rund ein Monat lang durch das U-Bahn-Netz. Drei Varianten für die Sitzgestaltung der nächsten U-Bahn-Generation standen zur Wahl, die sich zwar zum Verwechseln ähnlich sehen, aber in ihrer Ergonomie doch unterscheiden. Rund 5600 Fahrgäste nutzten die Möglichkeit zum Probesitzen und entschieden sich für ihren Favoriten. Das Ergebnis: Rund 40 Prozent waren sich einig - auf Trigon sitzt es sich am bequemsten. Dahinter folgen die Modell Linea mit knapp 34 Prozent der Stimmen und Radial mit etwa 26 Prozent.
Detail
Sima/Fischer/Strebl: SMATRICS und Wien Energie eröffnen erste 350kW Ultra-Schnellladestation Österreichs
30.05.2018 | Heute, Mittwoch, wurde der erste Ultra-Schnellladestandort für Elektroautos in Österreich eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt des Elektromobilitätspioniers SMATRICS und Wien Energie mit vier Hochleistungsladestationen (HPC) am "Verteilerkreis" in Wien-Favoriten definiert Alltagstauglichkeit von E-Autos völlig neu. Mit bis zu 350 kW Ladeleistung können Kundinnen und Kunden von SMATRICS bzw. Wien Energie künftig innerhalb von 5 min bis zu 100 km laden.
Detail
Wien Energie: Energieguthaben für betroffene Kunden
27.05.2018 | Zur aktuellen Berichterstattung rund um aufgetauchte IT-Probleme bei Kundenabrechnungen teilt das Unternehmen mit: Wir bedauern die Unannehmlichkeiten durch die IT-Umstellung sehr. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung noch bestehender Fehlerquellen. Der Großteil davon ist bereits erledigt. Allfällige noch bestehende Fehlerquellen werden definitiv bis 30. Juni behoben werden.
Detail
WienMobil: Erstes großes Update für Wiener-Linien-App
27.05.2018 | WienMobil, die offizielle Smartphone-App der Wiener Linien, hat heute ihr erstes großes Update für Android und iOS erhalten. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen wie eine übersichtlichere Darstellung der Services und sämtliche Echtzeitinformationen der Wiener Linien. So haben Fahrgäste mit WienMobil jederzeit einen guten Überblick über das gesamte Netz und können ihre Fahrt mit Bus, Bim und U-Bahn punktgenau und einfach am Smartphone planen. Auch alle Verkehrsmeldungen und Störungen sind integriert und werden in Routen angezeigt.
Detail
Wiener Lokalbahnen Cargo: Bernd Müller wird neuer Geschäftsführer - BILD
24.05.2018 | Bernd Müller (46) übernimmt mit Mitte August die Geschäftsführung der Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC). Er folgt in dieser Funktion auf den langjährigen WLC-Geschäftsführer Gerald Retscher, der in Pension geht. "Müllers bisherige Karrierestationen zeigen seine große Erfahrung im Schienengüterverkehr. Wir sind hocherfreut, dass sich Bernd Müller beworben hat und sich im Hearing durchsetzen konnte", freute sich die Vorstandsdirektorin der Wiener Lokalbahnen, Monika Unterholzner, über die Entscheidung.
Detail
Wien Energie liefert Beitrag zur Klima- und Energiestrategie
22.05.2018 |
Detail
  |<<<105106107108109>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke