Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Sima präsentiert Info-Offensive zum Start des Essverbots in der U6
31.08.2018 | Was in anderen Städten längst eine Selbstverständlichkeit, kommt nun auch in Wien: Ein Essverbot in der U-Bahn, um Geruchsbelästigungen und Verschmutzung der Fahrzeuge abzustellen und damit die Fahrt von A nach B noch angenehmer zu gestalten. Mit 1. September gilt das generelle Essverbot in der U6, ab 15. Jänner dann in allen U-Bahn-Linien. "Wir wollen, dass sich alle Fahrgäste in den Öffis wohl fühlen und kommen dem großen Wunsch der Fahrgäste nach, ein generelles Essverbot zu erlassen. Dazu starten wir nun eine große Info-Offensive", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima bei der heutigen Präsentation in der U6-Station Westbahnhof.
Detail
Wiener Linien: SicherheitsmitarbeiterInnen seit einem Jahr im Einsatz - positive Bilanz zum Jahrestag
27.08.2018 | Seit einem Jahr zeigen die Wiener-Linien-SicherheitsmitarbeiterInnen in den Stationen und Zügen im U-Bahn-Netz Präsenz und erhöhen damit das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste. Das Sicherheitsteam wird laufend ausgebaut, bis Ende 2019 werden 120 MitarbeiterInnen
Detail
32.000 tauschen Büro-Uniform gegen Lauf-Shirt
26.08.2018 | Der Wien Energie Business Run am 6. September 2018 ist ausverkauft. Was 2001 mit einem Starterfeld von 3.000 Läuferinnen und Läufern begann, ist heute Österreichs zweitgrößtes Lauf-Event nach dem Vienna City Marathon. Der Wien Energie Business Run bewegte in den letzten 17 Jahren über 300.000 Menschen. Heuer rechnen die Veranstalter mit 32.000 Starterinnen und Startern und damit einem neuen TeilnehmerInnen-Rekord. Aufgrund der großen Nachfrage wurde auch die Zeltstadt für die After-Party rund um das Ernst-Happel-Stadion wieder erweitert. Insgesamt nehmen 1.250 Unternehmen aus ganz Österreich am Lauf teil.
Detail
NEU4: U4 fährt ab 27. August wieder nach Heiligenstadt
22.08.2018 | Seit Anfang Juli wurden in der U4-Station Heiligenstadt die Bahnsteige komplett abgetragen und wieder neu aufgebaut. Im Streckenbereich wurden zusätzlich Gleise umgebaut bzw. Weichen neu verlegt. Die Arbeiten im Zuge der U4-Modernisierung werden in den nächsten Tagen pünktlich abgeschlossen. Ab Montag, 27. August fährt die U4 wieder durchgängig von Hütteldorf nach Heiligenstadt.
Detail
Badner Bahn: Kühlende Fächer gegen Sommerhitze - BILD
17.08.2018 | Rechtzeitig zu Beginn der neuen Hitzewelle unternimmt die Badner Bahn eine Service-Offensive für ihre Fahrgäste: Wiener Lokalbahnen Geschäftsführerin Monika Unterholzner und ihr Team verteilen in der Bahn Fächer gegen die Hitze. "Es ist eine Geste der Achtsamkeit. Wir haben großes Verständnis für unsere Fahrgäste, die im Sommer unter der Hitze leiden", so Unterholzner. Bereits mehr als ein Drittel der Triebfahrzeuge der Badner Bahn verfügt über eingebaute Klimaanlagen, bis 2021 werden alle Züge klimatisiert sein.
Detail
Überwältigende Mehrheit für Essverbot auf allen U-Bahn-Linien
16.08.2018 | Eindeutiges Votum der Fahrgäste der Wiener Linien: Die überwältigende Mehrheit hat sich bei der Befragung für ein Essverbot auf allen U-Bahn-Linien ausgesprochen. 51.216 Menschen haben die Möglichkeit genutzt, sich online an der Abstimmung zu beteiligen. Mehr als zwei Drittel, genau 37.453 Menschen, haben die Frage, ob sie ein Essverbot auf allen U-Bahn-Linien wollen, mit Ja beantwortet.*
Detail
U6-Paket: Neue Bodenmarkierungen für schnelleres Ein- und Aussteigen
14.08.2018 | Im Zuge des U6-Maßnahmenpakets bringen die Wiener Linien nun für einen leichteren und schnelleren Fahrgastwechsel spezielle Bodenmarkierungen auf den Bahnsteigen in stark frequentierten U6-Stationen an. Die Bodenmarkierung kennzeichnet sowohl den Wartebereich für zusteigende Fahrgäste am Bahnsteig, als auch den frei zu lassenden Bereich für aussteigende Fahrgäste. Die Fahrgäste wissen genau, wo der Zug hält und wo die Türbereiche sein werden. Die ersten Kennzeichnungen wurden bereits in der Station Westbahnhof angebracht.
Detail
  |<<<100101102103104>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke