Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Linien: Neue U-Bahn-Stars-Bühne in der Station Landstraße
11.10.2019 | Musikbegeisterte Fahrgäste der Wiener Linien haben Grund zur Freude: Die beliebten U-Bahn-Stars spielen künftig auf einem weiteren Spot in der U-Bahn-Station Landstraße.
Klimaschutz für die WG: Energiesparer gesucht
06.10.2019 | Studierende aufgepasst: Wer wird die Energiespar WG 2019? Ab 1. November geht der Nachhaltigkeits-Wettbewerb von Wien Energie in die nächste Runde. Gesucht wird die kreativste und energiesparendste Wohngemeinschaft der Stadt. Vier Wochen lang beweisen sich die WGs in unterschiedlichen Aufgaben, die Teamgeist und Energie-Wissen erfordern und haben dabei die Chance auf attraktive Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Die Anmeldung unter [www.energiesparwg.at] (http://www.energiesparwg.at/) läuft ab sofort bis Ende Oktober, alle Wiener Wohngemeinschaften mit mindestens zwei BewohnerInnen können mitmachen.
Klimaschutz & Co: Wien Energie bezieht online Position
02.10.2019 | Mit Anfang Oktober startet Wien Energie die digitale Public Affairs-Plattform [positionen.wienenergie.at] (https://positionen.wienenergie.at). Die Digitalisierung führt zu großen Veränderungen in der politischen Kommunikation. Social Media verändert die Spielregeln der Meinungsbildung von Entscheidungsträgern dabei grundlegend. Politische Themen werden nicht mehr im Hinterzimmer, sondern in der öffentlichen Arena von Twitter & Co diskutiert - direkt und in Echtzeit.
Klimaschutz in der Region: Wasserkraftwerk Gulling versorgt 5.000 Haushalte mit sauberem Strom
01.10.2019 | 5.000 Haushalte im Ennstal werden ab sofort mit sauberem Strom aus dem Kleinwasserkraftwerk Gulling versorgt. Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde die innovative Anlage von Wien Energie in Betrieb genommen und Ende September feierlich eröffnet. Das Kraftwerk an der Gulling, einem Nebenfluss der Enns, erzeugt mit 4,1 Megawatt Leistung jährlich rund 17 Gigawattstunden Strom aus Wasserkraft. Das spart jedes Jahr 13.000 Tonnen CO2 - damit leistet das Kraftwerk einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz in der Region.
"AA-"-Rating für Wien Energie
23.09.2019 | Internationale Ratingagenturen haben die Kreditwürdigkeit von Wien Energie als ausgezeichnet bewertet. Erfolgsfaktoren sind ein breites Erzeugungs- und Kundenportfolio, Investitionen in erneuerbare Energien, Fernwärme, generell das dynamische Wachstum von Wien und die Einbettung in die Wiener Stadtwerke und in die Stadt Wien.
Wiener Linien starten Sharing-Angebote in Ottakring und Landstraße
20.09.2019 | Die Wiener Linien bauen ihr Angebot an WienMobil-Stationen aus. Den ersten Standort bei der U-Bahn-Station Simmering ergänzen nun neue Stationen am Richard-Wagner-Platz in Ottakring und beim Rochusmarkt in Landstraße.
Wiener Linien: Verkehrsmuseum Remise Teil der Langen Nacht der Museen
15.09.2019 | Vor fünf Jahren - am 17. September 2014 - öffnete das neu gestaltete Verkehrsmuseum Remise in Erdberg seine Tore. Die interaktiv gestaltete Ausstellung lädt mit ihren Mitmachstationen ganz bewusst zum Anfassen ein. So werden 150 Jahre Wiener Öffi-Geschichte im wahrsten Sinn des Wortes zum Erlebnis. Und das lockt nicht nur kleine Gäste an: Auch Erwachsene lassen sich gern vom Charme der historischen Hallen und der Oldtimer-Fahrzeuge verzaubern. Und somit kann das Verkehrsmuseum zum fünften Geburtstag eine Erfolgsbilanz präsentieren: Seit der Eröffnung haben bereits 150.000 Öffi-Fans die Remise besucht.
|<
<<
81
82
83
84
85
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953