Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Linien: U1 früher als geplant wieder durchgängig unterwegs
20.12.2019 | Zwei Tage früher als geplant, nimmt die rote Linie bereits heute den durchgehenden Betrieb auf. Die U1 fährt ab sofort wieder wie gewohnt durchgehend alle Stationen von Oberlaa bis Leopoldau an.
Detail
Wiener Netze: Reibungslose Strom- und Gasversorgung 365 Tage im Jahr
19.12.2019 | Fotos vom Störungsdienst zum Downloaden: [https://bit.ly/2PTS2bA] (https://bit.ly/2PTS2bA)
Detail
Von der "Ganslspitze" zum Feiertagseffekt
18.12.2019 | An den Weihnachtsfeiertagen wird im Haushalt mehr Strom verbraucht. Der durchschnittliche Mehrverbrauch für einen Wiener Haushalt beträgt rund 10 Kilowattstunden pro Tag. Das ist eine Verdoppelung des Strombedarfs im Vergleich zu normalen Wintertagen.
Detail
Wiener Linien: Einschränkungen der Linie U1 dauern voraussichtlich bis Ende der Woche
16.12.2019 | Ein Funkenflug während Schleifarbeiten in der U1-Station Karlsplatz führte Montagmorgens zu einem Brand im Gleisbereich. Trotz sofortigem Einsatz der Feuerwehr und der Wiener Linien vor Ort wurden wichtige und für den Betrieb notwendige Kabel beschädigt.
Detail
Wiener Linien: Kabelschaden führt zu Einschränkungen der Linie U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz
16.12.2019 | Während der nächtlichen Arbeiten entlang der U1 wurde durch Funkenflug im Gleisbereich am Karlsplatz ein Brand ausgelöst. Trotz sofortigem Einsatz der Feuerwehr und der Wiener Linien vor Ort wurden wichtige und für den Betrieb notwendige Kabel beschädigt.
Detail
Planungen abgeschlossen: Neugestaltung Neubaugasse zur Begegnungszone "Kühle Meile Neubaugasse" startet ab Jänner 2020
11.12.2019 | Die Planungen für die Umgestaltung der Neubaugasse sind abgeschlossen, im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten. Heute wurden die fertigen Pläne präsentiert. Im Sinne eines nachhaltigen, städtebaulichen Gesamtprojekts wird der 13A ab Herbst 2020 in beide Richtungen über die neue Begegnungszone Neubaugasse geführt und die Neubaugasse zugleich zur kühlen Meile umgebaut.
Detail
AVISO: Planungen für Neubaugasse abgeschlossen - Richtungsweisende Begegnungszone und neue 13A-Route
09.12.2019 | Der Planungsprozess für die Neugestaltung der Neubaugasse zur Begegnungszone ist abgeschlossen. Der 13A bekommt ab 2020 eine neue Route, die Straße wird begrünt und zur "Kühlen Meile". Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Markus Reiter sowie die Wiener Linien laden zu einem Medientermin und informieren über die neue Begegnungszone Neubaugasse sowie die Neuerungen für den 13A.
Detail
  |<<<7677787980>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke