Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Lavendel & Jasmin am Dach: Pilotprojekt für coole Bim-Haltestelle
30.07.2020 | Unter dem Motto "Greener Linien" setzen die Wiener Linien laufend Projekte um, die die Öffis noch klimafreundlicher machen. So werden laufend zahlreiche Begrünungs-Maßnahmen umgesetzt, wie aktuell etwa die großflächige Fassadenbegrünung des Stationsgebäudes in der Spittelau oder die Pilotversuche vom Vorjahr mit der Begrünung von bestehenden Wartehäuschen mit "Mauerkatzen". Bei Neubauten von Wartehäuschen soll die Begrünung künftig bereits in die Planung einfließen. In einem innovativen Pilotprojekt entsteht daher gegenüber vom Parlament eine neue begrünte Bim-Haltestelle. Erstmals wird es möglich sein auch das Dach mit bunten Blumen zu bepflanzen.
Detail
MNS-Pflicht: Stärkere Kontrollen auch in der Badner Bahn
29.07.2020 | Wie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt auch in der Badner Bahn seit Anfang April die von der Bundesregierung verhängte Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen.
Detail
Urlaub in Wien: "Wie Ibiza, nur ohne Oligarchin!"
19.07.2020 | Wien ist "Wie Ibiza. Nur ohne Oligarchin" oder "Wie Berlin. Nur mit besserem Kaffee" oder "Wie Miami. Nur mit Kaisekrainer" oder "Wie Amsterdam. Nur mit g’scheitem Wein: Mit diesen und weiteren witzigen Sprüchen machen die Wiener Linien heuer im Rahmen ihrer Sommer-Offensive Lust auf Urlaub in Wien. Alle Orte sind mit den Öffis bequem zu erreichen. "So dauert etwa die U-Bahn-Fahrt vom Stephansplatz zum Copa Beach nur 7 Minuten mit der U1. In Wien kann man einen perfekten Urlaub verbringen, es gibt unzählige Erholungs-Angebote zum Nulltarif und mit den Öffis fährt man um 1 Euro täglich durchs ganze Netz", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima. Ob angesichts der bisherigen Temperaturen der Spruch "Wien ist ... wie der Hyde Park. Nur mit Sonne" heuer auch zutrifft, wird sich noch weisen :-)
Detail
Sima/Fida: Klimamusterstadt - Fassadenbegrünung am Umspannwerk sorgt für kühles Grätzel
17.07.2020 | Nach der ersten Begrünung am Umspannwerk Zedlitzhalle im 1. Bezirk im Vorjahr, folgt jetzt die Anpflanzung von Kletterpflanzen am Umspannwerk Kendlerstraße. Im Kampf gegen klimawandelbedingte Hitzeinseln werden rund 300 m2 Fassade auf der Süd- und Westseite der Schaltanlage im 16. Bezirk begrünt.
Detail
Mit IoT zur Smart City: Wien Energie startet 5. Innovation Challenge
13.07.2020 | Wien Energie sucht wieder innovative Jungunternehmen: Gemeinsam mit Start-ups und KMU will Österreichs größter Energiedienstleister neue Ideen entwickeln. Im Fokus der diesjährigen Challenge steht das Thema Internet of Things (IoT). So soll etwa die Infrastruktur von Kraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen noch smarter gestaltet, Gebäude mit Sensoren sollen intelligent vernetzt oder direkt bei EndkundInnen digitale Services zur effizienten Energieversorgung implementiert werden.
Detail
Cool von Kopf bis Fuß
12.07.2020 | Immer mehr Hitzetage lassen die Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Kühlmöglichkeiten in Wien steigen. Wien Energie baut deshalb seit Jahren die Fernkälte aus. Diese ist für private Wohnungen allerdings nur im Zuge von Neubauten einsetzbar. Mit einem innovativen Kältesystem soll nun noch mehr Wienerinnen und Wienern Abkühlung an heißen Sommertagen verschafft werden. Wien Energie wandelt dabei bestehende Fußbodenheizungen in Fußbodenkühlungen um. Entwickelt wurde das neue Produkt im Rahmen des Forschungsprojekts Aspern Smart City Research (ASCR) in der Seestadt.
Detail
Wiener Linien: U-Bahn-Stars sind mit voller Power zurück
10.07.2020 | Pünktlich zum dritten Geburtstag seit Gründung der U-Bahn-Stars sind die beliebten MusikerInnen nun nach der coronabedingten Pause wieder auf all ihren "Bühnen" in den U-Bahn-Stationen zurück. Seit einigen Wochen wurde der Betrieb der beliebten Musikdarbietungen unter strengsten Sicherheitsrichtlinien wieder hochgefahren. Nun erklingen die unterschiedlichsten Musikklänge wieder auf allen Bühnen und seit kurzem auch Outdoor in der Nähe von Öffi-Stationen.
Detail
  |<<<6667686970>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke