Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

EU-Trend: Energie gemeinsam erzeugen im Aufwind
04.12.2020 | Private Haushalte werden künftig eine wichtige Rolle in unserem Energiesystem spielen. TeilnehmerInnen von erneuerbaren Energiegemeinschaften produzieren, nutzen und teilen Strom und Wärme selbstständig und lokal. Eine aktuelle Studie des AIT Austrian Institutes of Technology im Auftrag von Wien Energie zeigt, dass Energiegemeinschaften europaweit im Kommen sind. Knapp 80 Projekte wurden in diesem Themenumfeld identifiziert und sieben bedeutende Projekte aus Portugal, Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden für eine vertiefende qualitative Untersuchung ausgewählt. Es zeigt sich: Die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen sind höchst unterschiedlich. Gemeinsam haben alle Projekte, dass sie auf effizienten Energieeinsatz, Klimaschutz und Gemeinschaftsbildung abzielen. In Österreich soll der rechtliche Rahmen für die Energiegemeinschaften mit dem Erneuerbaren Ausbau-Gesetz (EAG) Anfang 2021 geschaffen werden.
Detail
Badner Bahn: Neuer Bahnsteig in Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt wieder offen
30.11.2020 | Die Erneuerung des Bahnsteigs der Badner-Bahn-Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt ist soweit abgeschlossen, dass er Fahrgästen seit heute, 30. November, wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Im Zuge der Sanierung wurde der alte Bahnsteig abgebrochen und komplett neu aufgebaut. Während der Arbeiten stand den Fahrgästen ein provisorischer Ersatzbahnsteig zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung. Die modernisierte Haltestelle bietet den Fahrgästen der Badner Bahn nun mehr Komfort und ein moderneres, freundliches Design.
Detail
Intelligentes Stromnetz: Wiener Netze bereiten sich auf Energiewende vor
25.11.2020 | "Für die angestrebte Energiewende sind Speichermöglichkeiten eine Schlüsseltechnologie", davon ist Wiener Netze Geschäftsführer Gerhard Fida überzeugt. "Wenn Strom bei Sonne und Wind produziert wird, braucht es Speichermöglichkeiten, um die Energie, die nicht gleich verbraucht wird, aufzuheben. Das ist einleuchtend. Aber auch für die Versorgungssicherheit sind sogenannte netzdienliche Batteriespeicher sinnvoll. Sie gleichen Netzunregelmäßigkeiten aus und sorgen für die notwendige Spannungsqualität", erläutert Fida.
Detail
Bequem online shoppen: Neue Öffi-Fanartikel "Wiener Wonderland" - BILD
16.11.2020 | Die Wiener Linien versorgen ihre Fans regelmäßig mit originellen Fan-Artikeln. Zum Start der kalten Jahreszeit kommt gleich eine ganze Reihe Neuigkeiten in den Fanshop. Und weil in dieser speziellen Zeit alles von zu Hause erledigt werden soll, empfiehlt sich ein Besuch im Onlineshop der Wiener Linien.
Detail
Waldfriedhof "Waldesruh Naturbestattung" - Friedvoll ruhen unter Bäumen
13.11.2020 | Zeit im Wald bedeutet Ruhe und Verbundenheit mit der Natur. Waldesruh Naturbestattung schenkt dieses tröstliche Gefühl, das wir zu Lebzeiten geschätzt haben, über den Tod hinaus.
Detail
Wiener Linien: Neue WienMobil-Station im Nordbahnhofviertel
11.11.2020 | Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhofviertel. In der Bruno-Marek-Allee steht den AnwohnerInnen ab sofort eine neue WienMobil-Station mit Carsharing und E-Rädern zur Verfügung. Bereits seit Anfang Oktober fährt die Straßenbahnlinie O ins Nordbahnhofviertel, auf 150 Metern über ein Grüngleis.
Detail
WienMobil Auto: Wiener Linien erweitern Sharing-Angebot
10.11.2020 | Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot "WienMobil Auto" ist in die WienMobil-App integriert und kann direkt beim Anbieter "share me" gebucht werden.
Detail
  |<<<6061626364>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke