Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Umbau der U2-Trasse zwischen Schottentor und Schottenring
16.10.2003 | Voraussetzung für den Ausbau der Linie U2 ist die „Aufrüstung“ der bestehenden U2-Strecke. Der Umbau der Stammstrecke zwischen Karlsplatz und Schottentor ist seit Ende September abgeschlossen. Jetzt wird der Streckenabschnitt zwischen der Station Schottentor und Schottenring in Angriff genommen. Dabei muss die Maria-Theresien-Straße für den Durchzugsverkehr gesperrt werden.
Lifte für die Ustrab
08.10.2003 | Das Aufzugseinbauprogramm für die U-Bahn-Stationen befindet sich in der Endphase. Jetzt werden von den Wiener Linien auch in Stationen der „Ustrab“ - so wird die unterirdische Straßenbahnstrecke am Gürtel genannt - Aufzüge eingebaut. Parallel dazu erhalten die Ustrab-Stationen auch jenes Leitsystem für Blinde, über das die meisten U-Bahn-Stationen bereits verfügen.
Wiener Stadtwerke fördern Wiener Stadtwerte - Wiener Stadtwerke als Kunst-, Kultur- und Sportspo
04.09.2003 | Die Wiener Stadtwerke stehen für das reibungslose Funktionieren der Stadt samt Umgebung - mit Strom, Gas, Fernwärme, öffentlicher Mobilität, Müll- und Abwasserentsorgung, bis hin zur Bestattung. Ihr kommunalpolitischer Auftrag ist das Erhalten und Heben der Lebensqualität. Daher gehört es zur Wiener Stadtwerke-Konzernphilosophie, Verpflichtungen einzugehen, die weit über die wirtschaftlichen Kernfunktionen hinausgehen. In einer Metropole wie Wien ist das kulturelle und sportliche Angebot Teil der Identifikation und als ein in dieser Stadt omnipräsentes Unternehmen ist es für die Wiener Stadtwerke nur selbstverständlich, sich auch im Kunst- und Kulturbereich und Sportbereich der Stadt zu engagieren.
Regenwald in Wien: Veranstaltungen im Haus Wien Energie - Termine und Daten
21.08.2003 | Im Haus Wien Energie findet derzeit eine Ausstellung zum Thema „Regenwald der Österreicher“ statt. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und den Artenreichtum des „Regenwalds der Österreicher“. Besucher sehen die vielen schönen Seiten dieses Lebensraums, seine enorme Bedeutung für den Energiehaushalt unseres Planeten und auch die Bedrohung bzw. die Möglichkeiten der Erhaltung dieses Ökosystems. Zu dieser Ausstellung, die noch bis 26. September 2003 im Haus Wien Energie läuft, gibt es einige kostenlose Diavorträge und Ausstellungsführungen. Die dafür erforderliche Anmeldungen nimmt das Haus Wien Energie unter der Tel.-Nr. 01-58 200-5806 gerne entgegen.
Wien Energie E-Business-Wanderausstellung unterwegs
08.08.2003 | Eine Wanderausstellung zieht durch die Kundendienstzentren von Wien Energie. Sie zeigt im Überblick die Internetaktivitäten und Online-Services von Wien Energie auf Schautafeln.
Regenwald in Wien: Neue Ausstellung im Haus Wien Energie
30.07.2003 | Fauna - Flora - Forschung: Das Hauptthema der Ausstellung ist die Vielfalt und der Artenreichtum des „Regenwalds der Österreicher“. Besucher sehen die vielen schönen Seiten dieses Lebensraums, seine enorme Bedeutung für den Energiehaushalt unseres Planeten und auch die Bedrohung bzw. die Möglichkeiten der Erhaltung dieses Ökosystems.
Bestattung Wien mit Zukunftstechnologie
09.07.2003 | Zusätzlicher Service für Kunden der Bestattung Wien. Die Berater des größten Bestattungsunternehmens Österreichs können seit Anfang Juli den Hinterbliebenen noch mehr Zeit und Informationen bieten. Ein neues Computersystem verbindet die Kundenservicestellen.
|<
<<
459
460
461
462
463
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953