Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Jahreskartenbesitzer kommen günstiger ins Kino
29.03.2004 | Ab 1. April 2004 gibt es für alle Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien die Möglichkeit, das UCI-Kino in der Millennium City (Am Handelskai, 1200 Wien) günstiger zu besuchen.
Neues Wiener Linien-Service im Internet
29.03.2004 | Ab sofort gibt es auf der Homepage der Wiener Linien ein ganz spezielles Baustellen-Service, unter: www.wienerlinien.at.
Änderungen im Verkehrsangebot
26.03.2004 | Mit Ende März führen die Wiener Linien einige Änderungen im Verkehrsangebot durch. Betroffen sind die U-Bahn-Linien U1 und U3, die Straßenbahnlinien 21, 26 und 60 sowie die Autobuslinien 11A, 23A, 24A, 28A, 29A, 38A, 39A, 48A, 65A und 67A.
Linie 67A „zweigeteilt“
24.03.2004 | Für die Fahrgäste der Autobuslinie 67A gibt es ab Samstag, 27. März 2004, eine erhebliche Verbesserung. Die unterschiedliche Streckenführung bei einzelnen Fahrten, die manchmal zu Missverständnissen geführt hat, gehört ab Samstag der Vergangenheit an.
Mit den Wiener Linien zum Motorsport-Event
24.03.2004 | "A1 Night of the Jumps" in der Stadthalle
8. Goldene Tramway 2004
18.03.2004 | 1997 entschlossen sich die Wiener Linien erstmals einen Wettbewerb für Wiens Schulen anzubieten - die Goldene Tramway.
Wiener Linien: Fahrgastbeirat wird aktiv
16.03.2004 | Am 15. 3. fand die konstituierende Sitzung des Fahrgastbeirates statt. Es fand eine lebhafte Diskussion von engagierten BürgerInnen über zahlreiche Themen statt, die Schwerpunkte für die nächste Arbeit sein sollen.
|<
<<
446
447
448
449
450
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953