Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wien Energie: Stabilisierung des Markts auf hohem Niveau
01.12.2022 | Am 2. Dezember startet die Untersuchungskommission zu Wien Energie. Hintergrund sind die massiven Verwerfungen des Energiemarkts Ende August, die mehreren Energieunternehmen in Europa Schwierigkeiten verursacht haben. Auch Wien Energie musste zur Hinterlegung von Sicherheitsleistungen an der Energiebörse um einen Schutzschirm bei der Stadt Wien und beim Bund ansuchen. In den letzten Wochen hat sich der Energiemarkt allerdings stabilisiert. Gas- und Strompreise im Handel haben sich aktuell auf hohem Niveau eingependelt. Grund dafür sind unter anderem die vollen Gasspeicher Europas und der bisher sehr milde Herbst und Winterbeginn. Die Sicherheitsleistungen, die Wien Energie für Stromverkäufe in Form von Termingeschäften an der Energiebörse hinterlegen muss, haben sich gleichermaßen stabilisiert und liegen zum Stichtag 29.11. bei 962 Millionen Euro. Dieser Betrag kann aus eigener Kraft über die unternehmenseigenen Kreditlinien sowie den Wiener Stadtwerke-Cashpool gedeckt werden. Wien Energie hat daher zum 29.11. vom gewährten Darlehen der Stadt Wien bereits einen Großteil (1,25 Milliarden Euro) zurückgegeben. Der Finanzierungsrahmen der OeBFA über 2 Milliarden Euro wurde bis heute nicht angegriffen.
Öffi-Knoten U2xU5 Rathaus: Tunnelbau schreitet voran
01.12.2022 |
Bestattung Wien: Christiane Hörbiger im 85. Lebensjahr verstorben
30.11.2022 | Die Bestattung Wien gibt im Namen des Sohnes, Sascha Bigler, bekannt: Die österreichische Schauspielerin und Synchronsprecherin Christiane Hörbiger ist heute im Alter von 84 Jahren friedlich in Wien eingeschlafen.
Wiener Lokalbahnen: Freiwillige KV-Erhöhung ab 1. Dezember
29.11.2022 | Angesichts der hohen Inflation und der stockenden Kollektivvertragsverhandlungen zwischen den Sozialpartnern setzen die Wiener Lokalbahnen (WLB) ab Dezember eine freiwillige Anpassung des Kollektivertrags für ihre Mitarbeiter*innen um. Damit folgen die WLB, die unter anderem die Badner Bahn betreiben, einer Empfehlung des Fachverbands für Schienenfahrzeuge der Wirtschaftskammer.
Wiener Stadtwerke: Schaller-Galler neu an Spitze der WLV - BILD
26.11.2022 | Mit Dezember 2022 übernimmt Simone Schaller-Galler (44) die Geschäftsführung der WLV. Schaller-Galler studierte Handelswissenschaften und Politikwissenschaften in Wien und startete ihre Karriere 2003 bei den Wiener Linien, wo sie 2012 bis 2016 das Büro der Geschäftsführung leitete. Seit 2019 ist sie für Stadtwerke-Generaldirektor Martin Krajcsir als fachliche Assistenz tätig und hatte 2021 nebenbei auch eine leitende Funktion in der Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH übernommen.
Betriebliche Einschränkungen bei der Badner Bahn am 28.11.
25.11.2022 | Der für Montag, den 28. November von 00 bis 24 Uhr angekündigte Streik der Eisenbahngewerkschaft würde auch die Verkehrsangebote der Wiener Lokalbahnen, allen voran jenes der Badner Bahn, betreffen. Fahrgäste müssen an diesem Tag bei Inkrafttreten des Streiks mit Einschränkungen und Verzögerungen auf der Strecke der Badner Bahn rechnen.
Versorgungssicherheit: Wien Energie startet in die Heizsaison
20.11.2022 | Um rund 2 Millionen Kund*innen und zehntausende Betriebe in der Stadt auch im Fall eines Gas-Engpasses sicher mit Strom, Gas und Wärme zu versorgen, hat Wien Energie in den vergangenen Monaten zahlreiche Vorkehrungen getroffen. Nach dem extrem milden Oktober und ersten Novemberwochen steigt nun, Mitte November, der Fernwärmebedarf in Wien. Damit die Gas-Reserven geschont werden, setzt Wien Energie seit diesem Wochenende als Betriebsmittel auch Heizöl extra leicht in den Heizwerken ein.
|<
<<
34
35
36
37
38
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953