Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
3.Oktober: Lange Nacht der Museen
02.10.2009 | Bereits zum zehnten Mal findet heuer die vom ORF initiierte "Lange Nacht der Museen" statt. Mehr als 90 Museen und Kultureinrichtungen haben kommenden Samstag, 3. Oktober 2009, zwischen 18 Uhr und 1 Uhr nachts geöffnet und bieten neben den aktuellen Ausstellungen auch spezielle Events.
Linie 23A: Umleitung wegen Veranstaltung
01.10.2009 | Am Samstag, 3. Oktober 2009, kommt es bei der Autobuslinie 23A zu Umleitungen.
Linie 38A: Behinderung wegen Veranstaltung
01.10.2009 | Am Samstag, dem 3. Oktober 2009, wird die Autobuslinie 38A kurz geführt. Die Busse verkehren von etwa 14.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr nur zwischen Heiligenstadt und Wagenwiese. Der Grund ist eine Laufveranstaltung auf der Höhenstraße.
Linie 76A: Behinderung wegen Veranstaltung
01.10.2009 | Am Samstag, dem 3. Oktober 2009, kommt es bei der Autobuslinie 76A zu Umleitungen.
Linie 13A: Wegen Veranstaltung umgeleitet
01.10.2009 | Am Freitag, 2. Oktober 2009, und Samstag, 3. Oktober 2009, werden die Busse der Linie 13A, jeweils von Betriebsbeginn bis etwa 21.30 Uhr, in Fahrtrichtung Südbahnhof umgeleitet. Der Grund ist eine Veranstaltung in der Neubaugasse (Herbstfest).
3. Oktober: "Lange Nacht der Museen" im Bestattungsmuseum Wien
29.09.2009 | Vom Sargtest bis zur theatralischen Niederkunft des Magazins "amende".
Wiener Linien ordern weitere 20 U-Bahn-Züge
25.09.2009 | Die Wiener Linien haben ein Konsortium unter Führung von Siemens Österreich mit der Lieferung von weiteren 20 U-Bahn-Zügen vom Typ V-Wagen beauftragt. Die Bestellung hat ein Gesamtvolumen von 191 Mio. EUR, davon entfallen an Siemens inklusive dem Anteil von Elin EBG Traction 153 Mio. EUR und auf den Konsortialpartner Bombardier 38 Mio. EUR.
|<
<<
335
336
337
338
339
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953