Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Nach Hauseinsturz Kendlerstraße: U3-Strecke überprüft und freigegeben
01.08.2010 | Nach dem Hauseinsturz am Samstag in der Kendlerstraße in Wien-Penzing wurde der darunter liegende Streckenabschnitt der U-Bahn-Linie U3 sicherheitstechnisch überprüft und für den Betrieb freigegeben. Der Streckenabschnitt zwischen Kendlerstraße und der Endstelle Ottakring wird seit gestern Abend aus Sicherheitsgründen aber vorerst nur mit 25 km/h befahren, um Vibrationen möglichst gering zu halten.
Detail
Wiener Linien: Neues Nachtnetz mit der 24-Stunden-U-Bahn
29.07.2010 | In der Nacht von 3. auf 4. September startet in Wien der Nachtbetrieb der U-Bahn an Wochenenden und vor Feiertagen. "Mit einem genau abgestimmten Fahrplan von U-Bahn und Nachtbussen versorgen wir dann 96 Prozent der Wiener Bevölkerung und verbessern die Mobilität in den Nachtstunden am Wochenende deutlich", sagte Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Detail
Alsergrund: Gleisbaustelle in der Währinger Straße
26.07.2010 | Aufgrund von Gleisbauarbeiten der Wiener Linien für die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 müssen ab 27. Juli 2010 für mehrere Wochen Teile des Kreuzungsplateaus Währinger Straße/Hörlgasse gesperrt werden.
Detail
Aviso PK: Wiener Linien stellen neues Nachtnetz vor
26.07.2010 | Wiener Linien-Geschäftsführer DI Günter Steinbauer informiert im Rahmen einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Planungen für den Start der 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende von 3. auf 4. September 2010. Neben Details zum neuen Nachtnetz der Wiener Linien geht es im Rahmen des Medientermins auch um den bevorstehenden Beginn der Informationsoffensive für die Wiener Bevölkerung.
Detail
Wiener Linien: Vorverkaufsstelle Hietzing ab Montag wieder geöffnet
25.07.2010 | Die Vorverkaufsstelle der Wiener Linien in der U-Bahn-Station Hietzing wird am Montag, 26. Juli, nach mehrwöchigen Umbauarbeiten wieder eröffnet. Ab 06:30 Uhr können Fahrgäste in dieser Station wieder alle Arten von Tickets für die Wiener Linien im Vorverkauf erwerben, zum Beispiel Einzeltickets, Jahreskarten sowie Wochen- und Monatskarten. Geöffnet ist die Vorverkaufsstelle Hietzing von Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Detail
Lehrlinge der Wiener Stadtwerke bei Berufswettbewerb der WKO ausgezeichnet
20.07.2010 | - Wiener Stadtwerke ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in Wien, unter Top 10 in Österreich - Hochqualifizierte Lehrberufe für die Zukunft der Jugend - Qualität in der Ausbildung durch WKO bestätigt
Detail
SPAR und Wien Energie setzen die Straßen Wiens unter Strom - BILD
19.07.2010 | Als erstes österreichisches Handelsunternehmen startet SPAR 2010 eine echte Großoffensive in Sachen Elektromobilität. Nach dem Projektstart in der Steiermark im Frühsommer 2010 sowie kurz darauf in Vorarlberg wird nun die Stadt Wien "elektrisiert": An 10 SPAR- & EUROSPAR-Standorten wurden E-Tankstellen für Elektrofahrräder errichtet. Ein wichtiger Beitrag zur klimafreundlichen Nahversorgung der Hauptstadt.
Detail
  |<<<301302303304305>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke