Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Mit U2 und U3 zu U2
27.08.2010 | Am Montag, 30. August 2010 findet im Ernst-Happel-Stadion ein U2 Konzert statt. Die Wiener Linien verstärken die Intervalle bei den Linien U1 und U3. Die Linie U2 ist in besonders kurzen Intervallen unterwegs. Sie fährt ab ca. 17.00 Uhr alle drei Minuten.
Bestattung Wien und Friedhöfe Wien: Baubeginn der neuen Unternehmenszentrale
26.08.2010 | Nach der personellen Neuorganisation der Bestattung Wien und Friedhöfe Wien wurde mit dem heutigen Spatenstich zur neuen gemeinsamen Unternehmenszentrale nun auch der Startschuss für die räumliche Zusammenführung gegeben. Ein modernes KundInnen- und Servicezentrum sowie die Unternehmensleitung werden künftig im Neubau an der Simmeringer Hauptstraße - gegenüber Tor 2 des Zentralfriedhofs - ihren Platz finden.
Linienführung des O-Wagens wegen Bahn-Baustelle geteilt
26.08.2010 | Von 28. August bis inklusive 26. September 2010 wird die Linienführung der Straßenbahnlinie O geteilt. Wegen Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke am Südtiroler Platz/Laxenburgerstraße kann der O-Wagen den Streckenabschnitt zwischen Südbahnhof und Quellenplatz in dieser Zeit nicht befahren. Deswegen wird die Linie O geteilt und zwischen Praterstern und Südbahnhof sowie zwischen Reumannplatz/Buchengasse und Migerkastraße/Raxstraße geführt. Am 27. September nimmt der O-Wagen wieder den regulären Betrieb auf.
Autobuslinie 30A statt Anruf-Sammel-Taxi unterwegs
26.08.2010 | Am Samstag, 28. August und Sonntag, 29. August 2010, müssen sich die Fahrgäste der Wiener Linien nicht um ein Anruf-Sammel-Taxi kümmern. Anstatt des "Astax 30A", wird die Autobuslinie 30A unterwegs sein.
Brauner: "Sicherheitspartnerschaft" für 24-Stunden-U-Bahn
25.08.2010 | Vizebürgermeisterin Renate Brauner stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl und Wiener Linien Geschäftsführer Michael Lichtenegger das detaillierte Sicherheitskonzept für die 24-Stunden-U-Bahn vor. Es wurde im Hinblick auf die am 3./4. September startende Nacht-U-Bahn am Wochenende von Polizei und Wiener Linien gemeinsam ausgearbeitet. Brauner stellte dabei das gewährleistete hohe Sicherheitsniveau und die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Wiener Linien bei dieser "Sicherheitspartnerschaft" in den Vordergrund. "Die Wienerinnen und Wiener fühlen sich in ihrer U-Bahn immer schon sehr sicher. Mit der nun im Detail fixierten engen Kooperation zwischen Polizei und Wiener Linien ist dafür gesorgt, dass das auch in der neuen Nacht-U-Bahn der Fall sein wird."
Bestattung und Friedhöfe: Einladung zum Pressetermin am 26. August 2010
25.08.2010 | Die Bestattung Wien und die Friedhöfe Wien gehören seit 1. Juli zur "B&F Wien", die strategische und administrative Aufgaben für beide bündelt. 2012 werden sie in eine gemeinsame Unternehmenszentrale gegenüber dem Zentralfriedhof übersiedeln. Für das vom Wiener Büro Delugan Meissl Associated Architects entworfene Gebäude findet der Spatenstich für die neue Unternehmenszentrale statt.
Aviso: Sicherheitskonzept für die 24-Stunden-U-Bahn - Pressekonferenz und Fototermin
24.08.2010 | In zehn Tagen, in der Nacht von 3. auf 4. September, startet die 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende. In den vergangenen Wochen und Monaten haben Stadt Wien, Polizei und Wiener Linien ein Konzept entwickelt, das die Sicherheit auch im Rahmen des U-Bahn-Nachtbetriebs garantiert.
|<
<<
297
298
299
300
301
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953