Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Tramway-Geschichte hautnah erleben
01.09.2010 | Egal ob Pferdetramway, Dampftramway oder frühe elektrifizierte Modelle: WienerInnen mit historischem Interesse kommen im Wiener Straßenbahnmuseum voll auf ihre Kosten.
AVISO: Fototermin mit Bürgermeister Häupl und Vizebürgermeisterin Brauner
31.08.2010 | Einen Tag vor Start der 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende präsentiert Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer in der U-Bahn-Station Floridsdorf Bürgermeister Michael Häupl und Vizebürgermeisterin Renate Brauner die für ihren Einsatz als Nacht-U-Bahn speziell gebrandete U6-Garnitur. Die KollegInnen insbesondere der Film- und Fotoredaktionen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Noch drei Tage bis zur Nacht-U-Bahn: Mehr Info am Handy
31.08.2010 | Am 3. September startet die 24-h-U-Bahn am Wochenende und vor Feiertagen. Die U-Bahnen verkehren ab ca. 0:30 Uhr alle 15 Minuten im ganzen Netz. Die Fahrpläne der Nachtbusse wurden angepasst, sie fahren weiterhin im 30-Minuten-Takt. Die U-Bahn verkürzt die nächtlichen Reisezeiten deutlich: Wer etwa von der Oper zur Großfeldsiedlung möchte, steigt in die U1 und ist in rund 20 Minuten am Ziel.
Wien Energie-Haus: 900.000 Besucher - BILD
29.08.2010 | Ziemlich überrascht reagierte Angelika Riedl, als ihr Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis am 25.8. im Wien Energie-Haus entgegenkam und mit einem Blumenstrauß gratulierte: "Sie sind die 900.000ste Besucherin im Wien Energie-Haus. Wir haben eine Überraschung für Sie."
30 Jahre U2-Stammstrecke Karlsplatz-Schottenring
29.08.2010 | Vor 30 Jahren, am 30. August 1980, fuhr der erste "Silberpfeil" auf der neu eröffneten U-Bahnlinie U2 zwischen Karlsplatz und Schottenring im regulären Betrieb. Die Streckenlänge betrug rund 3,5 Kilometer. Die Fahrzeit zwischen den Endstellen Karlsplatz und Schottenring dauerte sieben Minuten. Bei der Eröffnung umfasste die U2 sieben Stationen und war Teil des Grundnetzes der Wiener U-Bahn.
Linie 2A wegen Veranstaltung eingestellt
28.08.2010 | Von Montag, 30. August 2010, etwa 12.00 Uhr, bis Mittwoch, 1. September 2010, wird der Betrieb der Linie 2A eingestellt. Der Grund ist eine Veranstaltung am Heldenplatz (Fest der Waldviertler).
Wiener Lokalbahnen Cargo setzen auf Siemens
27.08.2010 | Vier neue Loks der Eurosprinter-Serie verstärken die Ost-West-Achse
|<
<<
296
297
298
299
300
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953