Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Mehr als 5.500 Erdgasautos unterwegs
05.09.2010 | Hohe Treibstoffkosten für Benzin oder Diesel machen das Umsteigen auf Erdgasautos noch attraktiver: Erdgas ist mit rund 90 Cent pro Kilogramm konstant günstig. Umstiegsprämien von bis zu 1.000 Euro erleichtern den Umstieg. 44 Prozent aller neu zugelassenen Erdgas-Fahrzeuge fahren in Wien.
Über 100.000 Fahrgäste beim ersten Nacht-U-Bahn-Wochenende
05.09.2010 | Knapp 101.000 Passagiere benutzten die Nacht-U-Bahn in den ersten zwei Nächten ihres Bestehens: 63.000 in der Eröffnungsnacht auf Samstag, 38.000 in der Nacht auf Sonntag. Die Busse des adaptierten Nachtbus-Netzes wurden in der Nacht auf Samstag von 7.000 Fahrgästen frequentiert, in der Nacht auf Sonntag von 6.000. Insgesamt zählte das neue Nachtnetz 114.000 Fahrgäste.
Wiener Linien: Kundenzentrum Erdberg in ersten beiden Schulwochen länger geöffnet
05.09.2010 | Obwohl zahlreiche Schulen bereit waren, die Ausstellung der Schülerfreikarten in Form von Sammeleinreichungen abzuwickeln und Tausende Schüler ihre Schülerfreikarte bereits während der Ferien im Kundenzentrum abgeholt haben, ist dennoch davon auszugehen, dass nach Schulbeginn noch rund 50.000 Schüler nach Erdberg kommen werden.
Nacht-U-Bahn: 70.000 Fahrgäste in der ersten Nacht
04.09.2010 | 70.000 Fahrgäste nutzten beim ersten Einsatz das neuen Nacht-Netz der Wiener Linien mit U-Bahn und Bus. Die Wiener Linien führen das auf das riesige Interesse am Nightride mit Gratis-Eintritt in dutzenden Locations und viele Neugierige, die erstmals den Nacht-Betrieb erleben wollten, zurück.
Pensionistin lief vor Straßenbahn
02.09.2010 | Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 10:15 Uhr in der Linzer Straße, Ecke Zehetnergasse, in Wien-Penzing. Eine 89-jährige Pensionistin lief ohne auf den Verkehr zu achten direkt vor eine Straßenbahn der Linie 52. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert werden. Die 89-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen von der Rettung in ein Krankenhaus gebracht.
AVISO: Kick-off für die 24-Stunden-U-Bahn
02.09.2010 | Am Freitag, 3. September 2010 um 21.00 Uhr findet die Kick-off-Veranstaltung zum "Nightride" anlässlich des Starts der 24-Stunden-U-Bahn im Cafe Leopold statt. Mit dem "Gratis-Fahrschein", der unter www.24stundenwien.at heruntergeladen werden kann, ist der Eintritt in alle 36 "Nightride"-Locations gratis und auch die U-Bahn kann mit diesem Fahrschein die gesamte Nacht genutzt werden.
Medientermine rund um den Start der 24-Stunden-U-Bahn
01.09.2010 | In der Nacht von 3. auf 4. September startet die 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende. Die Wiener Linien laden VertreterInnen der Medien zu folgenden Terminen ein:
|<
<<
295
296
297
298
299
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953