Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Umspannwerk Wienerberg für eine sichere Stromversorgung in Favoriten
30.09.2010 | Wien Energie steht für den sorgsamen Umgang mit Energie. Durch eine Vielzahl an Maßnahmen konnte erreicht werden, dass die Steigerung des Stromverbrauches seit den 1990er Jahren in der Region Wien mit 50 Prozent geringer ist als in anderen Gebieten.
Detail
Spatenstich für das Umspannwerk Wienerberg - BILD
30.09.2010 | Das sogenannte Triester Viertel und der Bereich um den Wienerberg verändern sich deutlich. Projekte wie die Erweiterung des Kaiser-Franz-Joseph Spitals, die Umgestaltung des Eisrings Süd oder die Errichtung des neuen Hauptbahnhofes Wien führen zu einem höheren Stromverbrauch in Favoriten. Um diesen Strombedarf zu decken, errichtet Wien Energie an der Raxstraße beim Eisring Süd das neue 110/10-kV-Umspannwerk Wienerberg. Bis zur Fertigstellung Ende 2012 werden rund 27 Mio. Euro in die Versorgungsqualität investiert.
Detail
Lange Nacht der Museen: Wiener Linien machen mobil
30.09.2010 | Die Wiener Linien machen für die Lange Nacht der Museen am Samstag mobil. Busse der Wiener Linien sind auf 9 zusätzlichen Shuttlebus-Linien unterwegs. Mit dem Lange-Nacht-Ticket können aber auch die regulären Bus-, Bim- und U-Bahn-Linien benützt werden. Nach Veranstaltungsende um 1.00 Uhr früh verkehrt erstmals bei einer Langen Nacht der Museen auch die Nacht-U-Bahn.
Detail
AVISO: Einladung zur Eröffnung der neuen U2-Strecke
30.09.2010 | Die Wiener Linien laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Eröffnung der neuen U2-Strecke ein. Die U2 wird nach vierjähriger Bauzeit um 6 Stationen in Richtung Norden verlängert, und dann zwischen "Karlsplatz" und "Aspernstraße" verkehren. Rund um die Eröffnung des neuen Streckenabschnitts findet eine große Eröffnungsfeier an mehreren Standorten statt.
Detail
Mit den Wiener Linien zum Fußballspiel "SK Rapid - Besiktas Istanbul"
29.09.2010 | Anlässlich des Fußballspiels "SK Rapid - Besiktas Istanbul" am Donnerstag, 30. September 2010, wird die U-Bahn-Linie U2 als Hauptzubringer zum Ernst-Happel-Stadion in kürzeren Intervallen unterwegs sein. Aber auch die U-Bahnlinien U1 und U3 werden verstärkt geführt.
Detail
U2-Verlängerung zur Aspernstraße startet am Samstag BILD
28.09.2010 | Am 2. Oktober nimmt die U2 auf der neuen Strecke in die Donaustadt nach nur vier Jahren Bauzeit den Betrieb auf. Die Strecke von der bisherigen Endstelle Stadion wird um sechs Stationen bzw. rund 5,3 Kilometer bis zur Aspernstraße verlängert. Wenige Tage vor der Eröffnung haben sich Bürgermeister Michael Häupl, Vizebürgermeisterin Renate Brauner, die Bezirksvorsteher Gerhard Kubik (Leopoldstadt) und Norbert Scheed (Donaustadt) mit Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer bei einer Pressefahrt ein Bild der neuen Strecke gemacht.
Detail
Heiliger Nepomuk ist Schutzheiliger für neue U2-Strecke
26.09.2010 | Eine moderne Darstellung des Hl. Nepomuk am Viadukt der U2-Verlängerung in Stadlau haben die Wiener Linien am Wochenende enthüllt. Die Wiener Linien setzen damit ihr Engagement für Kunst im U-Bahn-Bereich fort.
Detail
  |<<<289290291292293>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke