Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Erinnerung: Ströck-Weihnachtsbim fährt auch heuer wieder für guten Zweck
25.11.2010 | Bereits zum sechsten Mal fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien heuer wieder für die gute Sache. Von 27. November bis 19. Dezember ist die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Straßenbahn samstags und sonntags sowie am 8. Dezember auf der Ringstraße unterwegs. Die Einnahmen aus dem Ticketerlös kommen wie jedes Jahr einer sozialen Einrichtung zugute. Der Empfänger der diesjährigen Aktion wird im Rahmen des Medien- und Fototermins präsentiert.
Wiener Linien auf Schnee und Eis vorbereitet
24.11.2010 | Die Wiener Linien sind bestens darauf vorbereitet, ihre Fahrgäste auch bei Glätte, Eis und Schneefall sicher durch die Stadt zu bringen.
Wiener Stadtwerke eröffnen neue Konzernzentrale in Town Town
24.11.2010 | Wiener Stadtwerke Generaldirektorin Gabriele Payr und Vizebürgermeisterin Renate Brauner eröffnen neue Konzernzentrale der Wiener Stadtwerke - Standortbündelung des Wiener Stadtwerke Konzerns - Wichtiges Projekt der Wiener Stadtentwicklung - Deutsches Gütesiegel für nachhaltiges Bauen für die neue Konzernzentrale - Effektiver Klimaschutz durch den Einsatz innovativer Klimasysteme - Konzerneigenes Bildungszentrum
Aviso: Ströck-Weihnachtsbim fährt auch heuer wieder für guten Zweck
22.11.2010 | Bereits zum sechsten Mal fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien heuer wieder für die gute Sache. Von 27. November bis 19. Dezember ist die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Straßenbahn samstags und sonntags sowie am 8. Dezember auf der Ringstraße unterwegs. Die Einnahmen aus dem Ticketerlös kommen wie jedes Jahr einer sozialen Einrichtung zugute. Der Empfänger der diesjährigen Aktion wird im Rahmen des Medien- und Fototermins präsentiert.
Wiener Linien: Mehr Fahrscheinkontrollen, sinkende Schwarzfahrerquote
21.11.2010 | Deutlich ausgeweitet haben die Wiener Linien ihre Fahrscheinkontrollen. So wurden von Jänner bis Oktober 2010 mehr als 5,4 Millionen Fahrgäste kontrolliert, rund 165.000 Schwarzfahrer wurden erwischt. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2009 wurden rund 4 Millionen Fahrgäste kontrolliert. Wer ohne gültiges Ticket erwischt wird, zahlt eine Strafe von 70 Euro.
Vermeidung von Unfällen mit Gasgeräten
19.11.2010 | Regelmäßige Wartung und Überprüfung von Gasgeräten ist äußerst wichtig, erinnern Wien Energie Gasnetz, die Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker sowie der Landesinnung Wien der Rauchfangkehrer - wichtig für den sicheren Betrieb und auch die Energieeffizienz.
Nacht-U-Bahn: Bereits über 1 Million Fahrgäste sicher unterwegs
15.11.2010 | Nach etwas mehr als zwei Monaten Betrieb hat die Nacht-U-Bahn die Schallmauer von einer Million Fahrgästen durchbrochen. In bisher 24 Nächten mit durchgängigem U-Bahn-Betrieb transportierten die Wiener Linien im Schnitt jeweils knapp 45.000 Personen durch Wien.
|<
<<
282
283
284
285
286
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953