Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wenn andere Silvester feiern, sind Wien Energie-Mitarbeiter im Dienst
30.12.2010 | Wenn das Läuten der Pummerin aus dem Radio klingt und die Sektkorken knallen, dann haben mehr als 100 Wien Energie-Mitarbeiter einen normalen Arbeitstag. Es ist beinahe ein Dienst wie jeder andere, aber dann doch etwas Besonderes.
Silvesterlauf bringt Linienänderungen bei den Wiener Linien
29.12.2010 | Am Freitag, 31. Dezember 2010, findet in der City wieder der Internationale Wiener Silvesterlauf statt. Da dann rund 3.500 Läuferinnen und Läufer auf dem Ring unterwegs sein werden, wird es ab ca. 9:30 Uhr bis etwa 13:00 Uhr zu Einschränkungen auf einigen Strecken der Wiener Linien kommen.
1 Jahr "Ringschleife": Fahrgäste profitieren
28.12.2010 | Am 28. Dezember begeht die Straßenbahnschleife Reichsratsstraße hinter dem Parlament ihren ersten Geburtstag. Die sogenannte "Ringschleife" ermöglicht es, die Straßenbahnlinie 2 auch bei einer Sperre des Rings etwa wegen Veranstaltungen, Demonstrationen oder Verkehrsbeeinträchtigungen bis zur Bellaria/Volkstheater zu führen, wo ein Umsteigen auf U3 oder U2 möglich ist. Davon profitieren neben den BewohnerInnen des achten und sechzehnten Gemeindebezirks alle rund 22 Millionen Fahrgäste der Straßenbahnlinie 2. Denn vor der Eröffnung der Schleife war für den 2er bei einer Blockade des Rings bereits am Gürtel Schluss, weil dort die letzte Wendemöglichkeit war. Die Linie 2 ist eine der am stärksten frequentierten Straßenbahnlinien Wiens.
Spritpreise: Erdgas bleibt auch zum Jahreswechsel günstig
27.12.2010 | Rechtzeitig vor den Feiertagen stiegen die Spritpreise. Alle Spritpreise? Nein, Erdgas bleibt konstant günstig: Mit nur 20 Euro kommen umweltbewusste Autofahrer von Wien bis nach Budapest und wieder zurück.
Feierlaune auf Schiene: Wiener Linien rollen ins neue Jahr
27.12.2010 | In der Silvesternacht ist mit der Nacht-U-Bahn für beste Verbindungen in der Stadt gesorgt. Hunderte MitarbeiterInnen der Wiener Linien im Fahrdienst, in den Leitstellen und Stations-aufsichten sind im Einsatz, um die Feiernden rasch und sicher nach Hause oder zur nächsten Party zu bringen.
Wiener Linien modernisierten Fuhrpark um 130 Millionen Euro
26.12.2010 | Die Wiener Linien modernisieren ihren Fuhrpark weiter. 2010 wurden 19 brandneue ULF-Niederflur-Straßenbahnen in Betrieb genommen. 11 alte Straßenbahnzüge vom Typ E1 wurden ausgeschieden. Der Niederflur-Anteil in der gesamten Straßenbahnflotte von 513 Zügen ist damit auf über 40 Prozent gewachsen.
Wiener Linien modernisierten Fuhrpark um 130 Millionen Euro
26.12.2010 | Die Wiener Linien modernisieren ihren Fuhrpark weiter. 2010 wurden 19 brandneue ULF-Niederflur-Straßenbahnen in Betrieb genommen. 11 alte Straßenbahnzüge vom Typ E1 wurden ausgeschieden. Der Niederflur-Anteil in der gesamten Straßenbahnflotte von 513 Zügen ist damit auf über 40 Prozent gewachsen.
|<
<<
277
278
279
280
281
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953