Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Faszination Japan
16.01.2011 | Die Ausstellung thematisiert den Spannungsbogen zwischen traditioneller Kultur und dem modernen Japan. Gezeigt werden prächtige Kimonos, Ikebana-Vasen, Keramiken, Puppen, Porzellan, Figuren und Objekte, die für die Teezeremonie verwendet werden. AusstellungsbesucherInnen erhalten Einblicke und Informationen über die Kochkunst und die traditionelle Architektur anhand von Miniaturen. Mangas sind die Antwort Japans auf westliche Comics in der Tradition japanischer Holzschnitte und Ausdruck einer bunten Pop-Kultur. Dieser Aspekt der der japanischen Gesellschaft bildet einen eigenen Schwerpunkt in der Ausstellung.
2010: Jahr der Rekorde bei den Wiener Linien
14.01.2011 | "Die Wiener Linien haben 2010 ein Rekordjahr hingelegt: Deutlich steigende Fahrgastzahlen, der erfolgreiche Nacht-U-Bahn-Betrieb mit 2 Millionen Fahrgästen seit ihrer Einführung oder der starke Anstieg bei den Jahreskarten. All das zeigt, dass die Wiener Linien zu den Top-Nahverkehrsdienstleistern in Europa zählen. Darauf können die Wienerinnen und Wiener stolz sein. 2011 setzen wir die Qualitäts- und Infrastrukturoffensive fort: mit über 50 neuen Fahrzeugen, neuen Straßenbahnlinien, dem Neubau der Hauptwerkstätte und dem Ausbau der Wiener U-Bahn", sagt Wiens Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner im Rahmen einer Pressekonferenz mit den Wiener Linien.
AVISO PK Wiener Linien: "2010 - Jahr der Rekorde"
11.01.2011 | 2010 war ein Rekordjahr für die Wiener Linien. Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer legen eine Bilanz des Jahres 2010 und einen Ausblick für 2011 vor.
Wiener Linien ziehen Falschparker-Bilanz: 3.600 Einsätze
09.01.2011 | Einen Appell an die Rücksicht der Autofahrer richten die Wiener Linien: Immer öfter sind Straßenbahnen, aber auch Autobusse durch Falschparker blockiert, die ihr Auto ohne auf Gleise und Halteverbote zu achten abgestellt haben. 2010 zählten die Wiener Linien rund 3.600 solcher Fälle - Tendenz steigend.
Die Wiener Christbäume heizen ein
04.01.2011 | Der letzte Weg vieler Christbäume führt auch heuer wieder zum Wald-Biomassekraftwerk in Wien Simmering. Nachdem die Tannen und Fichten an den Weihnachtsfeiertagen die Herzen erwärmt haben, liefern sie danach umweltfreundlich Energie für rund 90.000 Wiener Wohnungen für einen ganzen Tag.
Wiener Linien fahren täglich 4,5 Mal um die Erde
02.01.2011 | U-Bahnen, Autobusse und Straßenbahnen der Wiener Linien legen jeden Tag etwa 181.000 Kilometer zurück. Das entspricht 4,5 Mal der Wegstrecke des Erdumfanges von 40.000 Kilometern.
Treibstoff: Erdgas um 60 Prozent günstiger als Benzin
01.01.2011 | Die Anhebung der Mineralölsteuer macht Erdgas noch attraktiver. Autofahrer, die auf einen Mittelklassewagen mit Erdgas-Antrieb setzen, ersparen sich bis zu 60 Prozent an Treibstoffkosten. Der Absatz von Erdgasautos könnte 2011 daher deutlich ansteigen.
|<
<<
276
277
278
279
280
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953