Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Ströck-Weihnachtsbim fährt 8.000 Euro für Kinder-Krebs-Hilfe ein
03.02.2011 | Einen Spendenscheck über 8.000 Euro überreichten Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer sowie Irene Ströck, Geschäftsführerin der Bäckerei Ströck, am Donnerstag an Karin Benedik von der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative. Die Spendensumme stammt aus dem Erlös der Ströck-Weihnachtsbim, die von Ende November bis kurz vor Weihnachten an den Adventwochenenden auf der Wiener Ringstraße unterwegs war. Bereits zum sechsten Mal fuhr die festlich geschmückte Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien für den guten Zweck. Rund 2.000 Fahrgäste nutzten die Möglichkeit, mit der Oldtimer-Straßenbahn aus dem Jahr 1929 zu fahren.
Semesterticket-Verkauf startet: Immer mehr kaufen online
31.01.2011 | Am 1. Februar startet der Vorverkauf für das kommende Sommersemester. Erneut bieten die Wiener Linien Studierenden eine bequeme und zeitsparende Möglichkeit, zu ihrem Semesterticket für das Sommersemester zu kommen: über den Internet-Shop auf http://shop.wienerlinien.at/. So kann das Ticket bequem von zu Hause aus ausgedruckt werden.
Wiener U-Bahn: Neue Piktogramme mit Sicherheitshinweisen
30.01.2011 | Mit 2. Februar 2011 beginnen die Wiener Linien ihre U-Bahnzüge mit neuen optischen Piktogrammen zu versehen. Durch zwei neue Symbole sollen die Fahrgäste auf den Bahnsteigspalt bei den Türen und auf Achtsamkeit beim Einsteigen und Schließen der Türen hingewiesen werden. Die neuen Sicherheitshinweise werden in den nächsten Wochen laufend an den Türen der U-Bahnen angebracht.
Stellwerksdefekt: U3-Ersatzverkehr zwischen Schlachthausgasse und Simmering
29.01.2011 | Wegen eines Defekts im Stellwerk Erdberg können die Züge der U3 derzeit nur zwischen Ottakring und Schlachthausgasse fahren. Zwischen Schlachthausgasse und Simmering ist die U3 derzeit eingestellt.
Knapp 6.000 Erdgasautos auf Österreichs Straßen
28.01.2011 | Förderungen, ein dichtes Tankstellennetz und steigende Benzin- und Dieselpreise machen Erdgas für Autofahrer immer attraktiver. 2010 wurden 333 Erdgas-Pkw, 221 Lkw und 48 Busse neu zugelassen. Wien ist Vorreiter.
Ein Elektro-Auto fürs beste Energiewunder
23.01.2011 | Beim ersten Energiewunder-Wettbewerb von Wien Energie wurden die originellsten Ideen zum nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit Energie gesucht. Unter mehr als 500 Einreichungen wurden die besten 50 Vorschläge mit Preisen im Gesamtwert von 52.000 Euro belohnt. Über den Hauptpreis, ein XIROO Elektro-Auto freut sich Michael Caesar Mungitsch.
Wiener Stadtwerke suchen 130 Lehrlinge
18.01.2011 | - Bewerbungsfrist bis Ende Februar - Dienstantritt am 1. September 2011 - Besonders gesucht sind Lehrlinge für technische & handwerkliche Berufe - Weitere Informationen unter www.lehrlinge.wstw.at
|<
<<
275
276
277
278
279
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953