Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Sommerzeit: Wiener Linien stellen 4.500 Uhren um und verbessern Fahrpläne
23.03.2011 | Eine Herausforderung ist die Umstellung auf Sommerzeit für die Wiener Linien. Während Privatpersonen den Umstellungszeitpunkt meist "verschlafen", sind Sonntagfrüh um 2.00 Uhr Dutzende U-Bahnen und Nachtbusse der Wiener Linien unterwegs.
Verkehrsknoten Karlsplatz: Umbau geht in nächste Phase
21.03.2011 | Die Sanierung und Neugestaltung des Verkehrsknotens Karlsplatz geht in die nächste Phase. Anfang März haben weitere Umbau- und Sanierungsarbeiten in der unterirdischen Passage begonnen, die bis 2013 in enger Zusammenarbeit zwischen Wiener Linien und Stadt Wien zur Kunstpassage Karlsplatz umgestaltet wird. Die aktuelle Bauphase im Vorbereich des Ausganges Resselpark sieht die Errichtung einer neuen Stationsaufsicht der Wiener Linien vor. Außerdem wird der Abgangsbereich zu den U-Bahnlinien U1, U2 und U4 komplett saniert.
Wiener Linien starten im Web 2.0 durch
20.03.2011 | Seit wenigen Tagen sind die Wiener Linien aktiv im Web 2.0 unterwegs. In offiziellen Wiener-Linien-Kanälen in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Youtube informieren und kommunizieren die Wiener Linien mit ihren Fahrgästen und der interessierten Öffentlichkeit.
Energie erleben und Geld sparen: am 22. März im Wien Energie-Haus
18.03.2011 | Von 13 bis 18 Uhr stehen FachberaterInnen bereit, um mit dem Wien Energie-Spar-Check zu überprüfen, wie viel Energie jeder Einzelne auf schnelle und einfache Art einsparen kann.
Wiener FahrschullehrerInnen tauschen Auto mit Bim - Bild
17.03.2011 | 650 FahrlehrerInnen der Wiener Fahrschulen bereiten angehende AutofahrerInnen auf den Verkehr in Wien vor. Um dabei auch auf die Charakteristika von Straßenbahnen aufmerksam zu machen, sind die Wiener Linien und die Fachvertretung Wien der Fahrschulen in der Wirtschaftskammer eine außergewöhnliche Kooperation eingegangen: Angehende FahrlehrerInnen nehmen im Führerstand einer Bim Platz und steuern sie - unter Aufsicht erfahrener Ausbildner der Wiener Linien - durch Wien. Dadurch soll ein MultiplikatorInneneffekt erzielt werden.
Aviso Brauner/Vassilakou: Baustellenbesichtigung Karlsplatzpassage
17.03.2011 | Die Sanierung des Verkehrsknotens Karlsplatz geht in die nächste Phase. Anfang März haben weitere Umbau- und Sanierungsarbeiten in der unterirdischen Passage begonnen, die bis 2013 zur Kunstpassage Karlsplatz umgestaltet wird.
Japan-Ausstellung: Veranstaltungen abgesagt
17.03.2011 | Aufgrund der dramatischen Ereignisse in Japan wurden Begleitveranstaltungen zur Ausstellung "Faszination Japan" im Wien Energie-Haus abgesagt. Die Ausstellung im Wien Energie-Haus läuft seit 19. Jänner und thematisiert die traditioneller Kultur und das moderne Japan anhand verschiedenster Original-Exponate. Angesichts der tragischen Ereignisse in Japan wird die Veranstaltungsreihe "Origami und Kalligrafie", die für 17., 24. und 31. März vorgesehen war, abgesagt. Die Ausstellung "Faszination Japan" wird auf Wunsch des Kulturinstitutes der japanischen Botschaft fortgesetzt, und ist bis 29. April zu sehen.
|<
<<
270
271
272
273
274
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953