Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Mit der U2 zu Herbert Grönemeyer
16.06.2011 | Wegen des Herbert-Grönemeyer-Konzerts im Stadion ist die U-Bahn-Linie U2 am Samstagabend in besonders kurzen Intervallen von 2,5 Minuten unterwegs. Die Wiener Linien empfehlen auf die U-Bahn umzusteigen, denn für den Individualverkehr werden größere Beeinträchtigungen erwartet. Für den Andrang der über 30.000 Konzertbesucher stehen auch zusätzliche MitarbeiterInnen in den Stationen bereit. Auch weitere U-Bahn-Linien werden in dichteren Intervallen geführt.
Wien: 1.000 Euro für Umstieg auf Erdgas-Fahrzeuge
10.06.2011 | Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.
Nachklang - Abschiedsakkorde auf dem Zentralfriedhof
09.06.2011 | Am 16. Juni sind zum fünften Mal "Klassiker der Trauermusik" live und gratis auf dem Wiener Zentralfriedhof zu hören. Von 15 bis 16.30 Uhr spielen und singen die Sänger der Wiener Staats- und Volksoper, das Blasensemble Reckendorfer und Streicher angesehener Wiener Orchester.
Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
09.06.2011 | In der Geschäftsführung der Wiener Linien kommt es zu einer personellen Veränderung. Der Geschäftsführer für den betrieblichen Bereich, Michael Lichtenegger, wird mit Juli dieses Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft für E-Mobilität der Wiener Stadtwerke und zieht sich daher mit Mitte August aus seiner bisherigen Funktion zurück. Lichtenegger hat sich um diese neue Funktion beworben und ging aus dem Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren als Bestgeeigneter hervor.
100 Jahre Friedhofskirche Zum Hl. Karl-Borromäus
09.06.2011 | Die 1911 eingeweihte Friedhofskirche "Zum Heiligen Karl-Borromäus" wurde von Max Hegele gestaltet und ist einer der bedeutendsten Sakralbauten dieser Epoche. 1995 wurde die Kirche umfassend saniert und restauriert. Bei diesen Arbeiten wurde auch der Originalzustand der Kuppel mit ihrem Sternenhimmel aus 21.000 Mosaikteilen wieder hergestellt.
Wien Energie und EVN beteiligen sich an Verbund Innkraftwerke GmbH
08.06.2011 | Die Wien Energie GmbH und die EVN AG erwerben 26 Prozent der Geschäftsanteile der Verbund Innkraftwerke GmbH. Der Aufsichtsrat der Wien Energie GmbH hat am 7. Juni dem Erwerb von 13 Prozent der Geschäftsanteile an der VERBUND Innkraftwerke GmbH zugestimmt. Wien Energie und EVN werden sich somit gemeinsam mit insgesamt 26 Prozent an der VERBUND Innkraftwerke GmbH beteiligen.
Wiener Linien erhalten Infrastrukturpreis "Red Arrow" BILD
08.06.2011 | Die Wiener Linien sind diesjähriger Preisträger des Infrastrukturpreises "Red Arrow" für herausragende Verdienste um die Wiener Infrastruktur der Initiative Future Business Austria. Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer erklärte bei der Preisverleihung: "Die Wiener Linien gehören nicht nur zu den größten Arbeitgebern Wiens, sondern auch zu den größten Investoren. Bis 2015 investieren die Wiener Linien mehr als zwei Milliarden Euro in Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität. Der erneute Fahrgastrekord bestätigt uns ebenso auf unserem Weg wie der europäische Spitzenwert beim Marktanteil."
|<
<<
259
260
261
262
263
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953