Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Neuer Störungswagen für Wien Energie Stromnetz - BILD
01.07.2011 | "Auch wenn wir mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit einer der führenden Stromversorger Europas sind, ist es dennoch wichtig, dass auch für den Fall einer Störung vorgesorgt ist", so Wiener Stadtwerke Generaldirektorin Gabriele Payr anlässlich der Taufe des neuen Störungswagens von Wien Energie Stromnetz.
U-Bahn-Station Stephansplatz vorübergehend gesperrt
30.06.2011 | Bei Wartungsarbeiten an einer Rolltreppe durch die zuständige Firma kam es heute gegen 15.00 Uhr in der U-Bahn-Station Stephansplatz zu einer Rauchentwicklung. Den Einsatzplänen der Wiener Linien folgend, wurden Feuerwehr und interne Einsatzkräfte der Wiener Linien alarmiert und die Fahrgäste gebeten, die Station zu verlassen. Die Züge der U3 und der U1 halten voraussichtlich am späten Nachmittag wieder in der Station. Die Wiener Linien ersuchen die Fahrgäste, auch auf andere U-Bahn-Linien und Autobuslinien auszuweichen.
Wiener Linien: Ferienfahrplan von 4. Juli bis 3. September gültig
30.06.2011 | So wie jedes Jahr stellen die Wiener Linien im Hochsommer auch heuer wieder ihren Linienbetrieb auf den traditionellen Ferienfahrplan um. Heuer ist der Ferienfahrplan von 4. Juli bis 3. September gültig. Aufgrund von Schul- und Hochschulferien sowie der Urlaubszeit sind in Wien in den Monaten Juli und August jedes Jahr deutlich weniger Fahrgäste mit den Öffis unterwegs. Die Wiener Linien verzeichnen in dieser Zeit durchschnittlich rund 25 Prozent weniger Fahrgäste als in der regulären Saison. In absoluten Zahlen heißt das: Im August gibt es etwa 20 Millionen Fahrgäste weniger als im Juni. "Wir passen unseren Fahrplan im Sommer mit Maß und auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit der stark sinkenden Nachfrage an. Für die Wienerinnen und Wiener ist während des Sommers natürlich trotzdem ein rascher und komfortabler Transport in die Arbeit und in der Freizeit sichergestellt", so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Mit Erdgas in den Urlaub: 2.246 Tankstellen europaweit - BILD
30.06.2011 | Mit 2.246 Erdgas-Tankstellen ist Europa gut mit Erdgas versorgt, vor allem der Nord-Süd-Korridor von Schweden bis Italien. In Österreich herrscht die größte Dichte: 177 Erdgas-Tankstellen für 6.000 Erdgasautos.
G’scheit unterwegs in Wien
30.06.2011 | Die Stadt Wien hat sich mit der „Smart City-Vision“ zum Ziel gesetzt, zukunftsfähige Antworten für eine Energieversorgung und Mobilität der Zukunft zu geben. Im Forschungsprojekt „e-mobility on demand“ entwickeln die Wiener Stadtwerke eine neue Form urbaner Mobilität. Künftig können die Wienerinnen und Wiener mit einem durchdachten Mix aus verschiedenen Verkehrsmitteln rasch und umweltschonend von A nach B kommen.
"Ciao Stau!" mit Wiener Linien und ÖBB - GRAFIK
29.06.2011 | Seit April wird mit der Hanssonkurve ein Teilstück der Tangente, der am stärksten befahrenen Straße Österreichs, generalsaniert. Während der Sommermonate wird die Tangente im Laaer-Berg-Tunnel auf zwei Spuren je Fahrtrichtung verengt. AutofahrerInnen müssen mit Stau und Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Mit der S-Bahn staufrei in die Stadt, mit der U-Bahn staufrei durch die Stadt Die Wiener Linien und die ÖBB empfehlen, weitläufig auf die öffentlichen Verkehrsmittel S-Bahn und U-Bahn auszuweichen, um schnell und bequem in die Stadt zu kommen. Mit dem Umstieg auf die S-Bahn spart man sich als AutofahrerIn nicht nur Zeit, sondern vor allem Nerven.
Uni-Ferien: Wiener Linien bieten günstige Tickets für Studierende
28.06.2011 | Am Donnerstag, den 30. Juni 2011 endet das Sommersemester. Das ist auch der letzte Gültigkeitstag des Semestertickets der Wiener Linien. Für die Ferienmonate Juli, August und September bieten die Wiener Linien eine Ferien-Monatskarte für Studierende um 29,50 Euro pro Monat an - eine Ermäßigung von 40 Prozent gegenüber der normalen Monatskarte.
|<
<<
256
257
258
259
260
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953