Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
1 Jahr U2-Verlängerung zur Aspernstraße
02.10.2011 | Vor genau einem Jahr, am 2. Oktober 2010, wurde die U2-Strecke vom Stadion zur Aspernstraße feierlich eröffnet. Damit wurde die U2 um sechs Stationen bzw. rund 5,3 Kilometer verlängert. Mit der U2-Verlängerung zur Aspernstraße umfassen die fünf Wiener U-Bahnlinien auf 75 km Streckennetz 101 Stationen. Und die U2 erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Nutzten vor einem Jahr rund 160.000 Fahrgäste pro Tag die U2, sind heuer mit rund 210.000 Fahrgästen täglich um 50.000 Fahrgäste mehr mit der violetten U-Bahn unterwegs.
Demonstration am 1. Oktober - Einschränkungen bei Öffis
28.09.2011 | Am Samstag, dem 1. Oktober 2011, kommt es wegen einer Demonstration auf der Mariahilferstraße, der Ringstraße und dem Franz-Josefs-Kai zu Straßensperren. Mehrere Straßenbahnlinien und der 13A müssen umgeleitet oder kurzgeführt werden.
Wiener Linien: VCÖ-Mobilitätspreis für "Flüsterschiene" BILD
28.09.2011 | Für die "Flüsterschiene" haben die Wiener Linien den VCÖ-Mobilitätspreis 2011 in der Kategorie "Technische Infrastruktur" gewonnen. Das hochschallgedämmte Gleisbett absorbiert die Erschütterungen, wenn eine Bim über die Gleise fährt.
Journalistenpreis WINFRA 2011: Einreichfrist noch bis zum 30. September
27.09.2011 | Zum dritten Mal vergeben die Wiener Stadtwerke heuer den Journalistenpreis "WINFRA". Noch bis 30. September können Beiträge eingereicht werden, die einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung von Infrastrukturprojekten im Großraum Wien leisten. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird in den Kategorien Print, TV, Hörfunk und Internet verliehen. Die hochkarätige WINFRA-Jury vergibt zudem einen Sonderpreis, der diesmal einen Beitrag auszeichnet, der sich speziell mit urbaner Mobilität der Zukunft auseinandersetzt.
Wiener schonen Börsel durch gut ausgebautes Öffi-Netz
27.09.2011 | Über 1.100 Euro spart sich ein durchschnittlicher Wiener Haushalt durch das gut ausgebaute Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Durchschnittlich geben Österreichs Haushalte 5.200 Euro pro Jahr für Mobilität aus - in Wien sind es nur 4.100 Euro.
Unfall bei Gleisüberquerung
26.09.2011 | Zu einem schweren Unfall kam es heute gegen 14 Uhr in der U1-Station Kaisermühlen. Eine Frau übersah bei dem gefährlichen Versuch, die U-Bahngleise zu überqueren, den einfahrenden Zug. Trotz Notbremsung konnte der U-Bahnfahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Frau erlitt bei dem Unfall schwerste Beinverletzungen.
Thomas Geiblinger neuer Konzernsprecher der Wiener Stadtwerke
26.09.2011 | Thomas Geiblinger (39) ist ab sofort für die Medienarbeit des Wiener Stadtwerke-Konzerns zuständig. Geiblinger ist in dieser Funktion Mitarbeiter der zu Generaldirektorin Gabriele Payr ressortierenden Konzernkommunikation. Die Leitung der Konzernkommunikation, bei der sämtliche interne und externe Kommunikationsaktivitäten des Wiener Stadtwerke-Konzerns zusammenlaufen, obliegt wie bisher Robert Hierhold (34). Hierhold fungierte bis dato zusätzlich auch als Konzernsprecher.
|<
<<
246
247
248
249
250
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953