Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
AVISO Fototermin: Wiener Linien präsentieren 1. Facebook-Bim
14.11.2011 | Am Donnerstag präsentiert Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer Wiens erste Facebook-Bim. Über 500 Facebook-Fans der Wiener Linien haben bei der Aktion mitgemacht und mit ihren Bildern zur Gestaltung der insgesamt zwei Niederflurstraßenbahnen im speziellen Wiener-Linien/Facebook-Design beigetragen. Zur Präsentation der ersten Facebook-Bim werden auch TeilnehmerInnen an der Aktion erwartet.
Wiens Straßenbahnen zeigen Flagge gegen HIV und AIDS
13.11.2011 | Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2011 werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt. Gemeinsam mit der Aidshilfe Wien wollen die Wiener Linien damit in Erinnerung rufen, dass das Thema HIV und AIDS nicht in Vergessenheit geraten darf. Die Fähnchen mit dem "Red Ribbon"-Symbol sollen auf das Immunschwäche-Virus HIV, mit dem sich österreichweit täglich ein bis zwei Menschen neu anstecken, und die damit verbundene Krankheit AIDS aufmerksam machen.
Baustart für Österreichs größtes Geothermie-Kraftwerk
09.11.2011 | Mit dem Bohrbeginn für das Geothermie-Kraftwerk Aspern fällt der Startschuss für die Versorgung der Seestadt aspern und Wiens mit umweltfreundlicher Fernwärme aus Erdwärme. Ab 2014 werden 40.000 Wohnungen von der Geothermie im Wiener Becken profitieren.
Bestattung Wien: Stellungnahme zur Veräußerung der Liegenschaft Goldeggasse
09.11.2011 | Im Rahmen der Umstrukturierung des Konzernbereiches "Bestattung und Friedhöfe" (B&F Wien) der Wiener Stadtwerke wurden auch die vorhandenen Gebäude und Räumlichkeiten einer Evaluierung unterzogen. Dabei erwies sich unter anderem die Liegenschaft Goldeggasse 19 im 4. Wiener Gemeindebezirk als zu klein für eine gemeinsame Unternehmenszentrale. Es wurde beschlossen, die Liegenschaft Goldeggasse zu verkaufen und eine neue Unternehmenszentrale beim Zentralfriedhof in Simmering zu errichten. Der Verkauf der Goldeggasse ist seit dem Jahr 2008 bekannt.
U6-Station Josefstädter Straße öffnet am 1. Einkaufssamstag
08.11.2011 | Ab 26. November, zugleich erster Einkaufssamstag in der Adventzeit in diesem Jahr, steht den Fahrgästen der Linie U6 ein provisorischer Zugang zur Station Josefstädter Straße zur Verfügung. Die Züge der Linie U6 können die Station dann wieder einhalten und Fahrgäste ein- und aussteigen. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Station werden aber fortgesetzt. Der provisorische Zugang erfolgt über zwei Stiegenaufgänge an den Außenseiten des Bauwerks, die zum Bahnsteig führen. Auch der barrierefreie Zugang zu den Bahnsteigen mittels Lift wird ermöglicht.
Wiener-Linien-Tarifreform: Gute Karten für Kinder und Jugendliche
07.11.2011 | Kinder und Jugendliche haben in Wien weiterhin gute Karten: Im Zuge der Tarifreform der Wiener Linien wird ab 1. Mai 2012 auch die Gültigkeit der Nachmittagsbildungskarte ausgeweitet. Die Nachmittagsbildungskarte ist ein Angebot für SchülerInnen, deren Wohnsitz zu nahe an der Schule ist und die daher keinen Anspruch auf Schülerfreifahrt haben. Mit den neuen Regeln ist die Karte unter der Woche bereits ab 12.00 Uhr und samstags ganztägig gültig.
JournalistInnenpreis WINFRA 2011 verliehen - BILD
04.11.2011 | Die Wiener Stadtwerke stifteten zum dritten Mal einen Preis für herausragenden Wiener Infrastruktur-Journalismus, den in fünf Kategorien vergebenen WINFRA. Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr und Jury-Präsident Gerhard Heilingbrunner überreichten die Preise Donnerstagabend in der Wiener Stadtwerke -Konzernzentrale.
|<
<<
243
244
245
246
247
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953