Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Weihnachtsmärkte: Punschzeit ist Öffi-Zeit
27.11.2011 | 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Wer Ja zu Punsch und Glühwein sagt, sollte auch Nein zum Auto sagen: Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.
Detail
Weihnachtsshopping mit den Wiener Linien
25.11.2011 | Wer die Weihnachtseinkäufe ohne Stau und zeitraubende Parkplatzsuche an den Samstagen vor Weihnachten erledigen will, der ist mit den Wiener Linien gut unterwegs. Die U-Bahn-Linien U1, U3 und U6 sowie zahlreiche Straßenbahn- und Autobuslinien sind in noch kürzeren Intervallen als sonst im Einsatz.
Detail
Feinstaub: Studie bestätigt Vorbildrolle der Wiener Stadtwerke
25.11.2011 | Eine von der TU Wien erstellte Studie bestätigt die Anstrengungen der Wiener Stadtwerke, in der Bundeshauptstadt für saubere Luft zu sorgen. Die Messungen ergaben, dass die untersuchten Anlagen von Wien Energie und Wien Energie Fernwärme insgesamt nur 0,025 Prozent des Gesamtanteils der Feinstaubbelastung Wiens verursachen. Die Umstellung von Kohleheizungen auf Fernwärme und Gas in bestehenden und neuen Stadtgebieten tragen zur Luftgüte der Stadt ebenso bei wie der Ausbau des Öffi-Netzes. Ein Weg, den die Wiener Stadtwerke konsequent weitergehen werden, wie Generaldirektorin Gabriele Payr am Freitag bestätigte: "Die Luftqualität spielt wie schon in den letzten Jahren bei all unseren Investitionen, vom Bau neuer Anlagen bis zur Umstellung der Fuhrparks auf emissionsarme Fahrzeuge, eine enorm wichtige Rolle."
Detail
Josefstädter Straße: U6-Station sperrt am Samstag wieder auf
24.11.2011 | Am Samstag, 26. November, wird die U6-Station Josefstädter Straße um 5 Uhr morgens für die Fahrgäste über einen provisorischen Zugang geöffnet. Kurz darauf werden die ersten Züge in beiden Fahrtrichtungen die Station einhalten. Fahrgästen ist dann das Ein- und Aussteigen in der Station wieder möglich. Die Sanierungsarbeiten sind rechtzeitig zum Start der Adventzeit so weit fortgeschritten, dass die seit Juli gesperrte Station wieder für Fahrgäste geöffnet werden kann.
Detail
Prohaska, Kröger und Klebow präsentieren das erste Kochbuch mit Energie - BILD
23.11.2011 | Kochen ist in, auch bei Österreichs Publikumslieblingen. Gerhard Fleischhacker tut es fast jeden Tag, Christa Kummer in der Regel nach 21.00 Uhr und Herbert Prohaska greift bevorzugt am Sonntag zum Kochlöffel, wenn er die Familie um sich geschart hat. Michaela Dorfmeister hat sich intensiv damit beschäftigt, bevor sie Mutter wurde, Rudi Roubinek hat sich beim Zusehen einiges abgeschaut. Die Freude am Kochen ist groß, der Zugang aber höchst unterschiedlich, wie das am 24. November erscheinende Wien Energie Kochbuch zeigt.
Detail
Sachschaden bei Verschubarbeiten
22.11.2011 | Zu einem Zwischenfall kam es heute am späten Nachmittag auf einem Betriebsbahnhof der Wiener Linien. Bei einer Verschubfahrt fuhr ein leerer Zug am Ende eines Abstellgleises auf einen Prellbock auf. Die Garnitur konnte wegen der witterungsbedingt rutschigen Gleise nicht rechtzeitig zum Stillstand gebracht werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, es entstand leichter Sachschaden.
Detail
Ströck-Weihnachtsbim unterstützt Rückenmarksforschung
22.11.2011 | Ab 26. November fährt die Ströck-Weihnachtsbim in Kooperation mit den Wiener Linien wieder für die gute Sache um die Ringstraße. Der Ticketerlös kommt heuer der Wings for Life-Stiftung für Rückenmarksforschung zugute. Die Oldtimer-Tramway fährt in der Adventzeit bis inklusive 18. Dezember samstags und sonntags sowie am 8. Dezember von 13 Uhr bis etwa 18 Uhr vom Karlsplatz aus rund um den Ring.
Detail
  |<<<241242243244245>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke