Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Umwelt-Taxis in Wien auf dem Vormarsch - BILD
13.12.2011 | Die für das Taxigewerbe in Wien zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger: "Wir forcieren in Wien ganz bewusst eine möglichst rasche Umrüstung auf Öko-Taxis mit weit weniger schädlichen Emissionen. Deswegen treten mit 31. Dezember 2011 in Wien strengere Regelungen für Taxi-, Mietwagen- und Gästewagenunternehmen in Kraft."
Der Schnee kann kommen - Wiener Linien sind vorbereitet
11.12.2011 | Auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt, laufen die Vorbereitungen der Wiener Linien für den kommenden Winter bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Damit die Fahrgäste auch bei Schneefall und Glätte möglichst rasch und sicher durch die Stadt kommen, sind bei den Wiener Linien je nach Wettersituation bis zu 360 Mitarbeiter im Einsatz. Mehr als 1.000 Straßenbahn-Haltestellen, 422 Straßenbahn-Gleiskilometer und 226 U-Bahn-Gleiskilometer werden im Winterdienst betreut. Dazu kommen noch 101 U-Bahn-Stationen und mehr als 3.200 Bus-Haltestellen.
Fußgänger lief in Straßenbahn - Kopfverletzungen
09.12.2011 | Ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 5 zu achten, lief heute gegen 21 Uhr in der Alserbachstraße ein Fußgänger über die Gleise. Trotz Notbremsung konnte der Fahrer der Straßenbahn einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall am Kopf verletzt. Der Fahrer der Straßenbahn erlitt einen Schock und wird im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut. Die Linie 5 wurde in Fahrtrichtung Westbahnhof für die Dauer des Vorfalls umgeleitet.
Brand in leerer Straßenbahn am Südtirolerplatz
09.12.2011 | Heute Nacht kam es um kurz nach Mitternacht zu einem Brand an einer Niederflurstraßenbahn (ULF) in der Station Südtirolerplatz. Während der Einziehfahrt zur Remise ohne Fahrgäste an Bord, bemerkte der Straßenbahnfahrer Rauchentwicklung am Zug. Über die Leitstelle forderte der Fahrer die Feuerwehr an und startete bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst Löschversuche. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch nicht bekannt. Da neben einem technischen Defekt auch Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, haben die Wiener Linien die Kriminalpolizei eingeschalten. Auch die Wiener Linien untersuchen den Vorfall intensiv und forschen nach den Ursachen.
Am Feiertag dichtere Intervalle für die Öffis
04.12.2011 | Trotz des Feiertages am 8. Dezember sind die Wiener Linien am kommenden Donnerstag auf vielen Linien in dichteren Intervallen unterwegs. Somit können die WienerInnen und TouristInnen mit den Öffis rasch, günstig und ohne Parkplatzsuche ihre Weihnachtseinkäufe erledigen. Die Linien U1, U3 und U6 werden in kürzeren Intervallen geführt. Auch mehrere Bus- und Straßenbahnlinien fahren in dichteren Intervallen als sonst an Feiertagen üblich. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens rund um die Einkaufsstraßen und Einkaufszentren empfehlen die Wiener Linien den Umstieg auf Öffentliche Verkehrsmittel.
Mit der Weihnachts-Bim am Wochenende rund um den Ring
02.12.2011 | Am Samstag und Sonntag geht die Ströck-Weihnachtsbim wieder auf Fahrt (von ca. 13 Uhr bis etwa 18 Uhr). Heuer ist die Oldtimer-Tramway der Wiener Linien aus dem Jahr 1929 bereits zum siebenten Mal für die gute Sache im Einsatz. Die weihnachtlich geschmückte Bim fährt zugunsten der Wings-for-Life-Stiftung für Rückenmarksforschung. Sie fährt samstags und sonntags bis inklusive 18. Dezember von der Oldtimer-Haltestelle am Karlsplatz aus über die Stationen Schwedenplatz, Schottentor und Rathausplatz um die Ringstraße. Auch am 8. Dezember wird die Weihnachtsbim ihre Runden um den Ring drehen.
Günstig und rasch zum Weihnachtseinkauf mit den Wiener Linien
01.12.2011 | Der zweite Einkaufssamstag im Advent steht vor der Tür. Schon letzte Woche nutzten Hunderttausende den Samstag für einen Besuch in den Einkaufsstraßen und Einkaufszentren. Die Wiener Linien verdichten deshalb an den Einkaufssamstagen die Intervalle der U-Bahn-Linien U1, U3 und U6. Auch zahlreiche Buslinien fahren in kürzeren Intervallen als sonst, um die WienerInnen und TouristInnen möglichst rasch und ohne lange Parkplatzsuche zum Weihnachtseinkauf zu bringen.
|<
<<
240
241
242
243
244
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953