Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Stromerzeugung 2010/11 gesunken
20.12.2011 | Weniger Gas und Wärme verkauft - Für 2011/12 tendenziell rückläufige Erträge erwartet
Detail
Preise vorerst unverändert, Ergebnis 2010/11 stabil
20.12.2011 | Neue Struktur - Anteil der Erneuerbaren soll im Strom- und Wärmebereich bis 2030 auf 50 Prozent steigen
Detail
30 Jahre U4 nach Hütteldorf
20.12.2011 | Ihren 30. Geburtstag feiert heute die U4-Verlängerung nach Hütteldorf. Der am 20. Dezember 1981 in Betrieb genommene U-Bahn-Verkehr zwischen Hietzing und Hütteldorf löste die dort noch bestehende Stadtbahn ab.
Detail
Wiener Linien auch zu Weihnachten zuverlässig unterwegs
18.12.2011 | Während die meisten Menschen die stillste Zeit des Jahres zu Hause mit ihren Lieben verbringen, sind mehr als 1.200 FahrerInnen der Wiener Linien im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch am 24. Dezember schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Am 24. Dezember ab ca. 18.30 Uhr fahren U-Bahnen, Straßenbahn- und Autobuslinien im Intervall von 15 Minuten. Die Buslinien 1A, 2A und 3A sind bis ca. 14 Uhr im Einsatz.
Detail
Originelle Weihnachtsgeschenke am Wiener-Linien-Flohmarkt finden
16.12.2011 | Am Samstag, dem 17. Dezember 2011, findet in der U-Bahnstation Westbahnhof von 9 bis 17 Uhr wieder der traditionelle Wiener-Linien-Flohmarkt statt. Dort können Interessierte in historischen Ausrüstungsgegenständen und Accessoires der Wiener Straßenbahn stöbern und vielleicht auch das eine oder andere originelle Weihnachtsgeschenk finden.
Detail
Wiener Linien und Bombardier machen U6 fit für die Zukunft BILD
15.12.2011 | Die Wiener Linien bestellen beim Konsortium Bombardier/Vossloh Kiepe fünf neue Züge für die U-Bahn-Linie U6. Das haben die Unternehmen heute bei der Vertragsunterzeichnung im U6-Bahnhof Michelbeuern bekräftigt. Der Auftrag ist eine Option aus einem Rahmenvertrag, welcher 2004 mit den Wiener Linien unterzeichnet wurde. Der Vertragswert beläuft sich auf rund 60 Millionen EUR (ca. 79 Millionen US Dollar), wobei ca. 46 Millionen EUR (ca. 60 Millionen US Dollar) auf Bombardier entfallen.
Detail
ÖBB setzen Signal zur CO2-Reduktion - BILD
15.12.2011 | Die Österreichischen Bundesbahnen und Wien Energie Fernwärme setzen mit dem Start der Klimaschutzpartnerschaft ein deutliches Signal für verbesserte Energieeffizienz und mehr Klimaschutz auch abseits der Schiene. Durch die Nutzung von umweltfreundlicher Fernwärme haben die ÖBB allein in Wien an insgesamt 28 Standorten - darunter am neuen Wiener Westbahnhof mit BahnhofCity, am Bahnhof Praterstern und am Bahnhof Meidling - im Jahr 2010 13.378 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart. Ein Zertifikat der Technischen Universität Wien bestätigt nun diese Einsparungen.
Detail
  |<<<239240241242243>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke