Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Städtische reduziert CO2-Emissionen dank Fernwärme - BILD
01.02.2012 | Die Wiener Städtische Versicherung setzt bei der Wärmeversorgung ihrer Bürogebäude zunehmend auf Fernwärme. Durch die Nutzung dieser umweltfreundlichen Technologie hat die Versicherung an drei Wiener Bürostandorten im vergangenen Jahr 1.575 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart. In den nächsten Jahren soll eine Klimaschutzpartnerschaft helfen, den Fernwärmeanteil weiter zu erhöhen und die Emissionsmengen noch stärker als bisher zu senken. Die bisherigen CO2-Einsparungen werden nun durch ein Zertifikat der Technischen Universität (TU Wien) bestätigt.
Detail
Elektrisch unterwegs in Wien
01.02.2012 | Wiener Stadtwerke arbeiten an der Mobilität der Zukunft Neues E-Auto im Fuhrpark des Unternehmens als Teil des Projekts „e-mobility on demand“
Detail
Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt: Gute Kooperation zwischen Wiener Linien und Polizei
30.01.2012 | Kurze Alarmierungswege und die gute Zusammenarbeit zwischen den Wiener Linien und der Polizei haben in der Nacht auf heute zur Ergreifung von vier mutmaßlichen Kupferdieben geführt. Gegen 1:50 Uhr früh bemerkte ein Mitarbeiter der U-Bahn-Leitstelle Unregelmäßigkeiten in der Signalanlage der U6 zwischen den Stationen Floridsdorf und Neue Donau.
Detail
Semesterticket gilt noch bis 4. Februar
29.01.2012 | Die Wiener Linien verlängern die Gültigkeit des Semestertickets für das Wintersemester bis einschließlich 4. Februar 2012. Für Februar ist wie gewohnt das Ferienticket um 29,50 Euro erhältlich.
Detail
Fahrschein-App der Wiener Linien ausgezeichnet
27.01.2012 | Beim eAward ausgezeichnet wurde die Fahrschein-App der Wiener Linien am Donnerstagabend. Das Handy-Programm macht es iPhone- und Android-BenutzerInnen möglich, fast das gesamte Ticket-Sortiment direkt vom Handy zu kaufen. Bei einer Fahrscheinkontrolle muss nur das elektronische Ticket auf dem Handy hergezeigt werden.
Detail
U6 nach Kabeldiebstahl bei Spittelau ab 11 Uhr unterbrochen
20.01.2012 | Die U6 wurde heute Nacht erneut Opfer organisierten Kabeldiebstahls zwischen den Stationen Spittelau und Jägerstraße. Wegen der dringend notwendigen Reparaturarbeiten nach dem Diebstahl wird die U6 heute ab etwa 11 Uhr für ca. drei Stunden unterbrochen sein. Die U6 fährt dann nur zwischen Siebenhirten und Spittelau sowie zwischen Floridsdorf und Jägerstraße. Die Verbindung zwischen Spittelau und Jägerstraße ist unterbrochen.
Detail
U6 wieder durchgängig befahrbar
18.01.2012 | Nach dem Kabeldiebstahl und der damit verbundenen Streckenunterbrechung ist die U6 seit 13.30 Uhr wieder durchgängig befahrbar. Mitarbeiter der Wiener Linien haben den Schaden behoben und die Sicherheitseinrichtungen überprüft. Die Arbeiten konnten früher als erwartet abgeschlossen werden. Regelmäßige Intervalle werden wieder hergestellt. Für die Zeit der Schadensbehebung richteten die Wiener Linien einen Ersatzverkehr mit acht Bussen zwischen Philadelphiabrücke und Alterlaa ein.
Detail
  |<<<239240241242243>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke