Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
U6-Süd nach Kabeldiebstahl ab 11 Uhr unterbrochen
18.01.2012 | Für dringend notwendige Reparaturarbeiten nach einem Kabeldiebstahl ist die U6 heute ab 11 Uhr vormittags für ca. drei Stunden unterbrochen. Züge werden nur zwischen Floridsdorf und Philadelphiabrücke sowie zwischen Siebenhirten und Schöpfwerk verkehren. Zwischen Philadelphiabrücke/Meidling und Alterlaa wird ein Ersatzbus ohne Halt verkehren. Die Station Tscherttegasse wird geschlossen.
U2-Betrieb wegen Polizeieinsatz unterbrochen
17.01.2012 | Heute um kurz nach 16 Uhr rempelte am Bahnsteig der U-Bahnstation "Schottentor" ein Fahrgast eine Frau gegen den stehenden Zug. Die Frau kam zu Sturz und verletzte sich. Bis Polizei und Rettung den Einsatz beendet hatten, wurde der Bahnsteig geräumt und der Betrieb der U2 für rund 20 Minuten zwischen Schottenring und Volkstheater unterbrochen. Die Fahrgäste wurden auf die Straßenbahn verwiesen.
Energiecomfort: Erstmals Sonnenstrom im bayrischen Oberstaufen
17.01.2012 | Der Energiedienstleister Energiecomfort hat das Biomasse-Heizwerk in der bayrischen Gemeinde Oberstaufen in der dritten Ausbauphase um eine Photovoltaik-Anlage erweitert. Somit werden Öko-Wärme, Öko-Strom und Sonnenstrom an einem Platz erzeugt.
Wiener Linien fuhren 2011 1.650 Mal um die Erde
15.01.2012 | U-Bahnen, Autobusse und Straßenbahnen der Wiener Linien legten im vergangenen Jahr insgesamt 66 Millionen Kilometer zurück. An den 365 Tagen des abgelaufenen Jahres umkreisten die Wiener Linien also umgerechnet 1.654 Mal die Erde.
Wiener Linien: Spatenstich für den neuen 26er
13.01.2012 | Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer leiteten heute die Bauarbeiten an der Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 26 am Gewerbepark Stadlau ein. Mit zehn neuen Haltestellen wird die neue Linie 26 ab Herbst 2013 die Bezirke Donaustadt und Floridsdorf, drei U-Bahnstationen (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) sowie die S-Bahn umsteigefrei verbinden.
Wiener Linien: Spatenstich für den neuen 26er
13.01.2012 | Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer leiteten heute die Bauarbeiten an der Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 26 am Gewerbepark Stadlau ein. Mit zehn neuen Haltestellen wird die neue Linie 26 ab Herbst 2013 die Bezirke Donaustadt und Floridsdorf, drei U-Bahnstationen (U6 Floridsdorf, U1 Kagraner Platz, U2 Hausfeldstraße) sowie die S-Bahn umsteigefrei verbinden.
Architekturwettbewerb für Wien Energie Stromnetz Zentrale abgeschlossen
10.01.2012 | Vom 11. bis 27. Jänner 2012 zeigt Wien Energie Stromnetz die Ergebnisse des EU-weiten Architekturwettbewerbes für die neue Zentrale. Neben dem Siegerprojekt des Büros Holzbauer und Partner ZT-GmbH präsentiert Wien Energie Stromnetz auch alle Projekte der ersten und zweiten Wettbewerbsstufe. Die Ausstellung ist wochentags von 9-17 Uhr in Wien 3., Thomas-Klestil-Platz 14 frei zugänglich.
|<
<<
237
238
239
240
241
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953