Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Linien: Straßenbahnen weichen Wiener Radparade
30.03.2012 | Die 2. Wiener Radparade am kommenden Sonntag hat auch Auswirkungen auf den Straßenbahnbetrieb der Wiener Linien. Aus Sicherheitsgründen muss der Verkehr am Ring zwischen ca. 10.45 Uhr und ca. 14.00 Uhr kurzgeführt werden. Betroffen von der Veranstaltung sind die Linien 1, 2, 31 und D.
Erdgasautos: Zum halben Preis in den Osterurlaub
29.03.2012 | Während Benzin- und Dieselfahrer immer mehr fürs Tanken bezahlen, sind die Preise für Erdgas-Fahrer seit dem Sommer gleich geblieben. Mit Erdgasautos fährt man im Vergleich zu benzinbetriebenen Fahrzeugen sogar zum halben Preis.
U1-Modernisierung im Sommer: Bim-Linien bringen Fahrgäste ins Zentrum GRAFIK
28.03.2012 | Die Wiener Linien machen die U1 fit für die Zukunft und modernisieren in den Sommerferien die U1-Strecke zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz. Zwischen 7. Juli und 26. August können wegen der Bauarbeiten keine U-Bahn-Züge auf dem Abschnitt unterwegs sein. Die Ersatz-Straßenbahnlinien 66 und 68 verkehren zwischen Favoriten und dem Zentrum. Die Bauarbeiten wurden in die Sommerferien gelegt, weil zu dieser Zeit rund 25 Prozent weniger Fahrgäste unterwegs sind.
Wiener Stadtwerke 2 - Payr setzt hohe Erwartungen in neuen Energie-Vorstand
26.03.2012 | Hohe Erwartungen in ihren neuen Kollegen Marc H. Hall setzt die Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke, Gabriele Payr. "Marc Hall ist ein renommierter Experte im Energiebereich. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Vorstand. Gerade im Energiebereich stehen wir in den kommenden Jahren vor sehr großen Herausforderungen", sagte Payr am Montag im Anschluss an die Aufsichtsrat-Sitzung.
Wiener Stadtwerke: Marc H. Hall neuer Energie-Vorstand
26.03.2012 | Wien (OTS) - Dipl.-Ing. Marc H. Hall, bisher Geschäftsführer der Bayerngas GmbH, wird ab Juli neuer Vorstandsdirektor für den Bereich Energie in der Wiener Stadtwerke Holding. Er löst dort Ing. Mag. Helmut Miksits ab, der in den Ruhestand tritt. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding heute Montag unter dem Vorsitz des Magistratsdirektors der Stadt Wien, Dr. Erich Hechtner. Die Funktion war öffentlich ausgeschrieben worden. Hall ging aus dem von einer renommierten externen Personalberatungsfirma durchgeführten Auswahlverfahren als der bestgereihte Kandidat hervor.
Wiener Stadtwerke: Marc H. Hall neuer Energie-Vorstand
26.03.2012 | Dipl.-Ing. Marc H. Hall, bisher Geschäftsführer der Bayerngas GmbH, wird ab Juli neuer Vorstandsdirektor für den Bereich Energie in der Wiener Stadtwerke Holding. Er löst dort Ing. Mag. Helmut Miksits ab, der in den Ruhestand tritt. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding heute Montag unter dem Vorsitz des Magistratsdirektors der Stadt Wien, Dr. Erich Hechtner. Die Funktion war öffentlich ausgeschrieben worden. Hall ging aus dem von einer renommierten externen Personalberatungsfirma durchgeführten Auswahlverfahren als der bestgereihte Kandidat hervor.
Verkehrsunfall in Favoriten
25.03.2012 | Heute gegen 22 Uhr sah ein Fahrer der Straßenbahnlinie 67 in der Neilreichgasse eine Person auf den Gleisen liegen. Trotz sofortiger Notbremsung wurde die ältere Dame von der Spitze des Zuges erfasst und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Fahrer der Straßenbahn erlitt einen Schock und wird psychologisch betreut. Die Linie 67 war für die Dauer des Vorfalls fahrtbehindert, ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet.
|<
<<
231
232
233
234
235
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953