Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Neuer Rekord: Rund 30.000 BesucherInnen kamen zur Langen Nacht der Wiener Stadtwerke - BILD
06.05.2012 | - Zehntausende Wienerinnen und Wiener blieben wach und erlebten das spannende Programm mit Kraftwerksbesichtigungen, Fledermausführung und Oldtimer-Rundfahrten - Langer Kindernachmittag war voller Erfolg: 1.100 junge Besucherinnen und Besucher tummelten sich im MuseumsQuartier Noch
Detail
Das 1. BürgerInnen-Solarkraftwerk Wiens ist am Netz - BILD
04.05.2012 | Die Vizebürgermeisterinnen Brauner und Vassilakou eröffneten gemeinsam mit Wien Energie Geschäftsführerin Susanna Zapreva am 4. Mai 2012 eine Photovoltaik-Anlage. Das erste Solarkraftwerk in Wien wurde mit BürgerInnen-Beteiligung ermöglicht. Es ist eines von vier geplanten in diesem Jahr und steht in Donaustadt. Errichtet und betrieben wird es von Wien Energie.
Detail
Wiener Linien und Siemens feiern 240. ULF im Fuhrpark
03.05.2012 | Die Wiener Linien nahmen feierlich die 240. Niederflurstraßenbahn von Hersteller Siemens entgegen. Die älteren Fahrzeugmodelle im Straßenbahn-Fuhrpark der Wiener Linien werden stetig durch die Niederflur-Straßenbahn des Typs ULF (Ultra Low Floor) ersetzt. "Unsere Umfragedaten zeigen, dass die Wiener und Wienerinnen den ULF hochschätzen. Deswegen freue ich mich ganz besonders über unseren 240. ULF. Allein heuer investieren wir rund 60 Millionen Euro in 20 neue Niederflurstraßenbahnen", so Geschäftsführer Günter Steinbauer. Durch diese Beschaffung unterstützen die Wiener Linien zudem österreichisches Know-how und sichern Arbeitsplätze in Wien. Die Wiener Linien betreiben das fünftgrößte Straßenbahn-netz der Welt und verfügen insgesamt über eine Flotte von 500 Straßenbahnen.
Detail
Lange Nacht der Wiener Stadtwerke: Am Samstag ist es soweit!
03.05.2012 | Zehn Stationen erkunden am 5. Mai 2012 von 18 Uhr bis 01 Uhr
Detail
AVISO Erinnerung Wiener Linien: Foto-Termin 240. ULF
02.05.2012 | Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer nimmt den 240. ULF von Arnulf Wolfram, Leiter des Sektors Infrastructure & Cities Siemens AG Österreich, entgegen.
Detail
Wiener Linien: Einschränkungen beim Währinger Straßenfest
02.05.2012 | Am Freitag, den 4. Mai, findet das Straßenfest in der Währinger Straße statt. Aus diesem Grund kommt es zwischen Währinger Gürtel und Simonygasse ab ca. 6.45 Uhr bis ca. 21 Uhr zu einer Sperre für den Öffi-Verkehr in beiden Fahrtrichtungen.
Detail
Wiener Linien: Straßenbahnmuseum lockt zum Saison-Auftakt - BILD
02.05.2012 | Das Straßenbahnmuseum der Wiener Linien lädt anlässlich des Saison-Auftakts am 5. Mai zu einem Aktionstag bei freiem Eintritt ein. Besondere Highlights für Nostalgiker stellen die Oldtimer-Rundfahrten, der k.u.k. Hofsalonwagen aus dem Jahr 1899 und eine Buch-Präsentation dar.
Detail
  |<<<231232233234235>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke