Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

TU Wien und Wiener Stadtwerke starten Forschungs-Kooperation - BILD
26.11.2012 | Die Wiener Stadtwerke gehen mit der TU Wien eine enge Forschungskooperation ein. Wie Vizebürgermeisterin Renate Brauner, TU-Rektorin Sabine Seidler und Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr am Montag in einem Pressegespräch betonten, dient die Zusammenarbeit dem gemeinsamen Ziel, Wien auf dem Weg zur Smart City weiterzubringen - "Smarter Forschen für ein smartes Wien", hieß es bei der Präsentation. Erste konkrete Initiative wird ein interdisziplinäres Doktoratskolleg für zehn DoktorandInnen ab dem Wintersemester 2013/2014 sein. Diese Kooperation wurde vorerst auf fünf Jahre abgeschlossen und ergänzt auf strategischer Ebene die bestehenden Projektaktivitäten.
Detail
Ströck-Weihnachtsbim mit "roter Nase" unterwegs
26.11.2012 | Auch heuer ist die geschmückte Oldtimer-Tramway der Wiener Linien wieder für einen guten Zweck unterwegs. Gemeinsam mit der Bäckerei Ströck geht es ab 1. Dezember an den vier Adventwochenenden rund um den Ring. Ab 13 Uhr startet die Ströck-Weihnachtsbim am Karlplatz und ist bis etwa 18 Uhr unterwegs. Der Ticketerlös kommt in diesem Jahr ROTE NASEN Clowndoctors International zugute.
Detail
Wien Energie: Kein Profit aus CO2-Zertifikaten!
26.11.2012 | Wien Energie hält fest, dass auf Grund der aktuell schwierigen Marktgegebenheiten - niedrige Strompreise an den Börsen bei hohen Gas-Einkaufspreisen - die Stromproduktion aus Erdgas trotz niedriger CO2-Zertifikatekosten nicht rentabel ist. Wien Energie bekennt sich zum ökologisch sinnvollen und funktionierenden CO2-Emissionshandel in Europa sowie zur gleichzeitigen Strom- und Wärmeerzeugung der hocheffizienten thermischen und mit Erdgas betriebenen KWK-Anlagen. Diese erhöhen den Nutzungsgrad der eingesetzten Brennstoffe auf umweltfreundliche Weise von üblichen 40 bis 50 Prozent auf bis zu 86 Prozent.
Detail
Fußgängerin lief in Straßenbahn: Schwere Unfall in Floridsdorf
22.11.2012 | Ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 31 zu achten, überquerte eine Fußgängerin heute gegen 14:30 Uhr die Brünner Straße auf Höhe Hausnummer 127. Sie trat dabei zwischen vor der Kreuzung haltenden Autos auf den Gleisbereich. Trotz sofortiger Notbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die ca. 22-jährige Frau erlag den schweren Verletzungen trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Linien 30 und 31 waren für rund 50 Minuten zwischen Floridsdorfer Markt und Stammersdorf nicht in Betrieb. Der Straßenbahnfahrer wird im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut.
Detail
JournalistInnenpreis WINFRA 2012 verliehen - BILD
16.11.2012 | Die Wiener Stadtwerke stifteten zum vierten Mal einen Preis für herausragenden Wiener Infrastruktur-Journalismus, den in fünf Kategorien vergebenen WINFRA. Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr und Jury-Präsident Gerhard Heilingbrunner überreichten die Preise Donnerstagabend im Presseclub Concordia.
Detail
Ab 1. Dezember neue Geschäftsführung für Wien Energie Stromnetz und Gasnetz
15.11.2012 | Personelle Weichenstellung bei den Wiener Stadtwerke Netzgesellschaften. Mit 1. Dezember übernehmen Reinhard Brehmer, Hermann Nebel und Peter Weinelt die Geschäftsführung bei Wien Energie Stromnetz und Wien Energie Gasnetz. Brehmer (61) und Weinelt (46) leiten derzeit die Geschäfte der Wien Energie Stromnetz, Nebel ist neu im Team der Geschäftsführung. Davor war der 45-Jährige Nebel Prokurist und zuständiger Hauptabteilungsleiter für Finanzen, Logistik und IT bei Wien Energie Gasnetz.
Detail
Wiener Linien: Mehr Bewusstsein für HIV und AIDS
15.11.2012 | Auch in diesem Jahr unterstützen die Wiener Linien wieder die Aids Hilfe Wien, um gemeinsam das Thema HIV und AIDS vermehrt in den Köpfen der Wienerinnen und Wiener zu verankern. Anlässlich des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2012 werden alle Straßenbahnen der Wiener Linien mit Aids-Hilfe-Fähnchen geschmückt zwischen 19. November und 7. Dezember im Straßenbahnnetz unterwegs sein.
Detail
  |<<<213214215216217>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke