Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
AVISO: Fototermin zur U2-Verlängerung
29.03.2013 | Vizebürgermeisterin Renate Brauner, der Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer präsentieren Details zur U2-Verlängerung im Herbst und zum neuen Bus- und Bimnetz in der Donaustadt.
Bestattung Wien: Erinnerungskristalle für die Ewigkeit
28.03.2013 | Der Wunsch nach einem individuellen Begräbnis wird immer größer. Ebenso der Wunsch, ein Andenken von der Verstorbenen oder dem Verstorbenen bewahren zu können. Die Bestattung Wien möchte diesem Trend noch weiter entgegenkommen und erweitert nunmehr ihr Angebot.
Wiener Linien: In einem Jahr 87 Mal zum Mond und zurück
24.03.2013 | Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien legten im vergangenen Jahr insgesamt 67,1 Millionen Kilometer zurück. Pro Tag beläuft sich die zurückgelegte Strecke aller Fahrzeuge auf über 183.000 Kilometer. Allein die Linie U6 fährt täglich rund 10.465 Kilometer, das entspricht in etwa der Luftlinie von Wien nach Jakarta in Indonesien.
Gleisbauarbeiten am Gumpendorfer Gürtel
19.03.2013 | Wegen Arbeiten an den Gleisen der Straßenbahnlinien 6 und 18 kommt es an den Wochenenden von 22. bis 25. März und 29. März bis 1. April zu Behinderungen an der Kreuzung Gumpendorfer Gürtel / Linke Wienzeile.
Wiener FahrschullehrerInnen steuern Straßenbahnen
15.03.2013 | Kurz nach ihrer Ausbildung am WIFI-Wien tauschen 50 angehende FahrlehrerInnen auch heuer wieder das Auto gegen eine Wiener Straßenbahn. Die FahrlehrerInnen sollen in Begleitung eines Ausbildners der Wiener Linien die Besonderheiten beim Steuern einer Straßenbahn selbst erfahren. Die Erfahrungen, die sie als StraßenbahnfahrerInnen machen, sollen dann an ihre FahrschülerInnen weitergegeben werden. Ziel ist es, durch die Sensibilisierung aller FahrzeuglenkerInnen, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Schönwetter beim 14. Wien Energie Halbmarathon
14.03.2013 | Über 3.000 Sportfans werden am Sonntag an den Start gehen und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Die Läuferinnen und Läufer freuen sich auf eine der schönsten Laufstrecken des Landes entlang der Oberen Alten Donau. Und die Wettervoraussagen klingen trotz des aktuellen Wintereinbruchs gut: mit Temperaturen um die 8 Grad und Sonnenschein.
Wien als internationales Vorbild
12.03.2013 | Hohen Besuch gab es heute in der thermischen Abfallbehandlungsanlage in Wien-Spittelau. Der bolivianische Präsident Evo Morales verschaffte sich am Rande seines Staatsbesuchs in Österreich einen Eindruck vom umweltfreundlichen Abfallmanagement und von der Müllverbrennung in Wien.
|<
<<
205
206
207
208
209
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953