Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

AVISO: Sommer-Erneuerungen der Wiener Linien
16.04.2013 | Rund 2,5 Mio. Fahrgäste sind tagtäglich mit U-Bahn, Bim und Bus unterwegs und die Fahrzeuge legen pro Tag eine Strecke von 183.000 km im Netz der Wiener Linien zurück. Vor allem die Infrastruktur ist jeden Tag starken Belastungen ausgesetzt. Im Rahmen einer großen Qualitätsoffensive setzen die Wiener Linien in den Sommermonaten deshalb zahlreiche Projekte zur Erneuerung der Netzinfrastruktur um.
Detail
Schwerer Unfall in Floridsdorf
12.04.2013 | Eine 62-jährige-Fußgängerin überquerte heute um ca. 10:00 Uhr die Donaufelderstraße im Kreuzungsbereich Fultonstraße trotz roter Fußgängerampel und ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 25 zu achten die Straße. Trotz sofortiger Notbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau erlitt schwere Kopfverletzungen. Sie wurde von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock und wurde im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut.
Detail
Vier BürgerInnen-Solarkraftwerke von Wien Energie in Betrieb - BILD
08.04.2013 | Nach den BürgerInnen-Solarkraftwerken in Leopoldau und Donaustadt wurden nun zwei weitere Anlagen in Simmering und Liesing fertig gestellt. Die Nutzung der Sonne als Energielieferant spart im Vergleich zu herkömmlicher Stromproduktion rund 800 Tonnen an CO2 pro Jahr. Das neue BürgerInnen-Solarkraftwerk in Liesing erzeugt Ökostrom über 2.000 Paneele mit einer Gesamtfläche von rund 3.200 m2, Gesamtleistung: rund 500 kWp. Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva und Bezirksvorsteher Gerald Bischof präsentierten die 4. Anlage am 8. April.
Detail
Zukunft der Stadt: Hochrangiges Treffen zweier Wirtschaftslenkerinnen in Wien
04.04.2013 | Xerox-CEO Ursula Burns und Stadtwerke-Chefin Gabriele Payr trafen sich zum Vier-Augen-Gespräch
Detail
Wiener Linien: Bim aus 1001 Nacht fährt für den Life Ball 2013
04.04.2013 | Bereits seit vielen Jahren unterstützen die Wiener Linien als Kooperationspartner den Life Ball, der als eine der größten AIDS Charity-Veranstaltungen der Welt Jahr für Jahr auf die aktuellen Herausforderungen im Kampf gegen HIV und AIDS aufmerksam macht. Der Life Ball 2013 steht ganz im Zeichen von 1001 Nacht - sein Slogan, das arabische Sprichwort "Es braucht die Nacht, um die Sterne zu sehen", dient als als Hoffnungssignal und Ansporn gleichermaßen.
Detail
U2-Verlängerung: Neues Verkehrsnetz für Donaustadt ab 5. Oktober BILD
03.04.2013 | Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 wird am 5. Oktober 2013 in Betrieb genommen. Das gaben Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Donaustadt-Bezirksvorsteher Norbert Scheed und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer bei einem Pressetermin bekannt. Gleichzeitig mit der Verlängerung der U2 um 4,2 Kilometer gehen auch die neue Strecke der Straßenbahnlinie 26 und ein verbessertes Busnetz in Betrieb. "Die Donaustadt ist einer der am stärksten wachsende Bezirk Wiens", so Vizebürgermeisterin Brauner. "Daher investieren wir hier auch besonders stark in den öffentlichen Verkehr".
Detail
Wiener Linien: 700. Informationsanzeige geht in Betrieb
01.04.2013 | Am kommenden Freitag, 5. April, wird an der Haltestelle Wiedner Hauptstraße/Johann-Strauß-Gasse im 4. Bezirk stadtauswärts die 700. Fahrgastinformationsanzeige der Wiener Linien in Betrieb genommen. Sie wird die Fahrgäste über die Ankunftszeiten der Straßenbahn-Linien 1, 62 und der Wiener Lokalbahn informieren. In den nächsten Monaten werden an weiteren 18 Haltestellen Anzeigen eingerichtet.
Detail
  |<<<204205206207208>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke