Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Neue Kampagne: Schöne Momente können nie lang genug dauern
29.05.2013 | Die Wiener Linien starten eine neue Kampagne, die das attraktive Angebot in Form von dichten Intervallen bei U-Bahn, Bim und Bus beleuchtet. Das Sujet wird ab Anfang Juni für mehrere Wochen in den Fahrzeugen, auf Plakaten sowie in Tageszeitungen und Magazinen zu sehen sein. Bis zu 900 Fahrzeuge sind gleichzeitig zu Spitzenzeiten im gesamten Wiener Linien-Netz unterwegs. Besonders im Früh- und Abendverkehr ist der nächste Zug oder Bus meist nicht weit: Mit Intervallen von 2-3 Minuten auf den Hauptverkehrsrouten der U-Bahn liegt Wien damit auch im internationalen Spitzenfeld.
Veranstaltungen: Umleitungen und verstärkte Intervalle ab Donnerstag
28.05.2013 | In den kommenden Tagen finden mehrere Veranstaltungen statt, für deren reibungslosen und erfolgreichen Ablauf einige Linien kurzgeführt oder umgeleitet werden müssen. Die Wiener Linien bitten ihre Fahrgäste, die Aushänge und Durchsagen bzw. die Anweisungen der MitarbeiterInnen vor Ort zu beachten.
Green-Day-Konzert: An- und Abreise über U2-Station "Stadion"
27.05.2013 | Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, rockt die legendäre US-Punkband Green Day die Wiener Krieau. Am Gelände der Wiener Trabrennbahn werden tausende Fans erwartet. Mit den Wiener Öffis gelangen die Besucher einfach und stressfrei zum Konzertgelände. Die Wiener Linien verstärken die Intervalle der Linie U2 auf 4 Minuten und bitten die Fahrgäste die U2-Station "Stadion" zu nutzen. Sie entspricht den Anforderungen einer solchen Großveranstaltung und gewährleistet daher eine schnelle An- und Abreise. Die Eintrittskarten gelten auch als Fahrscheine für die Wiener Linien im Zeitraum rund um das Konzert.
Positive Umweltbilanz als Ziel: Trumau forciert Ökostromausbau
27.05.2013 | Die Marktgemeinde Trumau forciert in Kooperation mit Wien Energie in den nächsten Jahren den Ausbau der Ökostromerzeugung. Anlässlich der 875-Jahr-Feier präsentierte die Marktgemeinde dazu am Sonntag ihr Gesamtkonzept für die Energieversorgung der Zukunft. In den nächsten Jahren sind ein Photovoltaik-Park mit BürgerInnenbeteiligung, ein Windpark sowie der Ausbau des Nahwärmenetzes und der Elektromobilität geplant.
Fußgängerin lief in Straßenbahn: Schwerer Unfall in Hietzing
21.05.2013 | Ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 60 zu achten, überquerte eine Fußgängerin heute gegen 16:45 Uhr die Lainzer Straße auf Höhe der Kreuzung Kupelwiesergasse. Trotz sofortiger Notbremsung konnte die Fahrerin den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die ca. 60-jährige Frau erlag den schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Die Linie 60 wurde für den Zeitraum des Rettungseinsatzes zwischen Rodaun und dem Bahnhof Speising kurzgeführt und ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Der Straßenbahnfahrerin stand unter Schock und wurde von der Notärztin erstversorgt und im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut.
Badner Bahn: Vorübergehende Sperre Haltestelle Schöpfwerk - BILD
21.05.2013 | Mit Montag, den 27.05.2013 sperren die Wiener Lokalbahnen ihre Haltestelle Schöpfwerk. Ab Freitag, den 05.07.2013 steht die renovierte Haltestelle allen Fahrgästen wieder zur Verfügung. Während dieses Zeitraums von sechs Wochen fahren die Züge der Badner Bahn durch die Station Schöpfwerk, halten hier aber nicht. Fahrgäste können in dieser Zeit alternativ die wenige Gehminuten entfernte U6 Station Tscherttegasse nutzen. Mit Lärmaufkommen durch die Bautätigkeit rechnet die Bauabteilung der Wiener Lokalbahnen hauptsächlich unter Tags.
Life Ball-Family reist mit Bim zum Ball
21.05.2013 | Am Samstag, den 25. Mai, findet am Wiener Rathausplatz auch in diesem Jahr der Life Ball statt. Um der Veranstaltung genügend Platz einzuräumen wird der Verkehr auf der Ringstraße zwischen Bellariastraße und Schottentor ab etwa 17.45 Uhr bis Betriebsschluss eingestellt. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D sowie die Vienna Ring Tram.
|<
<<
201
202
203
204
205
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953