Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Mit der Wiener-Linien-Jahreskarte gratis ins Kunsthistorische Museum Wien
12.06.2013 | Der Sonntag, 16. Juni 2013, steht im Kunsthistorischen Museum Wien ganz im Zeichen der Wiener Linien. An diesem Tag genießen alle Jahreskarten-BesitzerInnen und Wiener-Linien-MitarbeiterInnen freien Eintritt ins Kunsthistorische Museum und erhalten damit Zutritt zu allen Sammlungen und Sonderausstellungen im Haus am Ring sowie zur Kunstkammer Wien.
RADcorso: Umleitungen und Kurzführungen im Wiener Bim-Verkehr
11.06.2013 | Im Rahmen der Velo-city Konferenz und der Wiener Radwoche findet am Donnerstag den 13. Juni das sogenannte RADcorso statt. Rund 2.000 RadfahrerInnen werden gegen 18 Uhr vom Rathaus in Richtung Prater aufbrechen. Zwischen 16 Uhr und voraussichtlich 21 Uhr bringt das für einige Straßenbahnlinien Kurzführungen und Umleitungen.
Versorgungssicherheit versus Störungen
10.06.2013 |
Die Zukunft der Stadt mitgestalten - mit den Wiener Stadtwerken
05.06.2013 | Offene Plattform wirdenkenwienerzukunft.at bündelt intelligente Infrastrukturlösungen von morgen
BürgerInnen-Solarkraftwerk in Trumau: Hälfte der Paneele bereits vergeben
03.06.2013 | Seit einer Woche können sich die Gemeindebevölkerung und alle Interessierten am BürgerInnen-Solarkraftwerk in der niederösterreichischen Marktgemeinde Trumau beteiligen.
Wiener Linien melden 780 FalschparkerInnen im 1. Quartal
02.06.2013 | Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch FalschparkerInnen. In 202 Fällen war dabei die Straßenbahn an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder BimfahrerInnen Überstunden leisten. Zusätzlich forderten die Wiener Linien in den ersten vier Monaten dieses Jahres 317-mal die Feuerwehr oder den Abschleppdienst an. Sie werden gerufen, um Fahrzeuge, die beispielsweise im Haltestellenbereich oder auf der Busspur abgestellt sind, abzuschleppen oder das Fahrzeug so zu versetzen, dass der Fahrbetrieb nicht weiter beeinträchtigt wird.
Wiener Stadtbahn feiert 115-Jahr-Jubiläum
30.05.2013 | Ein Meilenstein in der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien feiert am Samstag, den 1. Juni, sein 115-Jahr-Jubiläum: Die Wiener Stadtbahn. Nach dem Start der damaligen Vorortelinie im Mai 1898, auf deren Trasse heute die S-Bahn-Linie S45 verkehrt, wurden am 1. Juni sowohl die Gürtellinie, als auch die obere Wientallinie feierlich eröffnet.
|<
<<
200
201
202
203
204
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953