Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Verkaufsstart für Top-Jugendticket: Auch im neuen Schuljahr günstig unterwegs
18.08.2013 | In wenigen Wochen beginnt das neue Schuljahr. Ab Montag ist das Top-Jugendticket daher auch an allen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien erhältlich. Mit dem Top-Jugendticket können SchülerInnen und Lehrlinge der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland ein Jahr lang und um nur 60 Euro unterwegs sein.
Detail
Endspurt für 26er-Verlängerung: Ersatzbus für 7 Wochen
14.08.2013 | Die Gleisbauarbeiten für die Verlängerung der Linie 26 vom Kagraner Platz zur Hausfeldstraße gehen in den Endspurt. Um die Neubaustrecke mit dem bestehenden Netz zu verknüpfen, ist eine vorübergehende Umleitung der Linie 26 nötig.
Detail
Wiener Linien bauen Fahrgastinformation weiter aus
11.08.2013 | Die Wiener Linien setzen ihre Offensive zur besseren Fahrgastinformation weiter fort. Über 720 elektronische Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben den Fahrgästen schon jetzt Auskunft über die Wartezeit auf das nächste kommende Fahrzeug. In den letzten Tagen sind neue Anzeigen in mehreren Haltestellen in Betrieb gegangen. So etwa am Keplerplatz (Linie 14A), in der Fasangasse (Linien O, 18) und in der Haltestelle Meidlinger Hauptstraße (Linien 9A, 10A, 15A, 63A, N60). Außerdem gibt es seit kurzem neue Infoanzeigen in der Haltestelle Arthabergasse (Linien 67, O, 7A, 65A) sowie am Hernalser Gürtel (Linie 44).
Detail
Brauner begrüßte 100.000sten Besucher
08.08.2013 |
Detail
Währinger Straße: Bims schon ab 15. August wieder normal unterwegs
07.08.2013 | Mit Hochdruck haben die Wiener Linien in den letzten Wochen an der Verbesserung des Gleisuntergrundes und der Erneuerung der Gleise in der Währinger Straße zwischen Schottentor und Sensengasse gearbeitet. Um die umfassenden Arbeiten durchzuführen, musste der Betrieb der Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 in diesem Bereich für sechs Wochen gesperrt werden.
Detail
Wiener Linien investieren in größeres Angebot für Fahrgäste
01.08.2013 | Die Wiener Linien bereiten für Herbst die größte Angebotserweiterung seit Jahren im Sinne der Fahrgäste vor. Zahlreiche U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien werden zu stark frequentierten Tageszeiten werktags (Mo. bis Fr. mit Schulverkehr) in dichteren Intervallen unterwegs sein. Die Fahrgäste profitieren von kürzeren Wartezeiten und einem größeren Platzangebot.
Detail
Hall: Energiebereich der Wiener Stadtwerke ab 1. August mit neuer Struktur
30.07.2013 | Umfangreiche organisatorische Änderungen im Energiesektor der Wiener Stadtwerke wird es mit 1. August geben. Wie Wiener Stadtwerke Energievorstand DI Marc Hall am Dienstag erklärte, wird es unter der Wiener Stadtwerke Holding nur mehr zwei Unternehmen im Energiebereich geben. Das ehemalige Tochterunternehmen von Wien Energie - Wien Energie Fernwärme - wird in Wien Energie integriert und somit zu einem zentralen Wettbewerbsunternehmen zusammengeführt. Gänzlich neu strukturiert ist die Gesellschaft "Wiener Netze", in der Wien Energie Stromnetz, Wien Energie Gasnetz, die Netzleitungen der Fernwärme und die Telekommunikationsnetze der Wien Energie unter einem organisatorischen Dach zusammengefasst werden. Mit August ist vorerst die rechtliche Umgründung der "Wiener Netze" abgeschlossen, bis 2017 soll die Gesellschaft mit ihren 3.000 MitarbeiterInnen am neuen Standort "Smart Campus" in Simmering ihren organisatorischen Zielzustand erreicht haben, so Hall.
Detail
  |<<<199200201202203>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke