Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

2014 bringt Freifahrt für Begleitpersonen von behinderten Menschen
29.12.2013 | Eine Erleichterung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Personen mit einer Behinderung bringt das neue Jahr. Ab 1. Jänner 2014 können Begleitpersonen von behinderten Menschen die Öffis kostenlos nutzen. Und das nicht nur bei den Wiener Linien, sondern im gesamten Verkehrsverbund Ostregion (VOR). Gültig ist diese neue Regelung laut Tarifbestimmungen für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung und blinden und schwerkriegsbeschädigten Menschen, sofern diese eine Begleitperson zur Öffi-Benützung benötigen. Im Behindertenpass muss der Hinweis "Der Inhaber des Passes bedarf einer Begleitperson" explizit festgehalten sein.
Detail
Silvester: Wiener Linien fahren Extraschichten
26.12.2013 | Silvester: Wiener Linien fahren Extraschichten
Detail
Wiener Linien: Zuverlässig unterwegs am Heiligen Abend
22.12.2013 | Während die meisten Menschen die stillste Zeit des Jahres zu Hause mit ihren Lieben verbringen, sind mehr als 1.400 FahrerInnen der Wiener Linien im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch am 24. Dezember schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Am Heiligen Abend sind die Wiener Linien zu geänderten Betriebszeiten unterwegs. Alle Linien verkehren wie an Samstagen. Ab ca. 18:30 Uhr fahren U-Bahn, Bim und Bus wie im Spätabendverkehr in Intervallen von 15 Minuten. Auch für gute Verbindungen in der Nacht ist mit U-Bahn und Nachtbussen gesorgt.
Detail
Linie 25: Zehn Millionen Fahrgäste im ersten Jahr
20.12.2013 | Die neue Straßenbahnlinie 25 feiert ihren ersten Geburtstag. Am 22. Dezember 2012 hat die Linie den Betrieb zwischen Floridsdorf und Aspern aufgenommen. Der 25er hat sich im ersten Jahr als wichtige Querverbindung zwischen Donaustadt und Floridsdorf etabliert. Rund zehn Millionen Fahrgäste haben die Strecke seither genutzt.
Detail
Optima Float-Tarife: Wien Energie bietet Strom zum Super-Preis
19.12.2013 | Das VKI Ergebnis zum Strompool verdeutlicht: Wien Energie bietet derzeit mitunter die wettbewerbsfähigsten Stromtarife für Haushaltskunden an. Das Besondere: Die beiden Tarife Optima Float und der neue Optima Float Cap nutzen die Preisvorteile an der Börse. Wien Energie-Kunden profitieren damit von den günstigsten Tarifen am österreichischen Energiemarkt. Wien Energie verbindet dieses Angebot mit einem österreichweit einmaligen Beratungs- und Dienstleistungsangebot von 20.000 jährlichen Energieberatungen sowie einer Energieeffizienz-Offensive mit 100 Euro Förderungen für Kunden.
Detail
Vorschau auf Stadtwerke Bilanz 2013: Lage am Energiemarkt prägt Ergebnis
18.12.2013 | Auch Wiener Stadtwerke müssen Kraftwerke abschreiben – Ergebnis vor Bewertungsmaßnahmen ausgeglichen – Dennoch 2013 Investitionen von 870 Mio. Euro getätigt.
Detail
Noch bis Ende 2013: Tauschaktion alter Gas-Kleinwasserheizer
18.12.2013 | Rund 13.000 Gas-Kleinwasserheizer befinden sich noch immer in Wiener Wohnungen und führen immer wieder zu schweren Unfällen. Wien Energie fördert noch bis 31. Dezember 2013 einen Austausch der gefährlichen Gas-Kleinwasserheizer gegen sichere, leistbare und moderne Geräte. Ziel ist mehr Sicherheit und Komfort für die Bewohner und die Vermeidung von Unfällen.
Detail
  |<<<188189190191192>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke