Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Öffi-Beschleunigung: Ampelschaltungen und mehr Platz in Bims
24.01.2014 | Die Wiener Linien planen die weitere Beschleunigung von Bus und Bimlinien. Für 2014 sind Veränderungen an den Ampelschaltungen bei den Straßenbahnlinien O, 1 und 5 und der Autobus-Linie 4A vorgesehen. Auch an der Linie 6 wird an Bevorrangungsmaßnahmen gearbeitet: Auf die Bims abgestimmte Ampelschaltungen und das Freimachen von Gleisen vom Autoverkehr werden an mehreren Punkten entlang der längsten Linien Wiens verhandelt.
Detail
Verkehrsinfo: Demonstrationen behindern Öffis
23.01.2014 | Für Morgen, Freitag den 24. Jänner 2014, sind mehrere Demonstrationen gegen den "Akademiker-Ball" in der Wiener Innenstadt angekündigt. Bei einigen Straßenbahn- und Buslinien kommt es deshalb auf polizeiliche Anordnung ab ca. 15 Uhr zu Beeinträchtigungen, Umleitungen und Kurzführungen. Die Citybuslinien 1A, 2A und 3A können ab ca. 15 Uhr nicht mehr fahren - die Vienna Ring Tram ist nur bis ca. 16 Uhr unterwegs.
Detail
Wiener Linien: Sommer-Semesterticket ab 1. Februar gültig
19.01.2014 | Mit 1. Februar 2014 beginnen für die StudentInnen an den Wiener Universitäten die Semesterferien. Für die Wiener Linien ist das bereits der Startschuss für das Sommersemester. Das Semesterticket für den zweiten Teil des Studienjahrs ist ab 1. Februar insgesamt fünf Monate bis zum Semesterende am 30. Juni gültig. Damit ersparen sich die Studierenden bereits das zweite Jahr den Kauf einer zusätzlichen Monatskarte für Februar.
Detail
Mobilitätskarte: Mit den Wiener Stadtwerken in die mobile Zukunft
15.01.2014 | Wien wächst Jahr für Jahr um rund 15.000 Menschen, und damit verändert sich auch das Mobilitätsverhalten in der Stadt. Die Wiener Stadtwerke als Wiens zentraler Mobilitätsanbieter begleiten diese Entwicklung auch in den kommenden Jahren mit weiteren Investitionen in Qualität und Service. Ab 1. Jänner 2015 wird es daher eine neue Mobilitätskarte geben. Diese "Jahreskarte plus" gilt für den Großraum Wien und kombiniert eine Vielzahl von Verkehrsdienstleistungen.
Detail
Abschied von Prof. Fritz Molden am 20. Jänner 2014 am Wiener Zentralfriedhof
14.01.2014 | Am Montag, den 20. Jänner 2014 verabschieden sich Angehörige, Freunde, zahlreiche Trauergäste aus Politik, Medien, Kultur und die Bevölkerung von dem am 11. Jänner 2014, im Alter von 90 Jahren, verstorbenen Publizisten und Verleger Prof. Fritz Molden.
Detail
Wiener Linien: Online-Ticketshop boomt weiter
06.01.2014 | Immer mehr KundInnen kaufen ihre Fahrscheine online: Das vergangene Jahr brachte dabei einen erneuten Verkaufsrekord. Insgesamt wurden rund 400.000 Tickets über den zeitsparenden Online-Ticketshop verkauft. 2012 waren es noch 284.000 Stück - das macht ein Plus von 120.000 Tickets im Jahresvergleich.
Detail
Wiener Linien: In einem Jahr 96 Mal zum Mond und retour
01.01.2014 | Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien legten im vergangenen Jahr insgesamt 74 Millionen Kilometer zurück. Pro Tag beläuft sich die zurückgelegte Strecke aller Fahrzeuge im Jahr 2013 auf über 202.000 Kilometer oder umgerechnet rund fünf Erdumrundungen. Allein die Züge auf der Linie U6 legen täglich rund 9.500 Kilometer zurück, das entspricht in etwa der Luftlinie von Wien nach San Francisco an der Westküste der USA.
Detail
  |<<<187188189190191>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke