Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke: Harald Stockbauer übernimmt Leitung der Konzernkommunikation
10.02.2014 | Harald Stockbauer übernimmt mit 17. Februar 2014 die Leitung der Konzernkommunikation der Wiener Stadtwerke. Stockbauer ist seit 1987 in verschiedensten Funktionen des Kommunikations- und PR-Managements in Politik, Wirtschaft und Sozialpartnerschaft tätig. Zuletzt hatte er von 2005 bis 2014 die Funktion des Konzernsprechers und Head of Media Relations and Digital Communications der Siemens AG Österreich inne. Harald Stockbauer wird nunmehr die gesamte Konzernkommunikation der Wiener Stadtwerke koordinieren. Er berichtet an Vorstandssprecher Martin Krajcsir, der sich über Stockbauers Wechsel zu den Wiener Stadtwerken sehr erfreut zeigte: "Die Wiener Stadtwerke konnten mit Harald Stockbauer einen Vollprofi gewinnen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm."
Detail
Wiener-Linien-Kundenhotline: Bis zu 2.000 Anrufe täglich
09.02.2014 | Im vergangenen Jahr wurden rund 194.000 telefonische und 21.000 schriftliche Anfragen an den Kundendienst der Wiener Linien gestellt. An Spitzentagen beantworteten die MitarbeiterInnen der Wiener Linien bis zu 2.000 Anrufe am Tag. 365 Tage im Jahr ist das Kundentelefon mit speziell ausgebildeten Fachleuten besetzt, die sich um die unterschiedlichen Anliegen der KundInnen kümmern.
Detail
Erfolgreiche Kleinwasserheizer-Umtauschaktion
06.02.2014 | In den 1990er Jahren gab es noch mehr als 100.000 Stück 5-Liter-Gas-Kleinwasserheizer. Heute sind nur mehr etwa 13.000 Geräte in Verwendung. Diese Geräte verfügen über keinen Kaminanschluss und sind daher nur für den kurzzeitigen Betrieb geeignet.
Detail
Wiener Linien: Leichter Rückgang bei Falschparkern
06.02.2014 | Im Jahr 2013 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 2.012 Abschleppanträge und Anzeigen gegen Falschparker, die Autobusse und Straßenbahnen an der Weiterfahrt gehindert haben. In weiteren 607 Fällen war keine Abschleppung notwendig, da entweder das Fahrzeug rechtzeitig umgeparkt wurde, oder die Feuerwehr das Fahrzeug so versetzen konnte, dass Bim oder Bus die Fahrt nach kurzer Zeit fortsetzen konnten. Insgesamt verzeichneten die Wiener Linien knapp fünf Prozent weniger Verkehrsbehinderungen durch Falschparker als im Jahr 2012.
Detail
Ein neues Bürger-Solarkraftwerk für Wien
03.02.2014 | Der Ausbau der Bürgerbeteiligungs-Kraftwerke von Wien Energie wird mit einer neuen Solar-Anlage vorangetrieben. Diese arbeitet auf der Wipark-Park&Ride-Anlage in Siebenhirten. Die Paneele verfügen über eine Leistung von 132 kWp, die Ökostrom für rund 55 Wiener Haushalte liefern werden. Damit versorgen nun elf Bürgersolarkraftwerke rund 2.000 Wiener Haushalte.
Detail
Wiener Linien: Ausstellung zum Februar 1934
02.02.2014 | Anlässlich des Bürgerkrieges vor 80 Jahren im Februar 1934 erinnern die Wiener Linien mit einer Ausstellung an die Rolle der Straßenbahner und die Auswirkungen auf den Öffentlichen Verkehr. Eröffnet wird die Ausstellung im Kundenzentrum der Wiener Linien in Erdberg am 12. Februar, dem Jahrestag der ersten Kampfhandlungen.
Detail
Semesterferien: Wiener Linien weisen auf Ferienfahrpläne hin
30.01.2014 | Für SchülerInnen aus Wien und Niederösterreich beginnen am Samstag, 1. Februar die Semesterferien. Aus diesem Grund passen die Wiener Linien auch in diesem Jahr die Fahrpläne von U-Bahn-, Bim- und Buslinien an. Die Ferienfahrpläne treten mit Montag, 3. Februar in Kraft und sind bis Sonntag, 9. Februar gültig. Für Studierende gelten ab 1. Februar bereits die neuen Semestertickets für das Sommersemester. StudentInnen ersparen sich damit bereits das zweite Jahr den Kauf einer zusätzlichen Monatskarte für Februar.
Detail
  |<<<186187188189190>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke