Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Hochbetrieb bei Wien Energie: Schon über 160.000 Besucher
09.03.2014 | 2-Jahres Erfolgsbilanz im Kundendienstzentrum Spittelau: über 160.000 Kundengespräche, 93 Prozent Zufriedenheit und eine durchschnittliche Wartezeit von nur acht Minuten. Aktueller Kassenschlager sind die neuen Optima Float Tarife.
Wiener U-Bahn: Frauenanteil schon bei 25 Prozent
07.03.2014 | Langsam aber stetig steigt der Frauenanteil bei den Wiener Linien. Im Bereich U-Bahn, in dem FahrerInnen, Leitstellenbedienstete und StationsaufseherInnen zusammengefasst sind, sind mittlerweile 25 Prozent der Angestellten weiblich. Zählt man alle Bereiche des Fahrbetriebs (U-Bahn, Bus und Straßenbahn) zusammen, ist mittlerweile jede achte Beschäftigte eine Frau. Die Wiener Linien freuen sich über den wachsenden Frauenanteil und setzten Maßnahmen, um mehr Frauen für das Unternehmen und technische Berufe zu begeistern. Selbstverständlich ist dabei gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
U-Bahn-Stellwerke: Sofortmaßnahmen gesetzt, Fernsteuerung wieder in Betrieb
05.03.2014 | Nach den am Dienstag aufgetretenen Problemen im Bereich der U-Bahn-Stellwerke für die Linien U3, U4 und U6 haben Experten und Techniker der Wiener Linien in der Nacht auf heute mit der Fehlersuche begonnen und erste Schritte gesetzt. Der Betrieb der U-Bahn-Linien verlief am Mittwochmorgen problemlos.
Stellwerksstörung: Alle U-Bahn-Linien wieder unterwegs
04.03.2014 | Nach Defekten an der Fernsteuerung der U-Bahn-Stellwerke ist der U-Bahn-Verkehr auch auf der U6 gegen 18:15 Uhr wieder angerollt. Der Betrieb auf den Linien U3 und U4 war bereits ab 17:00 Uhr wieder hochgefahren worden. Die Wiener Linien bitten die Fahrgäste für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Wiener U-Bahn-Linien nach Stellwerkstörung wieder unterwegs
04.03.2014 | Nach einem Defekt an der Fernsteuerung der U-Bahn-Stellwerke auf den Linien U3, U4 und U6 ist der U-Bahn-Verkehr heute gegen 17:00 Uhr wieder angerollt. Die rund einstündige Störung betraf die U3 und U6 zur Gänze. Die Linie U4 war zwischen Hütteldorf und Hietzing eingestellt, hier verkehrten Ersatzbusse. Mit unregelmäßigen Intervallen ist noch bis in den späten Abend zu rechnen.
Wiener Linien nehmen 800. Fahrgastinfoanzeige in Betrieb
02.03.2014 | Ende Februar haben die Wiener Linien ihre 800. elektronische Fahrgastinformationsanzeige in der Haltestelle Kaiserstraße/Westbahnstraße in Betrieb genommen. Sie zeigt den wartenden Fahrgästen der Straßenbahnlinie 49 an, wie viele Fahrminuten die nächste Straßenbahn noch entfernt ist.
Neue Partner der Energieeffizienz-Offensive von Wien Energie: Media Markt und Saturn
26.02.2014 | Privat-KundInnen werden beim Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten oder anderen energiesparenden Maßnahmen unterstützt. Gutscheine mit einem Wert von bis zu 100 Euro sind im Programm. Umgesetzt wurde die Aktion bislang mit Red Zac, Elektro Haas und EP:ElectronicPartner. Ab sofort gilt das Energieeffizienz-Programm auch bei Media Markt und Saturn.
|<
<<
184
185
186
187
188
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953