Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Klarstellung zur SAP-Umstellung bei den Wiener Stadtwerken
09.05.2014 | Die Ablöse des alten Personalmanagement-Systems der Wiener Stadtwerke durch SAP-HCM stellt eine der größten Umstellungen dieser Art in ganz Europa dar. Bei dieser Umstellung kam und kommt es zu Problemen bei der Bezugsabrechnung, insbesondere im Bereich der Wiener Linien.
Größter Windpark der Alpen entsteht - BILD
08.05.2014 | Heute startete in der Steiermark der Baubeginn für die Erweiterung des Windparks Steinriegel. Es ist das bedeutendste hochalpine Windkraftprojekt Österreichs. Zum gemeinsamen Spatenstich trafen sich Landesrat für Nachhaltigkeit Johann Seitinger, die Bürgermeister von Langenwang und Ratten Rudolf Hofbauer und Thomas Heim, sowie Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva und zahlreiche Projektbeteiligte.
Öffis weichen Hanf-Wandertag
01.05.2014 | Am Samstag, 3. Mai 2014, findet ab ca. 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr der jährliche Hanf-Wandertag statt. Die Route führt vom Westbahnhof über die Mariahilfer Straße rund um den Ring bis zum Heldenplatz. Während der Demo werden deshalb einige Linien entlang der Strecke kurzgeführt.
Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn wird verlegt - BILD
29.04.2014 | Die Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn wird am 5. Mai 2014 verlegt. Mit Betriebsbeginn am Montag geht die neue Station an der Purkytgasse in Betrieb. Der Zugang erfolgt direkt über die Purkytgasse sowie über einen extra angelegten Weg auf Höhe Kinskygasse 23. Die alte Station an der Anton Baumgartner-Straße wird mit Eröffnung der neuen Haltestelle für den Fahrgastbetrieb aufgelassen.
Opel Wien zieht positive Umweltbilanz - BILD
29.04.2014 | Das Motoren- und Getriebewerk Opel Wien arbeitet bei der Ausstattung der Anlagen und in der Produktion nach strengen Umweltschutzrichtlinien. Die Reduzierung von Umweltbelastung, Energieverbrauch, Emissionen und Abfallaufkommen stehen im Vordergrund. Das Opel-Werk in Wien-Aspern setzt daher auf die umweltbewusste Beheizung mit Fernwärme von Wien Energie. So spart der Produktionsstandort jährlich rund 7.500 Tonnen CO2-Emissionen.
Wiener Linien: 10 Jahre Barrierefreiheit bei Wiener U-Bahn
27.04.2014 | Am 28. April 2004 wurde mit der Inbetriebnahme des Aufzugs in der U1-Station Taubstummengasse die letzte Hürde im Wiener U-Bahn-Netz beseitigt. Seit zehn Jahren sind damit alle mittlerweile 104 U-Bahn-Stationen barrierefrei per Aufzug oder Rampe erreichbar. 250 Aufzüge sorgen dafür, dass Menschen, die darauf angewiesen sind, sicher und bequem mit der U-Bahn unterwegs sein können. Zusätzlich sind auch die UStrab-Stationen mit Aufzügen ausgestattet.
Neue Busflotte für Wien: Hybridbusse nehmen Fahrt auf
24.04.2014 | Die Wiener Linien setzen bei der Modernisierung ihrer Busflotte auf drei Säulen. Neben den zwölf Elektro-Bussen für den Innenstadt-Verkehr und 217 Stück des Mercedes Citaro EURO 6, gehen in den nächsten 14 Tagen sechs Hybrid-Busse von Volvo auf der Linie 4A in Betrieb.
|<
<<
181
182
183
184
185
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953