Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke: Aufsichtsrat ernennt Martin Krajcsir zum Generaldirektor
01.07.2014 | Der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke beschloss in seiner Sitzung vom Freitag, 27. Juni 2014, den bisherigen Vorstandssprecher Martin Krajcsir mit sofortiger Wirkung zum Generaldirektor zu ernennen. Gleichzeitig soll der Vorstand der Wiener Stadtwerke wieder um ein viertes Mitglied ergänzt werden. Bis zur nächsten Aufsichtsrats-Sitzung Ende Juli wird darüber hinaus eine neue Geschäftseinteilung erarbeitet werden.
Baustart für Windpark Pottendorf - BILD
01.07.2014 | Heute war Baubeginn für das derzeit bedeutendste Windparkprojekt im Versorgungsgebiet von Wien Energie. Zum gemeinsamen Spatenstich in Pottendorf trafen sich der Dritte Landtagspräsident Franz Gartner, die Bürgermeister von Pottendorf, Tattendorf und Ebreichsdorf Thomas Sabbata-Valteiner, Dietrich Reinfrank und Wolfgang Kocevar sowie Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva.
Neue Wipark-Garage Geblergasse eröffnet - BILD
26.06.2014 | Die WIPARK Garagen GmbH eröffnete am Mittwoch auf dem Manner-Gelände in Wien Hernals im Beisein von Gemeinderat Kurt Stürzenbecher, Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, Wiener Stadtwerke Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz, Manner-Finanzvorstand Albin Hahn und den Wipark-Geschäftsführern Monika Unterholzner und Werner Böhm, die Garage Geblergasse.
Mit den Wiener Linien zum 31. Donauinselfest
24.06.2014 | Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni werden wieder mehrere Millionen Inselbesucher zum Festival-Highlight erwartet. Für die Wiener Linien ist das beliebte Inselfest eine organisatorische Herausforderung. Um alle Fahrgäste sicher und reibungslos zum Fest und wieder zurück nach Hause bringen zu können, verstärken die Wiener Linien deshalb Bus, Bim und U-Bahnlinien. Allein auf den Linien U1 und U6 werden im Abendverkehr statt 17 U-Bahn-Zügen 41 Züge im Einsatz sein.
U6-Station Alser Straße: Generalsanierung startet am 30. Juni BILD
22.06.2014 | Mit dem Start der ersten Ferienwoche beginnt am 30. Juni die Generalsanierung der U6-Station Alser Straße. In den nächsten zwei Jahren wird die rund 115 Jahre alte denkmalgeschützte Station von Otto Wagner von Kopf bis Fuß generalsaniert. Damit wird die 2011 in der Josefstädter Straße gestartete Revitalisierung der Otto-Wagner-Stationen entlang der U6 fortgesetzt.
Hohe Zufriedenheit der Fahrgäste mit den Wiener Öffis
19.06.2014 | Wie jedes Jahr ließen die Wiener Linien auch 2013 eine für die Wiener Bevölkerung repräsentative Umfrage der deutschen Firma Omnitrend zum Mobilitätsverhalten und der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen. Dafür wurden 2.000 Wienerinnen und Wiener über verschiedene Aspekte des öffentlichen Verkehrs befragt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Rund 98% aller Befragten sind mit dem Angebot und Service der Wiener Linien zufrieden und bewerten es mit "sehr gut", "gut" bzw. "eher gut". Die Befragten bewerten die Wiener Linien mit der sehr hohen Durchschnittsnote 1,8.
Wiener Linien: Immer mehr Fahrzeuge mit Klimaanlage
15.06.2014 | Immer mehr U-Bahnen Busse und Straßenbahnen in Wien verfügen über eine Klimaanlage. Während im Sommer 2013 ca. 450 Fahrzeuge über eine Klimaanlage verfügten, sind es jetzt bereits 510 Fahrzeuge.
|<
<<
178
179
180
181
182
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953