Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
143.000 Fahrgäste haben gewählt: U5 wird türkis BILD
28.08.2014 | Die Wienerinnen und Wiener haben entschieden: die neue U-Bahn-Linie U5 wird die Linienfarbe Türkis erhalten. 143.000 Fahrgäste haben von 11. bis 28. August auf der Website der Wiener Linien abgestimmt. Türkis konnte sich dabei mit 65 Prozent der Votes gegen Rosa deutlich durchsetzen. Türkis wird sich auf Netzplänen, im Stationsdesign und dem U-Bahn-Leitsystem finden.
4 Jahre Nacht-U-Bahn: Tausende feiern beim Nightride
25.08.2014 | 21 Millionen Fahrgäste verzeichnete die Nacht-U-Bahn seit der Eröffnung im September 2010. Um das gebührend zu feiern, laden die Wiener Linien auch dieses Jahr wieder am Freitagabend, den 29. August, 54.000 Nachtschwärmer in die besten Lokale, Clubs und Diskotheken der Stadt ein. Wer sich online ein gratis Nightride-Ticket holt, hat aber nicht nur freien Eintritt in die Top-Locations. Mit dem Ticket kann man auch die ganze Nacht lang kostenlos mit den Öffis von Party zu Party fahren und heuer erstmals die "Nightride DJ-Bim" nutzen sowie bei der "Wiener-Linien-Party" in der Säulenhalle im Volksgarten mitfeiern.
Wiener Linien verbessern Busangebot in Ottakring
21.08.2014 | Mehr Busse, dichtere Intervalle und längere Betriebszeiten", so fasst Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter die Änderungen bei drei Ottakringer Buslinien ab 1. Jänner 2015 zusammen. "Davon profitieren die Bewohner am Wilhelminenberg und viele Wienerinnen und Wiener, die Freizeitziele wie die Steinhofgründe oder den Wienerwald erreichen möchten", ergänzt Winter. Profitieren werden ab dem Jahreswechsel die Fahrgäste der künftigen Buslinien 45A (derzeit 45B), 46A (derzeit 146B) und 46B (Linienbezeichnung bleibt gleich) von der U3-Endstelle Ottakring Richtung Wilhelminenberg.
Wiener Linien: Verkehrsbehinderungen wegen Filmaufnahmen
20.08.2014 | Wegen Filmaufnahmen kommt es auf Grund von Straßen- und Gleissperren im Bereich der Oper in der Zeit von Sonntag, 24. bis Freitag, 29. August 2014, zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, D, 7, die Autobuslinie 59A sowie die Nachtautobuslinien N25, N38, N60, N66, N71, N75, N46, N49 und N62. Die Wiener Linien empfehlen daher die Durchsagen zu beachten und rund um den Opernring auf die U-Bahn auszuweichen.
Halbzeit bei U5-Farbabstimmung: Bereits 111.656 Votes
19.08.2014 | Seit Montag, 11. August, läuft die Abstimmung zur künftigen Linienfarbe der U5. Bereits 111.656-mal wurde seither für eine der beiden zur Auswahl stehenden Farben - Türkis (72.019) und Rosa (39.637) - abgestimmt. Noch bis 28. August können die Wienerinnen und Wiener unter www.wienerlinien.at/U5 Farbe bekennen. Rosa und Türkis wurden als Farben gewählt, da sie sich ins bestehende Farbleitsystem der Wiener Linien gut eingliedern und dort noch keine Verwendung finden, gleichzeitig auch eine gute Unterscheidbarkeit zu den bestehenden Farben auch für Menschen mit Sehbehinderung ermöglichen.
Verkaufsstart für Top-Jugendticket: Auch im neuen Schuljahr günstig unterwegs
18.08.2014 | Für die SchülerInnen neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. In zwei Wochen beginnt für sie das neue Schuljahr. Seit heute, Montag, den 18. August, ist das Top-Jugendticket daher auch an allen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien erhältlich. Mit dem Top-Jugendticket können SchülerInnen und Lehrlinge der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland ein Jahr lang und um nur 60 Euro unterwegs sein. Wer sein Ticket über den Online-Shop der Wiener Linien (http://shop.wienerlinien.at) erwirbt, ist besonders bequem und sicher unterwegs: Gekaufte Tickets können bei Verlust einfach erneut ausgedruckt werden. Online sind die Tickets bereits seit Ferienbeginn erhältlich.
Rücksicht hat Vorrang: Auch bei Radmitnahme in der U-Bahn
17.08.2014 | Seit 2012 ist die Mitnahme von Fahrrädern in der U-Bahn gratis. Die Kombination von Fahrrad und U-Bahn erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei sind aber auch einige Regeln zu berücksichtigen, damit für alle Öffi-Nutzer ein gutes Auskommen sichergestellt ist. Ganz im Sinne des Mottos "Rücksicht hat Vorrang".
|<
<<
175
176
177
178
179
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953