Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Wiener Linien erneuern Flotte mit bis zu 156 Flexity-Straßenbahnen
01.12.2014 | Die Wiener Linien erneuern ihre Flotte mit bis zu 156 Niederflur-Straßenbahnen des Typs Flexity von Bombardier. Die für die Wiener Linien speziell angepassten Züge werden ab 2018 bis 2026 geliefert werden und ersetzen die alten Hochflur-Züge der Type E2 mit Schwenkstufe, die parallel außer Betrieb gehen werden. Gleichzeitig mit der Anschaffung wird auch ein Wartungsvertrag abgeschlossen: die laufende Wartung wird zwar weiterhin mit eigenem Personal erledigt, aber im Auftrag und auf Risiko des Herstellers.
Zweiter Stadtwerketag des VKÖ: Energieeffizient in die Zukunft
28.11.2014 | Am 27. November fand zum zweiten Mal der "VKÖ-Stadtwerketag" im Bildungszentrum der Wiener Stadtwerke statt. Auf Einladung des Verbandes kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) trafen sich VertreterInnen kommunaler Unternehmen aus ganz Österreich.
Generalsanierung U6-Station Alser Straße: Bahnsteig öffnet wieder
27.11.2014 | Wie geplant stehen in der U6-Station Alser Straße ab 1. Dezember wieder beide Bahnsteige zur Verfügung. Die Ende Juni gestartete Generalsanierung des über 115 Jahre alten Stationsgebäudes geht in die nächste Bauphase. "Die Arbeiten liegen genau im Soll, über den Winter stehen beide Bahnsteige zur Verfügung. Ende März wird dann der Bahnsteig Richtung Floridsdorf für fünf Monate gesperrt und die zweite Gebäudehälfte saniert", erklärt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien am Donnerstag im Rahmen einer Baustellenbesichtigung. Die Generalsanierung der Station läuft bis 2016 weiter. "Damit erhalten wir die historische Bausubstanz für die nächsten Jahrzehnte", so Steinbauer weiter.
Wiener Linien verdichten Intervalle an Einkaufssamstagen
26.11.2014 | Die Weihnachtszeit naht und die Wienerinnen und Wiener erledigen bereits ihre Weihnachtseinkäufe für das anstehende Fest. Um eine zeitraubende Parkplatzsuche und Staus rund um beliebte Einkaufsstraßen und Shoppingcenter zu vermeiden, raten die Wiener Linien zur Anreise mit U-Bahn, Bus und Bim. Zu diesem Zweck verdichten die Wiener Linien an den Einkaufssamstagen die Intervalle zahlreicher Linien.
10 Jahre Ströck-Weihnachtsbim, Hilfe für Herzkinder Österreich
25.11.2014 | Ihr bereits 10-jähriges Jubiläum feiert heuer die Ströck-Weihnachtsbim der Wiener Linien. Ab 29. November ist die weihnachtlich geschmückte Oldtimer-Straßenbahn an den Adventwochenenden sowie am 8. Dezember wieder für die gute Sache um die Ringstraße unterwegs. Der Ticketerlös kommt heuer dem Hilfsverein "Herzkinder Österreich" zugute.
Ausstellung - Johannes Mücke - „From cold sketch to hot launch“
25.11.2014 | Kunst und Entertainment – Diese Gegenüberstellung mag bereits heiße Diskussionen wecken oder kalte Füsse bereiten. Doch vor jedem Film, jedem Computerspiel und jeder Animation steht eine künstlerische Handskizze. Ob „storyboards“, „character designs“ oder „expression sheets“, jedem technologischen Fortschritt und multimedialem Wesen zum Trotz sind concept artists (Konzept Künstler) aus der Entertainment Industrie nicht mehr wegzudenken. Die internationale concept art Szene macht sich digitale Medien, 3D Technologie und Computer-gesteuerte Produktion zunehmend zunutze und wächst in Ihrer Bedeutung für die Film und Computerspiel Branche.
Bestattung Wien: Erster Leichenwagen in dezentem Rot und neuer Gedenkschmuck
24.11.2014 | Seit einigen Jahren geht der Trend hin zu individuelleren Trauerfeiern, um auch auf das Leben und die Individualität der Verstorbenen bzw. des Verstorbenen mehr einzugehen. Die Bestattung Wien bietet für den letzten Weg neben den klassisch in schwarz oder silberfarben gehaltenen Fahrzeugen nun einen in dezentem Rot gehaltenen Glaswagen an.
|<
<<
167
168
169
170
171
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953