Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Ab 2015: Peter Weinelt führt Dreier-Geschäftsführung der "Wiener Netze" an
22.12.2014 | Die Wiener Netze haben ab 1.1.2015 eine neue Geschäftsführung unter dem Vorsitz von Peter Weinelt (48). Die Neuorganisation wurde notwendig, da sich Reinhard Brehmer (63) ab kommendem Jahr auf seine Aufgaben in der Aspern Smart City Research konzentrieren wird. Neben Weinelt sind Hermann Nebel (47) und neu Gerhard Fida (46) Geschäftsführer der Wiener Netze GmbH.
Detail
Reise um die Welt im Verkehrsmuseum der Wiener Linien
21.12.2014 | Kurz vor Weihnachten, am 20. Dezember, haben die Wiener Linien im Verkehrsmuseum Remise einen neuen Ausstellungsbereich eröffnet. In einer weiteren Halle der früheren Straßenbahnremise in Wien-Erdberg wurde auf einer Länge von etwa 60 Metern ein internationaler Bereich eingerichtet. "Eine Reise um die Welt des Öffentlichen Verkehrs", nennt es Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien, "die unser Verkehrsmuseum noch einmal attraktiver macht".
Detail
Mobilität: Wien setzt ab 2015 alles auf eine Karte
18.12.2014 | Mit der WienMobil-Karte multimodal in Wien unterwegs – bezahlt wird bargeldlos – Basis ist die Wiener Linien Jahreskarte
Detail
Wiener Lokalbahnen eröffnen 36. Badner Bahn-Haltestelle - BILD
15.12.2014 | In feierlichem Rahmen wurde am 15. Dezember 2014 die neue Badner Bahn-Haltestelle "Baden Landesklinikum" offiziell eröffnet. Die nun 36. Station der beliebten Regionalbahn wird zukünftig das neue Landesklinikum optimal an das öffentliche Verkehrsnetz anschließen und mit rollstuhlgerechten Zugängen und einem Blinden-Leitsystem am Bahnsteig eine barrierefreie Anfahrt zum Klinikum ermöglichen.
Detail
Wiener Lokalbahnen Cargo: Neuer Firmensitz am Hafen Wien - BILD
14.12.2014 | Mit Dezember 2014 übersiedelt die Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC) ihr Headquarter ins Betriebsgelände des Hafen Wien. Das Güterverkehrsunternehmen, das europaweit tätig ist, setzt damit einen wichtigen Schritt zur Intensivierung der bereits langjährigen guten Partnerschaft.
Detail
Wiener Linien verlängern Buslinie 80A 2015 bis Neu Marx
08.12.2014 | Mit Jahreswechsel wird die Buslinie 80A in das Stadtentwicklungs- und Businessgebiet Neu Marx in Wien-Landstraße verlängert. Bisher verband der 80A den Praterstern mit der U3-Station Schlachthausgasse. Ab 2015 wird der Bus dann von Montag bis Freitag von Betriebsbeginn um circa 5:30 Uhr bis etwa 20 Uhr außerdem das Areal rund um das T-Center, das Biocenter und das Media Quarter Marx anfahren, wo in den letzten Jahren viele Arbeitsplätze und Wohnungen neu entstanden sind.
Detail
Wiener Netze unterstützen Feuerwehr im Kampf gegen Blitzeis
03.12.2014 | Anhaltende Temperaturen um den Gefrierpunkt und viel Niederschlag sorgen in weiten Teilen Niederösterreichs für chaotische Zustände. Die Wiener Netze sind sich ihrer Verantwortung bewusst und unterstützen die Feuerwehr mit zwei Notstromaggregaten. Mit den beiden Aggregaten können bis zu 850 Haushalte mit Strom versorgt werden.
Detail
  |<<<166167168169170>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke