Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Blitzstart für neue Vorteils-App
30.01.2015 | Wien Energie bietet neben günstigen Tarifen für Strom und Gas seit einer Woche mit der Extrawürstel-App eine neue mobile Vorteilswelt an. Mehr als 3.000 Nutzer profitieren seit dem Start bereits von Gewinnspielen, Ermäßigungen und Gratis Tickets für Sport, Kultur, Wellness, Kulinarik und vielem mehr.
Neues Team komplett: Wien Energie mit Irschik, Zapreva, Gönitzer an der Spitze - BILD
29.01.2015 | Der Wechsel von Robert Grüneis in den Vorstand der Wiener Stadtwerke hat zu personellen Weichenstellungen bei Wien Energie geführt. Die Geschäftsführung von Österreichs größtem Energiedienstleister besteht wie bisher aus Thomas Irschik (59) und Susanna Zapreva (41); neu im Team wird mit 1. Februar der ehemalige kaufmännische Prokurist der Wiener Stadtwerke Peter Gönitzer (40) sein. Irschik wird zudem ab 1. Februar Vorsitzender der Geschäftsführung sein.
"Akademiker-Ball": Verkehrsbehinderungen am Ring
28.01.2015 | Am Freitag den 30. Jänner 2015, sind mehrere Demonstrationen gegen den "Akademiker-Ball" in der Wiener Innenstadt angekündigt. Bei einigen Straßenbahn- und Buslinien kommt es deshalb auf polizeiliche Anordnung ab ca. 16:30 Uhr zu Beeinträchtigungen, Umleitungen und Kurzführungen. Die Citybuslinien 1A, 2A und 3A können ab ca. 16:30 Uhr nicht mehr fahren - die Vienna Ring Tram ist nur bis ca. 16:00 Uhr unterwegs.
Neuer Rekord: 12 Millionen Fahrgäste nutzten 2014 die Badner Bahn
27.01.2015 | Das ist Rekord für die Badner Bahn: Knapp 12 Millionen Fahrgäste wählten die beliebteste Regionalbahn Österreichs im Jahr 2014 für ihren Weg zur Arbeit, Schule oder in der Freizeit. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von rund 7 Prozent bzw. 800.000 Fahrgästen. Ein eindrucksvolles Ergebnis, gerade vor dem Hintergrund der bereits sehr guten Werte der vergangenen Jahre.
Sommer-Semesterticket der Wiener Linien ab 1.Februar gültig
27.01.2015 | Für Wiens Studentinnen und Studenten beginnen am 1. Februar die Semesterferien. Für die Wiener Linien startet damit aber bereits das Sommersemester. Das neue Semesterticket ist dann fünf Monate gültig: Vom 1. Februar bis zum Semesterende am 30. Juni. Die Studierenden sparen sich somit den Kauf einer zusätzlichen Monatskarte für Februar.
Neue Wiener Linien-Jahreskarte: Bereits 130.000 Fotos hochgeladen
25.01.2015 | Die Umstellung auf die neue Jahreskarte der Wiener Linien ist in vollem Gange. Bis Mitte Jänner haben bereits 130.000 Jahreskartenbesitzer die Möglichkeit genutzt, ihr Foto im Online-Jahreskarten-Service www.wienerlinien.at/jahreskarte hochzuladen. Unter allen Kundinnen und Kunden, die ein Foto von sich hochladen, verlosen die Wiener Linien attraktive Preise, wie Kino- und Museumsgutscheine oder monatlich als Hauptpreis ein Urlaubswochenende.
Verabschiedung von Udo Jürgens in der Volkshalle des Wiener Rathauses
19.01.2015 | Für die Öffentlichkeit besteht am Donnerstag, den 22. Jänner 2015, von 11:00- 18:00 Uhr und am Freitag, den 23. Jänner 2015, von 08:30-18:00 Uhr die Möglichkeit, sich von dem Sänger und Entertainer Udo Jürgens zu verabschieden und sich in das Kondolenzbuch einzutragen.
|<
<<
164
165
166
167
168
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953