Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Remise: Ostereiersuche zwischen historischen Fahrzeugen
30.03.2015 | Am Ostersonntag, dem 5. April, lädt das Verkehrsmuseum der Wiener Linien (10 bis 18 Uhr) zu einem besonderen Ostersonntag in die Remise nach Erdberg. Für Kinder gibt es eine Ostereiersuche in der Ausstellung. Wer eines der 200 versteckten Holz-Ostereier findet, bekommt dafür im Museumsshop eine kleine Osterüberraschung. Kinder bis sechs Jahre haben im Verkehrsmuseum Remise generell freien Eintritt.
Zeitumstellung: Jetzt FI-Schalter testen
27.03.2015 | In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 29. März 2015 werden wieder einmal die Uhren eine Stunde vorgestellt. Was vielen lästig erscheint, ist allerdings eine gute Gelegenheit zur halbjährlichen Überprüfung des Fehlerstrom-Schutzschalters (FI-Schalter). Wer den FI-Schalter nicht alle sechs Monate auf seine Funktion überprüft, riskiert im Fall der Fälle sein Leben. "Viele verzichten auf diese wichtige Überprüfung weil man nach dem FI-Test die Uhren auf Wecker oder Mikrowelle neu einstellen muss. Bei der Zeitumstellung muss man das aber sowieso - deshalb ist nun der ideale Zeitpunkt um beides "in einem Aufwaschen" zu erledigen." informiert Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze.
Burgring: Ab Samstag Umleitungen für Öffis und PKW-Verkehr
25.03.2015 | Am Samstag beginnen die Gleiserneuerungen am Burgring. Die Wiener Linien erneuern während der Osterferien über 600 Meter Gleise in diesem Bereich. Die Gleisarbeiten machen eine Umleitung der Öffis und des PKW-Verkehrs vom 28. März bis zum 7. April notwendig. Die Fahrgäste können in dieser Zeit über die parallel verlaufende "Zweier-Linie" ausweichen. Die Verkehrsführung und Umleitung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Baustellenmanagement der Stadt Wien.
Wiener-Linien-Frühjahrsputz: Sauber in den Frühling
22.03.2015 | Der Frühjahrsputz der Wiener Linien läuft auf Hochtouren. Sämtliche Fahrzeuge und Stationen werden von Splitt und sonstigem Schmutz der Wintermonate befreit, um sie fit für den Frühling zu machen. Dabei sind mehr als 400 MitarbeiterInnen im Einsatz, die eine Fläche von 70 Fußballfeldern reinigen.
Neue Wiener Linien-Jahreskarte: Umstellung läuft auf Hochtouren
18.03.2015 | Mitte Dezember 2014 wurde die neue Jahreskarte präsentiert und damit der Umstellungsprozess eingeleitet. Nach rund drei Monaten ziehen die Wiener Linien eine positive Zwischenbilanz. 226.000 Fotos wurden schon im Online-Jahreskarten-Service www.wienerlinien.at/jahreskarte hochgeladen - das sind rund 40 Prozent aller JahreskartenkundInnen. 145.000 BesitzerInnen haben ihre neue Jahreskarte bereits zugeschickt bekommen, die restlichen rund 80.000 Karten werden rechtzeitig zur neu beginnenden Gültigkeitsdauer verschickt.
Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne
15.03.2015 | Mehr als die Hälfte der Gesamtfläche Wiens besteht aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf Wiens schönste Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind. Ab Montag gibt es nicht nur frühlingshafte Temperaturen, sondern auch einen eigenen Wanderführer der Wiener Linien zu den schönsten Ausflugsrouten ins Grüne. Ganz nach dem Motto: Der Natur auf der Spur - mit den Wiener Linien.
Ab Juni 2015: Manfred Blöch neuer Geschäftsführer der Friedhöfe Wien
12.03.2015 | Der technische Geschäftsführer von Energiecomfort, Manfred Blöch (55), wird mit Juni 2015 neuer Geschäftsführer der Friedhöfe Wien GmbH. Das ist das Ergebnis eines Hearings für die Nachfolge von Markus Pinter (37), der ab Juni diesen Jahres gemeinsam mit Beatrix Czipetits (36) die Leitung der Bestattung und Friedhöfe übernehmen wird. "Ich bin mir sicher, dass Manfred Blöch mit seiner langjährigen Wiener Stadtwerke-Erfahrung die Friedhöfe Wien mit ruhiger Hand in eine gute Zukunft führen wird", sagte Pinter am Donnerstag über seinen Nachfolger. Blöch ist seit 2008 Geschäftsführer von Energiecomfort Energie- und Gebäudemanagement, einer 100%-Tochter von Wien Energie. Mit dem Wechsel von Blöch wird dort Martina Jochmann alleinige Geschäftsführerin sein.
|<
<<
164
165
166
167
168
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953