Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Mit den Öffis zum Sommernachtskonzert
12.05.2015 | Auch heuer bringen die Wiener Linien tausende BesucherInnen zum Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker nach Schönbrunn. Damit die Fahrgäste rasch zur Veranstaltung und danach wieder sicher nach Hause kommen, verdichten die Wiener Linien die Intervalle der Öffis rund um den Event. Das Intervall der Linie U4 wird von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr auf 4 Minuten und ab 23:00 Uhr von 7,5 auf 3 Minuten verkürzt. Ab ca. 19:00 Uhr werden die Straßenbahnlinie 10 sowie die Linie 58 im 7,5-Minuten-Takt unterwegs sein. Nach Veranstaltungsende verkehrt die U6 alle 5 Minuten. Die Straßenbahnlinie 60 (alle 10 Minuten) und die Autobuslinie 10A (alle 7,5 Minuten) werden ebenfalls verstärkt.
Detail
WienMobil-Karte um DriveNow-Carsharing erweitert
11.05.2015 | Seit Anfang März genießen BesitzerInnen der WienMobil-Karte ein breites Angebot, mit dem sie ihre Wege durch Wien individuell gestalten können. Denn mit der WienMobil-Karte nutzt und bezahlt man ganz einfach die Wiener Linien, Wipark-Garagen, Wiener Lokalbahnen, Tanke-Ladestationen der Wien Energie sowie die Partner Taxi 40100, 31300 und Citybike Wien. Ab sofort wird das Angebot um Carsharing erweitert. WienMobil-Karten-NutzerInnen entsperren und entleihen ihr DriveNow-Fahrzeug nun einfach und bequem mit ihrer Karte.
Detail
AVISO Fototermin: Biogas-Aufbereitungsanlage Pfaffenau geht ans Netz
06.05.2015 | Die erste Biogas-Aufbereitungsanlage Wiens ist startklar und wird am Mittwoch 13. Mai 2015 der Öffentlichkeit präsentiert. Die neue Produktionsanlage wird einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung mit Biogas in der Stadt leisten. Durch ein spezielles Verfahren wird das aus Küchenabfällen produzierte Biogas ab nun in CO2-neutrales Biomethan umgewandelt und ins Erdgasnetz zur Energieversorgung eingespeist.
Detail
Wochenende: Bus und Bim weichen zwei Veranstaltungen
29.04.2015 | Am Samstag, 2. Mai 2015, findet ab ca. 15:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr der jährliche Hanf-Wandertag statt. Die Route führt vom Westbahnhof über den Gürtel und den Ring bis zum Heldenplatz. Während der Demo werden deshalb die Linien 1, 2, 5, 31, 43, 44, 46, 49, 71, D sowie 48A kurzgeführt oder umgeleitet. Die Vienna-Ring-Tram wird nur bis ca. 15:00 Uhr unterwegs sein.
Detail
WIENERGIEBÜNDEL feiern das Leben in der ersten Reihe
28.04.2015 | Ein besonderes Extrawürstel zum Life Ball 2015 gibt es heuer bei Wien Energie. Insgesamt können 140 Personen die große Eröffnungsshow des Life Ball 2015 am Wiener Rathausplatz aus der ersten Reihe mitverfolgen. Wien Energie bietet seinen Gästen zusätzliche Highlights: Der Abend startet mit einem Extrawürstel zur Kräftigung beim Würstelstand. Danach geht es mit der offiziellen Life Ball-Bim zum Magenta Carpet, wo die GewinnerInnen nach dem Einzug mit einem Cocktail in der Wien Energie-Area empfangen werden.
Detail
Wiener Linien: Bus und Bim machen Platz für Maiaufmärsche
28.04.2015 | Am 1. Mai finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Am Freitag kommt es daher bei Straßenbahnen und Bussen zu Umleitungen und Kurzführungen. Die Ringstraße ist für den gesamten Verkehr bis ca. 13 Uhr gesperrt. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 71 und D sowie die Buslinie 74A werden ab etwa 7:30 Uhr kurzgeführt. Ebenso kann es zwischen 7:30 und 10 Uhr in allen Wiener Bezirken durch Aufmärsche in Richtung Ringstraße zu Umleitungen und Kurzführungen bei den Öffis kommen. Der Betrieb der Vienna Ring Tram ist bis ca. 13 Uhr eingestellt.
Detail
Mannschaft aus Rotterdam gewinnt Tram-EM, Team aus Wien auf Platz 2 - BILD
25.04.2015 | Das Team aus Rotterdam ist neuer Europameister im Straßenbahnfahren. In einem spannenden Bewerb in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien setzten sich die Niederländer gegen 22 andere Mannschaften durch. Das Team der Wiener Linien belegte bei der 4. Tram-EM sensationell den zweiten Platz. Insgesamt kamen 15.000 BesucherInnen, um sich beim Tramwaytag über die Wiener Linien zu informieren und die Leistungen der FahrerInnen bei der Tram-EM zu bewundern. Auch Öffi-Stadträtin Renate Brauner stattete dem Tramwaytag einen Besuch ab.
Detail
  |<<<161162163164165>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke